- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Funkfernbedienung... bischen traurig - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: toxictoon
Date: 25.01.2008
Thema: Funkfernbedienung... bischen traurig
----------------------------------------------------------
Hallo,

kurz zu meinem auto..
e39 523i, bj.96

heute ist endlich meine nachrüst-funkfernbedienung (original bmw) eingetroffen.
Meine Kfz Werkstatt hat sie auch gleich eingebaut... nur finde ich 2 Sachen total Schade...
erstens habe ich total globige "hässliche" schlüssel bekommen ... ist das normal?

zweitens vermisse ich, das beim schliessen die blinker kurz aufleuchten, wie beim fünfer meines dad´s (e39 bj.2000)
liegt das am baujahr oder ist das generell so mit den nachrüst sätzen?

kann man da noch was tricksen das er beim schliessen blinkt?

vielen dank für euer mitgefühl...

grüße


Antworten:
Autor: 5er Ralle
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr zum Freundlichen und lass es Dir freischalten. Und...Suche benutzen

Gruss 5er Ralle
Autor: toxictoon
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm mit freundlicher ist wohl ein händler gemeint?
geht das so einfach?

hab die suche benutzt, aber nichts zu den hässlichen schlüsseln gefunden :-)


Autor: HartgeV8
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so einfach ist das wohl leider nicht...

hat Dein Wagen denn eine Diebstahlwarnanlage?

Gruß
Gary
Autor: toxictoon
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, soweit ich weiss nicht...
ist das nicht dieser rote bobbel unter dem rückspielgel (innen)?
Autor: Deep-Old
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck mal hier rein..
Link
Autor: toxictoon
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hört sich ja mal vielversprechend an, danke :-)
werde gleich morgen mal einen freundlichen aufsuchen...
merci

bleibt nur noch die frage offen mit den seltsamen schlüsseln...

Autor: Deep-Old
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerne.....

Kann ich dir auch nicht helfen mit den Schlüsseln. Ist aber meistens so dass du nie die Originalen bekommst wenn du nachrüstest.

grüße
Thomas
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stell doch mal ein Bild rein von deinem klobigen Schlüssel. Da gabs mal ne Änderung auf ein anderes Design. Die älteren Schlüssel sind komplett schwarz, später gabs dann rautenförmige Schlüssel mit nem farbigen BMW-Logo. Obs für die Nachrüstung nochmal ein anderes Design gab weiss ich nicht, kann ich mir aber fast nicht vorstellen.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: GermanDarkSide
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem "2x aufblinken beim öffnen" hat bei mir letzte Woche 10Minuten beim Freundlichen gedauert. Fahrzeug wird an den Computer gehangen, und per Softwaremenü wird das eingestellt.

Habe mir dabei auch noch einstellen lassen, das das Fahrzeug nach 4 Minuten automatisch wieder verriegelt, wenn man es von außen geöffnet hat, aber nicht eingestiegen ist. Fand ich auch recht praktisch.

Also wie gesagt, geht alles ganz fix, musste bei meinem Freundlichen noch nichtmal was bezahlen dafür, war freundlicher Service.
Autor: Gohlisking
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Also mal was zu deinen Schlüsseln.

Ich hatte mal nen 528i BJ 1999 und der hatte auch 2 so klobige Schlüssel dazu, auch original!

Nun hab ich nen 525i BJ 2000 und hab wie schon beschrieben wurde die toll designten Schlüssel mit BMW - LOGO, wie bestimmt auch dein Vater hat?!

Würde sagen das die Schlüssel von dir schon original sind und da du BJ 1996 hast, hast du du ältere VFL Variante bekommen.

Und wegen dem Statussignal (blinken - auf/zu) wie schon von vielen gesagt, zum ;-) fahren und eincodieren lassen. Zeitaufwand war bei mir 15 Minuten und dabei noch ne Tasse Kaffee trinken!!! ;-)

Hoffe ich konnte halbwegs weiterhelfen und das mit dem Schlüssel ist nur eine Vermutung von mir, keine Aussage!

Tschüß
Mario
- Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701
- Alpine TME-M780/EM
- (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204
- (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500
- (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204
- DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X
Autor: toxictoon
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also, war am samstag beim bmw händler und hab gefagt ob die das machen können mit dem blinker.

er hat gemeint das das schon möglich ist, es muss eigentlich nur eine alarmanlage im steuergerät simuliert werden... bei bedarf kann man es auch wieder rückgänig machen lassen...
der nachteil:
beim auslesen des fehlerspeichers werden dadurch einige fehler angezeigt, die aber nicht problematisch sind... laut händler.

beim zeitaufwand hat er aufes ca eine halbe stunde spekuliert, sprich es kostet etwa 40 - 50 euro...sie hätten es sogar sofort gemacht.

war mir dann doch etwas überteuert für die paar min arbeit was ich hier dem forum entnehmen konnte...

da hab ich erstmal nicht schlecht gestaunt :-O

naja bei uns in augsburg gibt es ja zum glück mehrere freundliche, werde diese mal nach und nach abklappern und beim günstigsten zuschlagen.

hier jetzt noch die bilder der schlüssel...

nummer 1 der schöne :-)




und der globige von mir :-(
ist echt ein riesen brocken...




Autor: Deep-Old
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI.
Joa, der untere Schlüssel is der von den VFL Modellen. Hätte auch gern die Schöneren aber soweit ich dass geschnallt habe, ist eine Umrüstung ziemlich teuer.

Grüße
Thomas
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Umrüstung ist nicht nur ziemlich teuer, sondern nahezu unmöglich.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: Deep-Old
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt? dachte man muss nur die zwei schlüssel kaufen, den Bart machen lassen und den Sender kofigurieren?! Aber da is ja auch noch die Sache mit der "lademöglichkeit" übers Zündschloss, stimmt.
Naja, dann hat sichs eh erledigt. ^^
Autor: toxictoon
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
find ich irgendwie schon schade... da bauen die jungs aus bayern so hübsche autos, aber beim schlüssel ...
Autor: Deep-Old
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denk zurück wann der konstruiert wurde und dann schau dir die schlüssel vom Benz an. lol
machst ja auch nicht besser. :-)
Autor: toxictoon
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, da empfand ich die schlüssel von meinem e34 damals als augenweide im gegensatz zu meinen jetzigen ;-)
Autor: Deep-Old
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, deiner geht ja noch (bild) aber stell dir den mal endz abgegriffen vor. lol.
Ich lae den nirdens auf den Tisch.:-)
Autor: toxictoon
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das glaub ich dir gern... fällt mir jetzt schon schwer :-D
Autor: Deep-Old
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-)
Autor: GermanDarkSide
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi,

also, war am samstag beim bmw händler und hab gefagt ob die das machen können mit dem blinker.

er hat gemeint das das schon möglich ist, es muss eigentlich nur eine alarmanlage im steuergerät simuliert werden... bei bedarf kann man es auch wieder rückgänig machen lassen...
der nachteil:
beim auslesen des fehlerspeichers werden dadurch einige fehler angezeigt, die aber nicht problematisch sind... laut händler.

(Zitat von: toxictoon)




Also ich war dabei, als es bei mir im Autohaus gemacht wurde. Da wurde einfach mein E39 an ein Kabel geklemmt, dann hat sich mein Freundlicher an den PC gehockt, ich saß daneben. Nach 5-10Minuten war in der Software alles auf dem PC übertragen bzw. synchronisiert. Dann konnte man wirklich über die Software bei allen möglichen Schnickschnack Einstellungen einfach "JA" oder "Nein" anklicken. Also ein Menüpunkt heisst: "Beim öffnen Blinken" und das ist werkseitig auf nein, er hat auf "Ja" geklickt... UND FERTIG. Nix mit Alarmanlage simulieren, Fehlerspeicher oder sonst irgendwas. Gibt halt auch Menüpunkt, beim schließen blinken etc... Genauso gabs noch viele andere Menüs, wie z.B. "Aufblendlicht heimleuchten für Heimweg" oder so ähnlich, wo das Fernlicht für ne wählbare Anzahl an Sekunden noch anbleibt, wenn man das Fahrzeug verriegelt hat. gut wenn man nen dunkles Grundstück oder so hat...

Wie gesagt, das dranhängen und synchronisieren dauerte 10Minuten, der Rest waren dann nur Mausklicks... abspeichern, fertig. Dafür 50,-€ fände ich echt frech.

Bearbeitet von - GermanDarkSide am 29.01.2008 00:05:38
Autor: mikV8
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

naja, ganz so einfach ist es nicht immer.
Ich stand bei meinem damals auch daneben und das mit der Alarmanlage ist schon richtig so.
Bei dir war die Alarmanlage wahrscheinlich schon vorher simuliert oder du hast eine drin. Damit hat man dann auch die von dir benannten Menüpunkte. Ohne eine Alarmanlage fehlen diese Punkt gänzlich - konnte mich davon selbst überzeugen. Nach der " Nachrüstung der DWA" waren diese dann plötzlich da.

Man kann im übrigen wirklich viel in diesem Menü einstellen. Z.Bsp. auch, dass das Auto nach dem losfahren automatisch verriegelt, etc. Das sind aber Dinge die ich nicht mag. Lass mich halt nicht gerne einsperren. :-)

Geksotet hat mich das Ganze übrigens nix, da es nach einer Reparatur(komplette Konfiguration neu aufgespielt) plötzlich nicht mehr funktionierte und damit einfach nur der vorherige Zustand hergestellt wurde.

Gruß Mirko
Autor: toxictoon
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Man kann im übrigen wirklich viel in diesem Menü einstellen. Z.Bsp. auch, dass das Auto nach dem losfahren automatisch verriegelt, etc. Das sind aber Dinge die ich nicht mag. Lass mich halt nicht gerne einsperren. :-)



das denk ich brauchste höchstens in südafrikas gefährlichen gegenden o.ä. in denen gerne mal autos die grad an der ampel stehen "geraubt" werden...
mercedes hat das glaub sogar serienmäßig...

Autor: Black-Rose
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt einige die das schon ab werk haben (Peugeot, Skoda usw). Schaden kann das nie aber ich weiß net wie man dem Ding vertrauen kann. Sie sollen angeblich wieder öffnen wenn z.B. der Airbag auslöst. Habe letztens im Audi gesehn das die Sensoren versagten und somit auch die Türen zublieben.... Der Fahrer öffnete selbst aber manchmal kann man so dumm gar net denken wie es kommt. Finde es aber schon blöd das jede Asia Bude die Blinker ansteuert und BMW sowas "nachträglich" einstellen lässt.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: PP you GO
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das man so viel einstellen kann wusste ich gar nich?

wer von euch hat denn so eine komplette liste was bei einem e39 ab baujahr 96 es so alles zum einstellen gibt?

wäre doch tierisch interessant oder?

so coming-home und sowas, geil man!!!!
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Autor: Black-Rose
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das man so viel einstellen kann wusste ich gar nich?

wer von euch hat denn so eine komplette liste was bei einem e39 ab baujahr 96 es so alles zum einstellen gibt?

wäre doch tierisch interessant oder?

so coming-home und sowas, geil man!!!!

(Zitat von: PP you GO)




Finde das mit dem coming home gar net so aber es gibt ja Leute die sowas anhand ihres Grundstücks etc brauchen. Da gibt es ein Modul zum nachrüsten. E-Light oder so, da kann man viel einstellen... Haben einige hier verbaut, also da mal erkundigen.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: PP you GO
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer von euch hat denn so eine komplette liste was bei einem e39 es so alles zum einstellen gibt?
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Autor: PP you GO
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß keiner von euch "spezis" wo es denn so eine liste gibt, was man alles für den e39 beim händler programmieren lassen kann?
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile