- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318iS mit LPG Gasanlage??????? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mauro318iS
Date: 27.01.2008
Thema: 318iS mit LPG Gasanlage???????
----------------------------------------------------------
Hallo
Habe einen 318iS Bj:11/96 1.9l und wollte mir jetzt eine LPG Gasanlage einbauen lassen, weil ich täglich 130 Kilometer fahren muß. Was mich bis jetzt zurückgehalten hat, ist der KM Stand von 180.000KM. Gibt es nachteile oder besser nicht mehr machen lassen bei dem KM Stand? muß die LPG Anlage eigentlich gewartet werden?


Antworten:
Autor: Doc. Watson
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob du es noch machen lassen solltest, hängt von vielen versch. Faktoren ab.

Ich verbrauche soviel Benzin, dass sich die Anlage nach ca. 30.000km ausgezahlt hat.

Wenn du 40 - 50.000km brauchst, weil der 318 sicher noch sparsamer ist, musst du dich fragen in welchem Zustand dein Fzg ist und ob er soviel noch schafft.

Der Motor sollte 230.000km grundsätzlich ohne Probleme packen... Man will aber danch ja noch weitersparen.

Du kannst die Anlage aber auch in einem anderen Fzg. später wiederverwenden.

Verdampferanlagen werden ca. alle 30.000km gewartet. Sprich Filterwechsel... Anlagenkontrolle
DOC. WATSON

Autor: Mauro318iS
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Der Wagen hat 180.000KM runter. Ich ver brauche ca.7,5-8,0l Der Zustand ist eine gute 2. Bis heute keine probleme mit dem Motor, toi toi toi. Wie hoch sind die Wartungskosten ca.?
Autor: Hausi
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kosten inkl. Teile betragen meist ca. 50,- €. Da is aba neuer Filter und so schon mit drin. Die Wartungsintervalle sind je nach Anlage verschieden. Die erste is meist nach ca. 5.000 km... danach alle 15.000-30.000 km.
Autor: daniel.krueger
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Gasfilterwechsel kostet in meiner Werkstatt etwa 35,00 EUR, wenn ich den Filter bei ebay kaufe etwa 7,50 EUR, wechseln kann man den auch selbst.
Beim TÜV ist dann alle 2 Jahre noch eine Dichtheitsprüfung vorgeschrieben, die kostet so um die 25,00 EUR, mehr fällt an Kosten eigentlich nicht an.

EDIT: Filter soll bei meiner Anlage alle 30.000 km gewechselt werden.

Bearbeitet von - daniel.krueger am 09.03.2008 12:29:29
Autor: FRY
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der Motor sollte 230.000km grundsätzlich ohne Probleme packen... Man will aber danch ja noch weitersparen.


wieso weitersparen?!? bis dahin hat er erst mal gar nichts gespart! ab da fängt er erst mal mit dem sparen an und ob das dann noch lohnenswert ist, wage ich zu bezweifeln.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: bella_b33
Datum: 09.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wieso weitersparen?!? bis dahin hat er erst mal gar nichts gespart! ab da fängt er erst mal mit dem sparen an und ob das dann noch lohnenswert ist, wage ich zu bezweifeln.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Nein, man spart ja Geld beim Tanken vom erste km auf Gas, nur hat sich die Anlage dann erst ausgezahlt und man spart dann weiter ;)

Greetz Silvio
Autor: FRY
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, wenn man von hinter dem mond kommt, dann kann man sich das natürlich auf diese art schön reden...

fakt ist, man spart nichts bis es sich amortisiert hat, was ca. 30.000km dauert.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Benziner
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, wo der fry recht hat, hat er recht. die mathematik lügt nicht!
TA - We power BMW
Autor: FM1984
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein 318is würde ich (bin selber mal einen gefahren) nicht mehr umrüsten, schon garnicht bei 180.000 km! Bei dir kommt demnächst die Steuerkette, oder hör mal hin ob er schon rasselt! Ein 318is mit der Kilometerzahl musst schauen das du den losbekommst und nicht noch Kohle investieren!
Autor: herr_welker
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd ich auch nicht machen.

Wenn du Glück hast rentiert sich die Anlage. (aber wirklich wenn nichts drann kaputt geht, bzw. wenn des Auto auch solange hält).

Hier ist mal ein kleiner Rechner




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile