- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzheizung E46 hinten nachrüsten?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: realfrost
Date: 28.01.2008
Thema: Sitzheizung E46 hinten nachrüsten??
----------------------------------------------------------
Es müsste doch möglich sein eine Sitzheitung hinten nachzurüsten oder? Die Heizmatten kann man bestimmt hinten auch einbauen. Und verkabelung dürfte auch kein Problem sein.

Beim E60 gibt es die Sitzheizung als Sonderausstattung für hinten , müsste also gehen, hat jemand erfahrung, oder schon jemand verbaut
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich



Antworten:
Autor: bmwhazer
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab das noch nicht gemacht, behaupte aber trozdem mal das es ohne weiteres geht!
Am besten du nimmst einen Nachrüstkit von BMW!
Sowas zB:
SITZHEIZUNG
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: güttl
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo solls denn einen Nachrüstsatz original von BMW geben?? Für den E46 definitiv nicht. Man kann maximal den vom E65 nehmen. Da gibts auch ne EBA. Allerdings nicht fürn E46....
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: Burny
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich auch interessieren.
Wenn das nicht all zu kostspielig ist, dann würd ich das bei meinem Touring wohl auch machen.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: bmwhazer
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wo solls denn einen Nachrüstsatz original von BMW geben??


Bei BMW ?

Einen Link dazu findest du sogar in meinem beitrag! Lesen!

Bearbeitet von - bmwhazer am 28.01.2008 21:19:07
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: marueg
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist jedoch, daß die Heizmatten fest in die Bezüge eingenäht sind, also auch nicht separat erhältlich.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: schlucki
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wird wohl das größte Problem an der ganzen Geschichte sein wie ich finde!
Autor: 318ci_2001
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Wo solls denn einen Nachrüstsatz original von BMW geben??


Bei BMW ?

Einen Link dazu findest du sogar in meinem beitrag! Lesen!

Bearbeitet von - bmwhazer am 28.01.2008 21:19:07

(Zitat von: bmwhazer)




glaube er meinte, dass es keinen original bmw satz für hinten zum nachrüsten geben wird
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: dmx0160
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
also wenn ihr ma bei eBay guckt es gibt viele Sitzmatten. Ich hatte selber ma die idee will aber nun meinen Wagen verkaufen habe mir das so vorgestellt wie in den Mercedes, dass die Schalter in den Türpappen sitzten
Autor: Bergibmw
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne jemanden, der hat das gemacht. Die Schalter sitzen im hinteren Aschenbecher.


Aber egal. Realfrost sieht mich ja nur fast jeden Tag.



Autor: realfrost
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab jetzt mit Bergi mal gesprochen, sind uns ziemlich einig das es die billigste Lösung ist die Sitzheizung von Waeco zu nehmen. Kostet etwa 100€ für 2 Sitze. Und evtl dazu den Original BMW Schalter. Das schlimmste wird halt die Bezüge abzumachen, oder man geht zum Sattler. Verkabelung wird da ein Klacks. Werden dann mein und an Bergi sein Auto gleich machen.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: realfrost
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Waeco Sitzheizung ist bestellt und wird diese Woche eingebaut. Bin immer noch am überlegen ob es möglich ist den Original Sitzheizungsschalter E46 oder evtl E90 an die Waeco anzuschließen. Kann mir da jemand helfen?
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: hundediepissen
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die Sitzeizung einbaust kannst du bitte eine Fotostorie machen mich würde das ganze auch interessieren .

mfg
Autor: realfrost
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Heizungsmatten lasse ich mir vom Sattler einbauen der verlangt seghr wenig geld so um die 100€. Da fang ich selber nicht an. Ich bau die Rückenlehnen und Sitzfläche aus und bring sie ihm morgen vorbei. Elektronik mach ich selber.

Fotostory hab ich immer bischen wenig Zeit dafür, Evtl wenn es sich zeitlich ausgeht mach mal was.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: realfrost
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit Fotostory wirds nix, da die Kamera meine Freundin bei ihrer Mutter vergessen hat am WE und sie kommt erst wieder morgen hin.

Die Elektronik hab ich gestern verlegt sauber ca 2Std. Die schalter hab ich in den hinteren Ascher eingebaut.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: Doc. Watson
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die schalter hab ich in den hinteren Ascher eingebaut.



Schalter im Ascher ? Bin ich auch ein großer Fan von :-))

@real:
So eine Sitzheizung im Fond könnt ich mir auch ganz gut vorstellen... muss mich mal dahinterklemmen
DOC. WATSON

Autor: odie
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also mit Fotostory wirds nix, da die Kamera meine Freundin bei ihrer Mutter vergessen hat am WE und sie kommt erst wieder morgen hin.

Die Elektronik hab ich gestern verlegt sauber ca 2Std. Die schalter hab ich in den hinteren Ascher eingebaut.

(Zitat von: realfrost)




Weche Schalter hast denn nun verbaut, diejenigen die beim Waeco Satz dabei sind oder die BMW?
Wenn Du deine Cam wieder hast
Mach doch bitte mal n Bild wie Du die Schalter eingebaut hast - das is nämlich das einzige was bei mir noch fehlt.
Bzw Verkabelung werd ich wohl nochmal neu machen - die unisolierten Kabelenden im Waeco Kabelbaum gefallen mir überhaupt net.
Derzeit ja kein prob weil noch net am netz, aber wie gesagt - wegen Kurzschlussgefahr hab ich da bissl Bauchweh
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: amarilles789
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich auch mal Interessieren wie das ausschaut.

Villt. kannst du ja mal ein BIld in deine FS lagen,wo man sieht wie die Schalter am Ascher angebracht sind.

Im Coupe macht das eher kein sinn sowas nachzurüsten, sitz eh kaum jmd. hinten, aber wäre das auch im prinzip für ein Coupe möglich?

Bitte Bilder folgen lassen. Unbedingt. :-)
Autor: odie
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar isses auch prinzipiell fürs Coupe möglich
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: realfrost
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da Bergibmw machst auch hinten, der hat a Coupe. Und wegen den Kabeln musst dir keine Gedanken machen da fehlt dir nichts, und wenn dann sind da sicherungen dran von Waeco aus schon. Mach dann mal Bilder wenni cam hab.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: realfrost
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab heut dir Teile vom Sattler geholt. Morgen oder Samstag gehts an dn Einbau. Werd mal ein Paar Bilder machen falls ich die Cam schon wieder hab.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: Bobb
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Realfrost !

Welche Waeco hast du denn genau verwendet ?

Würde die gerne bei mir vorne nachrüsten.
Schaltzentrum habich schon drin mit SHZ.
Kann ich da die Waeco verwenden und funktioniert die dann auch mit den drei Stufen ?

Würde mich sehr über ne Antwort freuen !

Gruß Fabian
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: Bergibmw
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die waeco ist nur zweistufug. Jedenfalls das modell das Realfrost hat. ( Und ich auch )

Gruß Christian
Autor: realfrost
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja stimmt . Die Waeco mit dem Original Schaltzentrum wird nicht gehen. Weil waeco ein 2 stufiger Kippschalter ist, und die von BMW sind Tippschalter mit Elektrischem Impuls, das das Schaltzentrum dann weitergibt an die Heizung. Wollt ich erst auch so machen, Hab aber für das Schaltzentrum keinmen Platz gefunden. Daher die originalen Schalter von Waeco genommen.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: Bobb
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ou Schade !

Also bleibt mir nur die originale BMW Sitzheizung für vorne zur Auswahl ?
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: realfrost
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das würd ich dir auch raten, weil es einfach besser ist, ist zwar viel teurer aber eben original und es passt alles zusammen.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: Squirt
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir auch schon mal gedanken zum Thema gemacht, wie wären die schalter vom e36 die sind nur zweistufig und es gibt schon ihn diversen Foren anleitunge fürn umbau der Schalter vom e36.

Hier umbau Anleitung
Gruß

Bearbeitet von - squirt am 15.02.2008 22:13:32
Squirt was here
Autor: realfrost
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann ich ja die von Waeco auch nehmen. entweder 100% E46 Original oder garnicht. Ich hab sie jetzt im Hinteren Ascher verbaut. Da ist auch licht drin.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile