- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MostWanted Date: 22.01.2008 Thema: 2-Zonen-Klimaautomatik, warum nicht in E46? ---------------------------------------------------------- bin ja schon öfters in einem E36 mitgefahren. Aber mir ist erst vor kurzem aufgefallen, dass er eine 2-Zonen Klimaaut. hat im gegensatz zum E46. Warum hat ein älteres modell schon bereits diese technik gehabt und ein weiterentwickeltes, neues modell hat dies nicht?? Sah BMW keinen sinn mehr darin, oder wie, warum?? >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Greis Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 2 Zonen Klimaanlage im kleinen e36 find ich lächerlich...im e46 ebenso...im 7er macht eine 4 Zonen schon eher Sinn...aber irgendwie auch net wirklich.^^ |
Autor: kwadde Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 zonen find ich durchaus nützlich, grad wenns mädel mal wieder kalte füße hat ;) |
Autor: Corleone Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob ein 5er wirklich ein soviel größeres Innenraumvolumen als ein E46 hat sei mal dahingestellt :-) Ich würds schon toll finden wenn meiner das hätte. Oft find ich die Temperatur im Auto angenehm und dem Beifahrer ist kalt. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Doedelhai159 Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich brauche keine 2-zonen. ich drehe beide regler immer auf die gleiche stufe. da würde mir im grunde auch nur einer reichen. aber es ist eben wie mit sitzheizung im sommerfahrzeug: "hauptsache haben." ich bin eine butterblume |
Autor: speeddemon Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne das auch nur vom Golf meiner Freundin. Und ehrlich gesagt, ob ich 20Grad und sie 25Grad einstellt, ich merk da keinen Unterschied. Läuft meistens für beide auf der gleichen Gradzahl. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ganz genau. die luft mischt sich mit der zeit eh. dann is sense. da is die popo-heizung schon viel sinnvoller ich bin eine butterblume |
Autor: V!ru$ Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich brauch auch keine 2 zonen is mir doch egal wenn die anderen frieren. wenns meine freundin is werd ich sie schon aufwärmen :D |
Autor: MANDRAGORAN Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hab dazu mal nen test bei auto mototr sport oder so gesehen. Durch den engen Innenraum hat sich die Luft schon bevor sie richtig am Körper ankommt mit denen aus den anderen Lüftungsöffnungen vermischt, un der Temperaturunterschied ist nur noch minimal. 2-Zonen-Klimaautomatik ist laut deren Tesergebnissen (waren 10 Autos aus verschiedenen Klassen) völlig sinnfrei. Cu Mandragoran |
Autor: Pug Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mehrer zonen bei einer einstellung zwischen 20°C und 24°C mögen ihrer versprechung vielleicht nur ungenügend nachkommen. aber in der aufwärmphase, wenn es im auto <10°C ist mag ich keine "heiße luft" an den füßen. manch beifahrer/in kann es garnicht heiß genug haben. gerade bei größeren wagen fällt das auch zwischen vorderen und hinteren sitzen auf. der VW bus ist da z.B. extrem vorne drehen sie die heizung ab, hinten gefriert noch der atem. :-) Nu mal los.... |
Autor: Manolito Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke grad wenn im winter ein mädel aufem beifahrer sitz hockt, da hilfts vielleicht psychologisch schon ein bisschen wenn sie die temperatur auf ihrer seite auf mind. 25 °C einstellen kann, während ich als fahrer mit 20 °C zufrieden bin. wobei ich denke, die sitzheizung ist da schon effizienter. klar in einem 7er sollte so etwas auf keinen fall fehlen .... |
Autor: süperman Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dazu wollte ich als 5er fahrer etwas sagen. Da mann die Luftverteilung im Display sehen kann... also beim E60 ist das auf jeden fall so.. dann sieht mann genau wo die Klimaautomatik die meiste luft hinbläst. nämlich nach unten wenn der motor warm ist. Also kann mann ziemlich genau beide zonen einstellen und die beiden vorne merken den unterschied ganz genau. So jezt sind wir vom Thema weg... keine Ahnung warum E46 keine 2 Zonen KLIMAAUTOMATIK HAT |
Autor: MostWanted Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne die Luftverteilung sieht man beim E46 nicht im Display. Man sieht im Display lediglich die aktuelle Temperatur und die Ausblassstärke der Luft. Ja gut, aber wenn man wirklcih nur am anfang einen unterschied merkt und wenn der motor dann warm ist, sich die luft im innenraum sowieso schon vermischt hat, macht das den braten auch nicht mehr fett, denke ich. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: speeddemon Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er meint damit bestimmt im E60 das Display vom I-Drive. Da kannst du dir das anzeigen lassen. Geht im E90 auch. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: uchiha_1985 Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich in meinem E39 bei mir 19C einstelle und bei beifahrer 24-27C weil die weiber immer frieren dan geht das ich krieg meine kalte luft und sie ihre warme, natürlich gehen paar grad verloren weil ich meine seite was kalt habe aber es kommt immer noch warm bei ihr an und das zählt. aba egal die machen ja ewiso die sitzheizung an. Also ich verstehe es auch manchmal nicht warum hersteller beim vorgänger modell fortschritt hatten und beim nachfolger wieder weg. Genauso so ist es doch beim E39 der FL hatte angel eyes egal ob xenon oder halogen beim nachfolger E60 nur die Xenons. Ich kanns mir erlich nicht vorstellen warum die das beim E46 mit der 2 zonen so vergeigt haben. |
Autor: cxm Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, alles, was Du hier dazu erfahren wirst, sind Spekulationen. Eigene Meinungen und Deutungen, die dann auf einen Autokonzern übertragen werden. Sind das Antworten auf die Frage, wie BMW tickt? Frag die Marketing-Leute und Entwicklungs-Ingenieure von BMW, die an der Enstehung des Wagens beteiligt waren. Evtl. auch die Controller... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: oxford Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat mich im e36 immer genervt 2 knöpfe zu bedienen um die temperatur zu ändern! Klar mögen das manche gut finden! Aber denke die mehrheit der ingenieure sahen das so wie ich! |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Mehrheit siehts zum Glück anders, deswegen habe neuere Modelle ja wieder die 2 Zonen Klimaautomatik. Praktisch ist das "One" Details, also wenn man z.B. alleine fährt, braucht man nur einen Regler drehen und die Temp wird für beide Seiten genommen. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Klausi Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich regel wenn ich allein Fahr nur den Fahrersitz, ist mir doch egal ob die Temp. auf der Beifahrseite gleich oder anders ist. Ich finde die zwei Zonen sehr komfortabel und möchte sie nicht mehr missen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |