- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dezentci Date: 24.01.2008 Thema: E36 Distanzscheiben ---------------------------------------------------------- hallo, brauche distanzscheiben für mein e36 cabrio.Habe die orig. M3-felgen Styling 24 und will distanzscheiben machen. Welche empfehlt ihr? überlege vorne: ca.10-15mm und hinten: ca.15-20mm ???????? LG Dezent ist mehr als "Tuning" |
Autor: Mario89 Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy! Ich glaub 15-20mm sind möglich, aber mess es dir einfach aus wenn du die Felgen dran hast! Greez Mario Die Straße brennt es raucht... ...ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: LatteBMW Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Empfehlen? Überhauptkeine! |
Autor: -mRl- Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bedenke das Distanzscheiben immer eine Unwucht mit sich bringen! |
Autor: vipng Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde wenn überhaupt nur hinten welche draufpacken. Hatte mal vorne welche drauf und mit der Zeit kommt bei jedem ein schlackern in der Vorderachse. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: IL CAPO Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ;) also ich hab vorn eund hinten welche drauf, ich fahre vorne 20 mm und hinten 15 mm!ja, das fahrverhalten leidet natürlich drunter, aber es ist nicht so das es mich stört! |
Autor: dezentci Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi :), ich weiss ohne DS. ist es besser aber die felgen sind zu weit drinne :S nur hinten würde mir eigentlich auch reichen.Ist der Hersteller egal? und wieviel mm würdet ihr nehmen? LG Dezent ist mehr als "Tuning" |
Autor: IL CAPO Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt auf deine ET der felgen an.... meine hat 9j und ET 30 da hab ich 15mm distanzen rein, und musste radkästen bördln. vorne sind meine felgen 8j ET 40 deshalb 20mm distanzen, damit das eine linie ergibt ;) |
Autor: dezentci Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aa ok ... dann muss ich schauen wieviel mm ich noch luft habe nachdem ich die felgen montiert habe :) sonst will ich nicht bördeln ;) Dezent ist mehr als "Tuning" |
Autor: IL CAPO Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bördln ist kein akt! wenn du willst, dann machen wir das irgend wann mal schenll zusammen! geht ja ziehmlich schnell... |
Autor: dezentci Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok mach mal meine m felgen drauf dann schauen wir mal was für DS noch passen könnten ;)) Dezent ist mehr als "Tuning" |
Autor: dezentci Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir jetzt überlegt NUR hinten welche dranzubauen. Weiss jemand auswendig wieviel mm ich hinten drannbauen könnte??? LG Dezent ist mehr als "Tuning" |
Autor: Masterpiece Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine freundin hat an ihrem coupe die original e36 m3 räder und da passen ohne bördeln maximal noch 5mm pro rad drunter. |
Autor: papivilla Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurz zum thema. habe keine DS . ich fahre 235/40/ZR17 & beim reifenwechseln auf winterreifen ist mir aufgefallen, dass die reifen etwas innen am wagen schleifen. mir wurde gesagt, dass es nicht schlimm ist, aber wenn ich mir ds holen sollte, wäre es dann eigentlich idealer für mich oder müsste man bei mir dann auch bördeln? & was für eine größe wäre dann bei mir nötig, damit ich nicht bördeln müsste oder sonst was passiert? Bearbeitet von - papivilla am 27.01.2008 01:36:48 |
Autor: kiese Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- H&R Spurplatten aus Alu kann man empfehlen. <-- see on the left side |
Autor: dezentci Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat sie auch 245/40/17 bereifung gehabt wie ich? ich weiss halt nicht wieveiel mm ich MAXIMAL dranbauen kann....???? Dezent ist mehr als "Tuning" |
Autor: IL CAPO Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahr hinten 235/40 und 10mm spurplatten! musste bördln und leicht ziehen (ohne lacken zu müssen) |
Autor: Blade99 Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab momentan 245/40 R17 Schnitzer felgen drauf mit 5mm DS pro seite könnte aber locker noch auf 10mm gehen aber kommt halt auch auf deine ET der felgen an ich hab ET38 gibt ja teilweise Hersteller die DS mit 7 oder 8mm pro seite anbieten. MfG |
Autor: dezentci Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Daten von meiner e36 m3 Felge: VA 7,5J x 17 ET41mm mit 225/45/17 HA 8,5J x 17 ET41mm mit 245/40/17 und mit Abwerks-Fahrwerk..... ???? Dezent ist mehr als "Tuning" |
Autor: kiese Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal behaupten das jeder e36 ein abwerk-fahrwerk bei auslieferung hatte. oder meinst du m-fahrwerk? ich habe hinten 8,5x17et41 mit 215/45ern und 10er spurplatte. die radhausinnenkante musste bebördelt werden. <-- see on the left side |
Autor: dezentci Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine ein stink normales fahrwerk , sonst würd ich schreiben M-Fahrwerk.... Ich glab hilft alles nicht muss Felgen drannschrauben und dann abmessen... LG Dezent ist mehr als "Tuning" |
Autor: kiese Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr weise entscheidung <-- see on the left side |
Autor: SuMo-Driver Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso ?? Die Fertigung der Distanzscheiben ist wesentlich exakter, als die einer Felge. Dürfte gut mit den Bremsscheiben mithalten. Außerdem ist die Scheibe deutlich kleiner im Durchmesser, so daß eine ganz andere Hebelwirkung stattfindet, als bei einer Felge. Was jedoch passieren kann, ist die Verstärkung von bereits vorhandenen Unwuchten, aufgrund des größeren Hebels in Verbindung mit dem Reifen. Außerdem leiden aus den gleichen Gründen diverse Fahrwerks- / Aufhängunsgteile stärker, als ohne Scheiben. Aber 10 Zoll breite oder 19 Zoll hohe Felgen in Verbindung mit knüppelharten und sautiefen Fahrwerken sind auch nicht der Hit in dieser Hinsicht. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: 3xxi Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich glaub auch eher weniger dass Distanzscheiben eine Unwucht mit sich bringen. Klar wenn man sie für 20 Euro im Baumarkt kauft.... Oder so ein Freak ist dass man sie sich selber abdreht auf ner Drehbank :-) @SuMo-Driver: Woher hast du die Information dass die Fertigung von Distanzen exakter sein soll als die der Felge? MFG MANU |
Autor: SuMo-Driver Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @3xxi, Ausnahmen mögen die Regel bestätigen, aber die Fertigungsverfahren einer "normalen" Felge weisen prinzipbedingt größere Toleranzen auf, als die Verfahren bei der Bearbeitung einer Distanzscheibe. Eine CNC Maschine zur Bearbeitung einer Distanzscheibe arbeitet im Bereich von 1/1000 mm, diese Genauigkeit bekommst Du beim Schweißen, Gießen, Schmieden einer Felge nicht hin. Einige Felgen werden zwar auch gedreht, aber das ist nicht die Regel. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: dezentci Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, blöde frage:brauche ich eigentlich für spurverbreiterung noch extra schrauben dafür ODER kann ich meine orig.schrauben von meinen Felgen benützen? LG Dezent ist mehr als "Tuning" |
Autor: Blade99 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf das System an das du verwendest gibt welche die auf die Achse geschraubt werden und welche mit längeren Schrauben die durch gesteckt werden finde aber das erste system besser gibt es aber erst ab einer bestimmten Stärke der DS!! MfG |
Autor: IL CAPO Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also du musst in der regel schon neue schrauben nehemn, aber die sind oft bei den distanzen dabei! kommt aber uf die länge an, aber bei 15 mm brauchst du 100% andere schrauben! bei 10mm bin ich mir zu 90% sicher das du andere/längere brauchst! |
Autor: 3xxi Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Freund von mir hat sogar für seine 5mm Platten andere gebraucht. Ich persönlich habe 15mm und verwende auch die Schrauben die bei den 10mm Scheiben dabei waren (vorher fuhr ich mit 10mm). Hatte noch nie Probleme. |
Autor: dezentci Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aa ok danke...wisst ihr woher ich sie am besten bekomme?wie die heisen?habt ihr links ebay oder so? LG Dezent ist mehr als "Tuning" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |