- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hotclothing1 Date: 23.01.2008 Thema: Wie testet man ob Lmm defekt? ---------------------------------------------------------- Habe da bisher etwas verschiedene Versionen gelesen, eine ist, dass man den Stecker zieht und wenn er dann besser zieht ist der lmm defekt, stimmt das? Weil wollte ein neuen Lmm jetzt bestellen, wollte das aber nochmal vorher testen..... |
Autor: Gregor Walz Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde mich auch interessieren. Gruß Gregor |
Autor: adagio69 Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich gilt, wenn er etwas haben sollte so müsste es der freundliche beim auslesen sehn! BMW E46 325iA Touring Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen |
Autor: BMW-86 Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eben nicht !! Einen "schleichenden Tod" des LMM wird beim auslesen meist nicht erkannt. mfg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey genau so ist es. es sei den dieser wurde bei laufendem motor abgesteckt,dies wird angezeigt. aber ich habe auch den fehler kuzschluss masse lmm. schon gelesen aber selten. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: hotclothing1 Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, Frage hat sich erübrigt, wie ich erfahren habe, verhält es sich so. Wenn man die typischen Anzeichen hat wie, schlechtes Gas annehmen Drezahlen nur bis ca 4t etc und man den lmm ganz raus nimmt, sprich ihn absteckt und dann fährt, müsste der Wagen durch ziehen, dass ist dann das zeichen dafür das der Lmm Defekt ist und falsche Werte liefert. Ich habe das eben mal gemacht, meine Symptome am Auto waren ndie oben beschriebenne Auto , stottert beim hoch drehen, blockiert bei ca 4t und fährt auf der Autobahn auch nur ca 160. Hab es eben mal abgesteckt und siehe da der Wagen zieht wie sau. Hab es danach wieder angesteckt, ist dann eiegntlich alles wie vorher? Habe nicht so das Gefühl er blockiert zwar nicht bei 4t, aber als ich ihn wieder dran habe hat er doch deutlich schlechter Gas angenommen. Kann ich überhaupt jetzt so weiter fahren bis der neue Lmm da ist? |
Autor: hotclothing1 Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Frage war einfach nur, wenn man den Lmm abgesteckt hat und gefahren is um zu gucken ob es dann besser ist( was bei mir der Fall war) und ihn dann wieder ansteckt, ist dann wieder alles wie vorher oder erkennt das Steuergerät den dann garnicht mehr? Weil ich hab hier im Forum was von einem gelesen , der sagt der ist ein paar Tage mit abgestecktem lmm gefahren und hat dabei fast sein Motor kaputt gemacht. Weil mein neuer Lmm kommt erst in ca 2-3Tagen.... Hier nochmal das Zitat von dieser Person: "ich habe nach euren angaben nach denn luftmassenmesser gewechselt. weil das auto beim anfahren nicht auf die potte kommt. ich habe auch wie gesagt bekommen denn LMM kabel gezogen und somit auch getestet ob der LMM defekt war. 1. ich habe denn kabel gezogen: der zieht wie sau... 2. 2 tage mit gezogenem kabel gefahren: fast denn motor kaputt gefahren gehabt weil der motor dann falsche werte hatte hat der auch falsch verbrannt das ganze die ganze nicht verbrannte diesel wurde ins öl rein gepresst. 3. öl wechsel gemacht: öl wieder sauber" |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey er läuft dann auf notprogramm bzw. auf ersatwerten die von derdme. vorgegaugelt werden. ich würde es nicht riskiere,keiner kann dir ne garantie geben. dann lieber mit defektem lmm. fahren auch nur bedingt und nicht übertreiben. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: hotclothing1 Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann lass ich ihn lieber stehen bis das lmm da ist, 2 Tage kann ich verkraften und die Fahrt zu Bmw ist nicht weit. |
Autor: hotclothing1 Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso nicht das wir uns falsch verstehen, hab das lmm schon wieder dran gesteckt bin nur ne kurze Testsrecke ohne lmm gefahren, der fährt dann aber trozdem mit Notprogramm, wenn ich ihn abhatte, dann aber wieder dran gesteckt habe? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie es ist passiert nix schlimmes. mal den teufel nicht an die wand. baue es ein wenn der neue da ist,aber nicht vergessen den speicher löschen zu lassen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Drohtes Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weis jemand was ein neuer LMM kostet? Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren ! |
Autor: hotclothing1 Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab für den von Bosch 190 bezahlt |
Autor: schlodfeger Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ein Schmarn ! Der Notwert kommt auf jeden Fall eher hin als die komplett falschen Werte des defekten LMM ! Von den anderen 4 Wochen als er kaum losfahren und nicht hochdrehen konnte, kann der Motor wohl nicht versaut worden sein ? |
Autor: hotclothing1 Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt logisch ;-) Man weiss ja auch nie, wer hinter solchen Aussagen steckt..... |
Autor: Drohtes Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- WOW, des sind aber stolze Preise ! :-) Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren ! |
Autor: hotclothing1 Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte mich nochmal bei euch bedanken, lmm is heute gekommen habs eingebaut und der schiebt jetzt wieder ordentlich. Glaube aber auch das der schon länger kaputt war bzw , dass es schleichend kam weil wie der jetzt drückt das hab ich so noch nich gehabt =) Also bis dann und danke nochmal an alle |
Autor: hotclothing1 Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Übrigens an alle anderen, die das gleiche Problem haben , ich habde den von Bosch gekauft hat 5min gedauert den rein zu bauen und codieren muss man auch nichts.... |
Autor: Gregor Walz Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Preis??? Gruß Gregor |
Autor: Cadamuro Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, für meinen 318i hat der lmm von bosch, ohne versand, 189,90€ gekostet. www.bavariantuners.de |
Autor: e46 coupe Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI. Ein LMM wird nur im Fehlerspeicher angezeigt, wenn er entgültig im Ar*** ist. Ein Deffekte oder nicht richtig Funktionierende LMM wir im Speicher nicht auftauchen. Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!! |
Autor: hotclothing1 Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt, bei meiner Fehlerauslese, kamen einige Fehler Lmbdasonde sekundarluft etc, von lmm stand da nichts, trozdem war es das Ausschlagebendeproblem. |
Autor: Drohtes Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus hotclothing1, hast du den im Internet bei Bosch bestellt ? Wenn ja hast du mir vielleicht den direkten Link wo ich Ihn bestellen kann. Wäre echt klasse. Danke Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren ! |
Autor: Cadamuro Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @drohtes klick www.bavariantuners.de |
Autor: Drohtes Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Cadamuro und von Bosch direkt ist es nicht bestellbar ? Und bei dem Link isch mein BMW nicht aufgeführt. Da ich Bj. 2002 hab mit 143 Ps. Aber der LMM müsste trotzdem passen. Was meint ihr dazu ? Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren ! |
Autor: Sammy01 Datum: 26.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen... hab selbst nen E46 320d bei mir hat sich der Lmm anders verabschiedet... bemerkt hab ich´s am Berg wenn jemand langsameres vor mir war, u ich beschleunigen wollt. da gehst auf´s Gas,u zuerst geht nix,dan schibt des Drum wieder an wie sau. 2 tes Merkmal ich brauch etwa nen guten Liter Saft mehr al normal. muss aber dazu sagen,meiner hat a mehr leistung wie normal. war wie ich den 3er gehlt hab bei nem Tuner,es kam nix neues rein,u nix raus, wurde nur optimiert. hatte bis vor kurzem nen verbrauch von etwa 7l bei etwa 170 PS u 320 N. jetz sins 8,2 im durchschnitt. an alle die meinen den Lmm abklemmen zu müssen um zu testen,lasst die Finger davon,es verreckt Euch mehr,als das es sinn machen würde. und a Motor is weit aus teuerer als mal den Lmm direkt zu prüfen, jeder ,, Freundliche" hat ein extra Program dafür... ich hab mir nen gebrauchten von nem Heckschuß vom 150 Ps ler rein,u muss sag das Teil schiebt noch ein Stück besser an ... also bis die Tage... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |