- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M20B25 Umbau auf 3 Liter - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tottopali
Date: 24.01.2008
Thema: M20B25 Umbau auf 3 Liter
----------------------------------------------------------
Hallo, habe jetzt seit knapp einem Jahr mein 91er 325 Cabrio und fand ihn schon am Anfang zu schwach auf der Brust. Habe mir die ganze Zeit überlegt, wie ich mehr Leistung bekommen könnte. 327 wäre zu wenig Leistung für mich, M50/52 haben auch nicht wesentlich mehr und S50 ist mir zu teuer..
Würde auch ganz gerne den M20 behalten, deswegen wäre der Umbau auf 3 Liter das Interessanteste.
Würde aber ganz gerne wissen, mit welchen Teilen man diesen Umbau gestalten könnte und ob eventuell einer aus dem Forum so einen Motor hat/hatte und mir sagen kann, wie haltbar das ganze ist! Vieleicht kann mir da jemand helfen.


Antworten:
Autor: bmw-freak3
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bevor du auf 3 Liter umbaust. Würde ich lieber nen m50 einbauen. Kommt dir billiger.

Zitat:


Hallo, habe jetzt seit knapp einem Jahr mein 91er 325 Cabrio und fand ihn schon am Anfang zu schwach auf der Brust. Habe mir die ganze Zeit überlegt, wie ich mehr Leistung bekommen könnte. 327 wäre zu wenig Leistung für mich, M50/52 haben auch nicht wesentlich mehr und S50 ist mir zu teuer..
Würde auch ganz gerne den M20 behalten, deswegen wäre der Umbau auf 3 Liter das Interessanteste.
Würde aber ganz gerne wissen, mit welchen Teilen man diesen Umbau gestalten könnte und ob eventuell einer aus dem Forum so einen Motor hat/hatte und mir sagen kann, wie haltbar das ganze ist! Vieleicht kann mir da jemand helfen.

(Zitat von: tottopali)



Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
benutz doch mal die forensuche! wurde grad vor kurzem mal diskutiert!!!!!
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: tottopali
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, hatte nicht gesehen, dass das schon so weit diskutiert wurde.. Naja, zu spät.
Mit welchen Teilen bekomm ich das denn umgebaut, so weit wurde das leider nicht mehr geführt, geht das komplett mit dem BMW-Setzkasten oder nur teilweise?
Autor: Metrox
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wärs wenn ein M52B28 nimmst und den auf 3,0 aufmachst mit M54-Teilen?
Das wär dann alles ausm BMW Baukasten.
und ne bessere abgaseinstufung müsstest nebenbei auch noch bekommen.
Leichterer Block, mit ner M50 brücke und ner anständigen abgasführung -> anständige abstimmung und dann hast "genug" Leistung Mehr als beim M20 rausholst!

Gruß Metrox
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: TheNitroB
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann lieber nen M50B25 als basis; denn der M52 kostet dann doch ne ecke mehr asche! ;-)
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sorry, hatte nicht gesehen, dass das schon so weit diskutiert wurde.. Naja, zu spät.
Mit welchen Teilen bekomm ich das denn umgebaut, so weit wurde das leider nicht mehr geführt, geht das komplett mit dem BMW-Setzkasten oder nur teilweise?

(Zitat von: tottopali)




eht komplett mit dem bmw setzkasten ;)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Metrox
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenns bei so nem umbau dann auf son bisschen ankommt dann kannst es gleich bleiben lassen und einfach mit der bisherigen leistung zufrieden sein!
Aber wenn man sowas anfängt dann richtig für die M52B28 Pleul, Kurbelwelle und Kolben bekommst aber auch wieder mehr als für die vom M50B25.
Der M52 is einfach der neuere Motor mit den, meiner meinung nach, besseren Laufeigenschaften.
Aber gut weis nicht wie sich das beim Hubraumerweitern auf 3,0l dann auswirkt!
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: tottopali
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ganz gerne den M20 behalten. Ist robust und hat einen genialen Klang, so wie man sich einen 6 Zylinder eben vorstellt.

Und ein auf 3L umgebauter M20 wär mal interessant bei der Flut an M50 und M20B27 umbauten.

@BMW-Pilot

Welche Teile nehm ich dann am besten?





Autor: tottopali
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss es sonst eventuell jemand?

Zitat:


Zitat:


Sorry, hatte nicht gesehen, dass das schon so weit diskutiert wurde.. Naja, zu spät.
Mit welchen Teilen bekomm ich das denn umgebaut, so weit wurde das leider nicht mehr geführt, geht das komplett mit dem BMW-Setzkasten oder nur teilweise?

(Zitat von: tottopali)




eht komplett mit dem bmw setzkasten ;)

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Wenn ich dann zB einen M50 nehmen würde, dann ist es ja damit auch wieder nicht getan.
Ist ja erstmal auch wieder unter der gewünschten Leistung, dh ich müsste da auch wieder etwas machen wie zB einen 3L Umbau.

Bearbeitet von - tottopali am 07.02.2008 20:38:44
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

weiß nahezu keiner.. aber:

nimm deine etawelle und vom 318is die kolben.. dat passt ;)

Bearbeitet von - bmw_pilot_austria am 07.02.2008 20:39:57
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: tottopali
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde so einen Umbau nicht selber machen, weil ich leider zu wenig (keine) Ahnung davon habe. Würde aber halt ganz gerne wissen, was alles gemacht gemacht werden muss, damit, wenn ich zu meinem Schrauber gehe, ich nicht allzu sehr ausgelacht werde.

@Pilot_Austria

Deswegen geize bitte nicht so mit Infos;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile