- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: attila Date: 27.01.2008 Thema: Zahlt Teilkasko Steinschläge am Scheinwerfer? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 27.01.2008 um 09:59:10 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, Meine Windschutzscheibe und Scheinwerfer sind über die zeit voll mit unzähählig kleinen Steinschlägen. Lichtausbeute ist schon sehr schlecht, trotz neuer birnen. Meine Werkstatt machte mir schon der Vorschlag die Scheibe über die Teilkasko auszutauschen. Wäre es möglich auch neue Scheinwerfer bzw. nur die Streugläser über TK abzuwickeln, sodass ich nur einmal 150euro SB zahlen müsste. bzw. ist es überhaupt möglich scheinwerfer über die TK auszutauschen? Steigt dadurch der Versicherungsbeitrag? Bearbeitet von - angry-playboy am 27.01.2008 09:59:10 |
Autor: xrider Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, das thema würdemich auch mal interessieren !!! Bearbeitet von - xrider am 27.01.2008 10:35:20 |
Autor: Ich mag 3er Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab grad mal in meinen Vertrag geschaut. Da werden nur Glasschäden bezahlt. Nun ist der Scheinwerfer ja auch verglast. Könnte mir fast vorstellen, dass es sowas nicht gibt, wenn man bedenkt, was ein Scheinwerfer heute kostet. . |
Autor: chris_s Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- steinschläge sind immer fall bezogen. normalerweise kann ein stein nicht alle 3 sachen treffen. bei 2 scheinwerfern drücken die meistens ein auge zu. ob es zusätzlich mit der scheibe geht musst du nachfragen und vermerken mit dem gesprächspartner. auskunft kann dir da nur die versicherung selber geben. jede handhabt das anders. mfg chris |
Autor: herr_welker Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte diesbezüglich mal bei meiner Versicherung nachgefragt. Scheinwerferglas ist mit drinnen. Jetzt kommt aber des große ABER. Es ist unwahrscheinlich dass alle 3 Sachen durch einen Schaden verursacht wurden. Also ein "Unfall". Handelt es sich nämlich um mehrere "Unfälle" musst du auch mehrmals Selbstbeteiligung zahlen. Was sich bei den Scheinwerfer nicht oder nur kaum rentiert. Außerdem ist des bei dir Verschleiß und kein Schaden. Les dir diesen Thread mal durch. Hatte das selbe Problem wie du. Bearbeitet von - herr_welker am 27.01.2008 11:21:25 |
Autor: Ich mag 3er Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab eben auch mal gegoogelt. Bei Schäden an der Windschutzscheibe oder Schäden durch Einbruch ist die Sache bei allen Versicheren klar geregelt. Scheinwerfer und Spiegel geben Rätsel auf. Hier solltest du einfach mal deinen Versicherer anrufen. Man muss eben auch zwischen Verschleiß und Schaden differenzieren. Wobei der Austausch einer Windschutzscheibe oder die Reparatur bei Carglas meist ohne Probleme abgewickelt wird. Nur bei den Scheinwerfern wird es anders aussehen. . |
Autor: attila Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt grad mal bei meiner Versicherung angerufen. Die Schäden gelten wirklich nur als Verschleiß, erst wenn min. 1cm großes Riss oder das Glas gebrochen ist, übernimmt die Versicherung den Schaden. Selbst bei der Windschutzscheibe. Der Versicherungsberater am Telefon war aber auch ziemlich cool drauf, meinte ich sollte doch selbst etwas nachhelfen :-) Ich werde am Montag mal zur Werkstatt fahren, vielleicht können die was für mich machen ;) |
Autor: herr_welker Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @attila Such dir ne gute Werkstatt und lass den Dingen ihren Lauf. Wenn du verstehst was ich meine Zitat: Nein, tut er nicht. Bearbeitet von - herr_welker am 27.01.2008 11:44:01 |
Autor: Ich mag 3er Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielleicht können die dir helfen. Ist ja deren Umsatz. Bei den Windschutzscheiben machen sie es ja auch mit dem Argument, dass ein kleiner Steinschlag ein Riss verursachen könnte. Nun wäre der Riss im Sichtbereich eine Gefahr. Beim Scheinwerfer eben nicht so akut. . |
Autor: SPLEEN Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne andere frage... hatte am freitag einen kleinen auffahrunfall auf jeden fall sind beide scheinwerfer (xenon) hin..krieg ich die jetzt durch meine Teilkasko gezahlt?? |
Autor: herr_welker Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du bekommst das Glas gezahlt. Nicht den Scheinwerfer. |
Autor: SPLEEN Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hmm war heute inner werkstatt und hab mir nen kostenvoranschlag machen lassen für beide scheinwerfer, laut werkstatt können die nur den gesamten scheinwerfer bestellen..daraufhin bin ich zu meiner versicherung und hab ihnen des erzählt und die meinten das die dann wohl den kompletten scheinwerfer ersetzen...jetzt bin ich mal gespannt was dabei rauskommt |
Autor: herr_welker Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aso. Dann werden die wohl den ganzen Scheinwerfer zahlen müssen ;-) Beim E36 kostet ein Scheinwerferglas so 70 Euro. |
Autor: Pixsigner Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir auch erst kürzlich neue SW Gläser "zahlen lassen". ZKW H7 kosten bei meinem :-) stolze 236,- Eus :-) Es wird aber nur das Glas ersetzt nicht der komplette SWs - so schlau sind die bei der Versicherung auch! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: copy Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ersetzen den ganzen scheinwerfer, wenn das wechseln des glases baulich bedingt nicht möglich oder teurer ist! so kenne ich das......... ;-) |
Autor: SPLEEN Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber wenn meine werkstat den nur als kompletten bekommt dann müssen die doch den ganzen übernehmen?...hab auch mal bei bosch direkt angefragt, die könnten mir auch nur den ganzen SW komplett liefern..hmmmmm |
Autor: benjiman82 Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab damals bei meinem E30 beide (also alle 4) schainwerfer komplett bezahlt bekommen von der Huk. Habe angegeben das ein LKW vor mir fuhr und steinchen verloren hat. Hab mir natürlich vor lauter schreck das kennzeichen nicht gemerkt. War beim freundlichen und der hat mir nen Kostenvoranschlag gemacht über 550euro ca.! Habe dann die 150 selbstbeteiligung gezahlt und mir für 50euro welche vom schrotti geholt. Die sagten aber auch es könnte passieren das 2 fälle draus gemacht werden und ich die 150 dann eben doppelt zahlen müsse. War aber nicht so. |
Autor: chris_s Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: richtig. darum frage ich mich dauernd, warum manche sich wegen den hellas so anscheißen. das glas gibts net einzeln. also kompletter scheinwerfer tausch und bezahlen. wenn man kein risiko eingehen will (gelbe ringe bei den neuen sw), dann baut man halt die gläser eigenständig um. mfg chris |
Autor: cabriowuschel Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte einen Steinschlag in der Windschutzscheibe. Ich war bei Carglas und wollte einen blinden Scheinwerfer gewechselt haben und die sagten mir, solange der Schaden auf nur einseitig angegeben wird, ist da kein Problem. Und da ich gerade auf weisse Blinker umrüsten wollte, gabs da auch noch den Rechten umsonst mit dazu. Also eine neue Windschutzscheibe, ein Scheinwerfer Fahrerseite und einen weissen Blinker auf der Fahrerseite. Also selst Kunststoffblinker werden von der Kasko bezahlt. |
Autor: herr_welker Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s Wie meinst du des mit den gelben Ringen? Gelbe Ringe in den Scheinwerfern zahlt doch nich die Teilkasko. Check ich grad nich. |
Autor: Jörg 323ti Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab vor kurzem meine Frontscheibe, beide Scheinwerfer und einen Nebelscheinwerfer auf einen Schlag über meine TK abgerechnet, ohne Probleme. Allerdings habe ich eine TK ohne SB. Und da ich die Scheiben der Scheinwerfer und Nebel selbst ausgetauscht habe, hab ich von der Versicherung sogar noch 60 € für die Eigenleistung bekommen. |
Autor: HOSS Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch, der Beitrag steigt. Fast jedes Jahr. Und für fast alle. Genau deswegen ! |
Autor: herr_welker Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @HOSS Aber immer noch billiger als selber zahlen ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |