- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühler leckt plötzlich. - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: serious-g
Date: 26.01.2008
Thema: Kühler leckt plötzlich.
----------------------------------------------------------
Guten Morgen alle zusammen.
Hab den M40 Motor und gestern festgestellt, dass mein Kühler da, wo der helle Behälter mit dem schwarzen plastik verbunden ist, knapp über der blauen Schraube plötzlich leckt. Und das nicht zu knapp! Kann man den abbauen und dichten oder muss nun ein neuer Kühler ran? Desweiteren stellte ich fest, das meine Bremsleitungen hinten unterm Auto an einem T-stück total verostet sind und höchstwahrscheinlich ausgetauscht werden müssen. Gibt es diese "kleinen" Stücke Bremsleitung einzeln zu kaufen, oder ist das ein ganzes Set? Danke und Gruss
0005 - (OO==[][]==OO) - 537


Antworten:
Autor: Sly-Stallone
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Guten Morgen alle zusammen.
Hab den M40 Motor und gestern festgestellt, dass mein Kühler da, wo der helle Behälter mit dem schwarzen plastik verbunden ist, knapp über der blauen Schraube plötzlich leckt. Und das nicht zu knapp! Kann man den abbauen und dichten oder muss nun ein neuer Kühler ran? Desweiteren stellte ich fest, das meine Bremsleitungen hinten unterm Auto an einem T-stück total verostet sind und höchstwahrscheinlich ausgetauscht werden müssen. Gibt es diese "kleinen" Stücke Bremsleitung einzeln zu kaufen, oder ist das ein ganzes Set? Danke und Gruss

(Zitat von: serious-g)




ja, gibt die bremsleitungen in diesen kleinen stücken zu kaufen, so 20 cm oder so glaub ich. Dein Ausgleichsbehälter ist in den Kühler geschoben, dort sitzt ein Dichtungsring, diesen kann man austauschen. Kühler Ausbau ist eigentlich zwingend notwendig dazu, da das ding bombenfest drinnen sitzt!

Autor: serious-g
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den Kühler schon raus. Nur sehe ich nicht, wo er sich lösen soll. Hab mir schon Sikaflex besorgt um es zu dichten, nur bekomm ich den einfüllbehälter nicht ab...Das mit den Bremsleitungen freut mich! Nur wo gibt es diese? Muss ich zu BMW oder reicht ein Zubehör Händler mit no name??
0005 - (OO==[][]==OO) - 537
Autor: serious-g
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss denn niemand, wie dieser Einfüllbehälter am Kühler abmontiert wird? Muss das heute machen, damit ich wieder fahren kann...Also Kühler ist raus, das Teil scheint irgendwie geklebt zu sein. Es muss doch einen Weg geben das ab zu bekommen und wieder dicht zu kriegen? Bin über jeden Hinweis dankbar! Gruss aus sonnigem Krefeld
0005 - (OO==[][]==OO) - 537
Autor: Sly-Stallone
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Weiss denn niemand, wie dieser Einfüllbehälter am Kühler abmontiert wird? Muss das heute machen, damit ich wieder fahren kann...Also Kühler ist raus, das Teil scheint irgendwie geklebt zu sein. Es muss doch einen Weg geben das ab zu bekommen und wieder dicht zu kriegen? Bin über jeden Hinweis dankbar! Gruss aus sonnigem Krefeld

(Zitat von: serious-g)




hey, keine panik das teil ist nicht geklebt es ist nur sehr fest drinnen. ich habe den kühler gegen eine wand gelegt, so das der ausgleichbehälter übersteht und dann mit einem stumfen meißel und einem gummihammer den behälter rausgetrieben. musst du aber etwas acht geben, dann geht es! Er bewegt sich erst nur im millimeter bereich wenn überhaupt raus, dann hast ihn aber schnell draußen!

Autor: Sly-Stallone
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach dann die nummer 3 und 14 auf em bild neu.

http://de.bmwfans.info/original/E30/tou/318i-M40/ECE/L/M/1994/02/mg-17/ill-17_0099/

Guck aber dann nochmal nach: Es kann auch sein das z.b dein Kühle rüberkocht und es dann durch die entlüftungsschraube austritt, nach unten läuft und es dann den anschein erweckt, dass der kühler unten irgendwo leckt!

Bearbeitet von - sly-stallone am 26.01.2008 15:08:01

Autor: serious-g
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy super! Werde morgen zum freundlichen gehen um die 3 und die 14 zu besorgen. Hast Du vielleicht noch die Teilenummer der 14? Übergekocht ist er nicht, der Temp anzeiger ist immer nur knapp über blau-nichtmal mittig, wie bei meiner Alpine, da ist Temp immer in der Mitte?! Hat er aber schon seit Beginn an. Hatte alles gut gesäubert, dann gesehen, dass es dort austritt. Bin also ziemlich sicher, dass es dort liegt-das Problem. Hoffe die Teile sind bei BMW noch verfügbar...Und die Bremsleitung, die mit einem T-stück knapp über dem Diff sitzt, sieht aus wie ein gebogenes "S" gibt es davon auch ne "explosionszeichnung"? Danke auf jeden Fall schomal!!
0005 - (OO==[][]==OO) - 537
Autor: ThoKe
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für kleine Löcher im Kühler bietet es sich auch an, statt Kühlerdicht nen Päckchen Paprikapulver ins Kühlwasser zu kippen. Das setzt sich vor das Loch und härtet aus.
Ist um einiges günstiger als Kühlerdicht.
Alter Busfahrertrick.

Gruß Thomas
Die Drei 18i

Blue White Insane, das BMW Team für H;HM;HI & SHG
Autor: Sly-Stallone
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hy super! Werde morgen zum freundlichen gehen um die 3 und die 14 zu besorgen. Hast Du vielleicht noch die Teilenummer der 14? Übergekocht ist er nicht, der Temp anzeiger ist immer nur knapp über blau-nichtmal mittig, wie bei meiner Alpine, da ist Temp immer in der Mitte?! Hat er aber schon seit Beginn an. Hatte alles gut gesäubert, dann gesehen, dass es dort austritt. Bin also ziemlich sicher, dass es dort liegt-das Problem. Hoffe die Teile sind bei BMW noch verfügbar...Und die Bremsleitung, die mit einem T-stück knapp über dem Diff sitzt, sieht aus wie ein gebogenes "S" gibt es davon auch ne "explosionszeichnung"? Danke auf jeden Fall schomal!!

(Zitat von: serious-g)




die 14 können die dir auch so geben, wenn du schliderst welches teil du brauchst. viel glück schonmal!

Autor: serious-g
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab´s geschafft. Die Dichtung habe ich mit Sikaflex eingeklebt. Alles dicht. Danke nochmal für die Hinweise. Gruss
0005 - (OO==[][]==OO) - 537
Autor: BeMyWork
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meine Bremsleitungen der Ha auch tauschen müssen gab leider keinen Satz, also alles einzeln bestellt, von vorn (HBZ) zum Verteiler und dann zum Bremssattel... Kostenvoranschlag beim :-) 850€, Material waren 150€... machs lieber selbst und kauf dann mit dem gesparten Geld Sommerreifen...
"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile