- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Escaflow Date: 21.01.2008 Thema: Meinung: Sommerreifen, aber welche? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 28.03.2008 um 09:31:51 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi miteinander, der Sommer rückt näher und ich bräuchte zwei neue Sommerreifen. Problem: Meine alten, die beim Kauf dabei waren haben Sägezahnbildung. Welche Reifen sind im Preis-Leistungsverhältnis gut für den E46??? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 28.03.2008 09:31:51 |
Autor: louisdama Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hattest den für alte? Hatte Michelin,die hatten sägezahn,die jetzigen Kumho auch. Davor welche von Falken und Semperit die waren super,mM. Habe mir jetzt wieder Falken geholt,mal sehen wie die auf meinen Wagen laufen Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: 330POWER Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre immer den Hankook Ventus Sport k104,von Preis/Leistung her ein absoluter Top-Reifen. Hatte auch schon viele Reifen(Falken,Kumho,Michelin) ausprobiert,und komme immer wieder auf den Hankook zurück. Bei dem werde ich für die Zukunft auch bleiben und kann ihn nur empfehlen. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: kolbenquaeler Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dunlop echt klasse reifen EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Nicole76 Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich bin mal gespannt, ob dieser Reifen hält, was viele hier im Forum versprechen. Auf meinen neuen BBS Felgen, die ich mir gekauft habe, sind die auch drauf. Ich bin mal gespannt und lass mich überraschen. Jetzt fahre ich auf den Sommerfelgen Firestone. Ansich nen guter Reifen, aber ziemlich laute Abrollgeräusche. Davor hatte ich Conti Sport Contact drauf, spitzen Reifen. Jetzt im Winter fahre ich z.Z. Pirelli, kann ich auch nur empfehlen. |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich fahre momentan den Conti SportContact2 und bin damit total zufrieden. mfG Linde |
Autor: speeddemon Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde mir auch wieder Dunlops holen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: oxford Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für nen e46 hast du? leistung? hatte auf meinem kleinen BMW fulda karat extremo! waren top fürs geld! schön weich guter halt! hab dann bei meinem 323i bemerkt das diese reifen nur noch 1-2 jahre halten weil se zu weich sind für die leistung! zur zeit hab ich contis auf meinem cab drauf! die halten ewig haben aber scheiss grip! die frage ist immer was für nen preis du bereit bist zu gehen! die dunlop,pirelli,michellin usw sind top reifen aber auch die preise sind derb! wenn nicht zu sehr heisse reifen fährst ist das rausgeschmissenes geld! Bearbeitet von - oxford am 21.01.2008 22:22:28 |
Autor: srracer Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ganz klar die dunlop sp9000, hab ich auch aber der hankook ist für die preis/leistung auch ein spitzenreifen. |
Autor: micha328 Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr auf meinem 328 seit dieser Saison am Heck Vredestein Ultrac Sessanta. Haben einen super Gripp. Selbst bei voller Beschleunigung auf nassen Kopfsteinpflaster drehen die Dinger nicht durch. Sind allerdings auch 255-er. Preis-Leistung aus meiner Sicht super. |
Autor: dme Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm preis-leistung, ganz klar der goodyear f1. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: 330xi-trier Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm , in der "suche" gibt es sicherlich 100 threads über dieses thema, aber ::: by the way ::: hankook evo s1 - in allen belangen top !! Bearbeitet von - 330xi-trier am 22.01.2008 06:08:36 www.unfreiwillig120.de http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php |
Autor: RONON Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt, den Reifen fahre ich auch. Tolle Laufleistung und ein wahnsinniger Grip! MfG RONON |
Autor: Ranger Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Goodyear Eagle F1, absoluter Top Reifen hält lange, super Grip und bei Nässe nur geil! |
Autor: mzero Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fulda Carat Excellero - günstig - laufruhig - kaum Verschleiß (zumindest bei mir) - bei sämtlichen Witterungsverhältnissen guter bis sehr guter grip hab letzes jahr auch lange drüber gekrübelt welcher es werden soll, irgendwann kam ich auf fulda und jetzt möchte ich ihn nicht mehr missen ...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007) |
Autor: sveno Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurz gesagt: weder runderneuerte noch noname-produkte - mit "premium-herstellern" (dunlop,falken etc.) ist man da auf der sicheren seite (im wahrsten sinne des wortes) ;) |
Autor: kleinT Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sägezahnbildung kommt doch eigentlich nur durch falsch eingestellter Achsgeometrie. Vielleicht wäre es sinnvoller dies erstmal zu beheben. MfG |
Autor: Escaflow Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Auto: Ich fahr nen 316er Die Problemreifen waren von Pirelli. Echt übel mit den Sägezähnen. Achsgeometrie? Was kann da verkehrt sein? |
Autor: Metallsau Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich klink mich mal ein brauche 225/40 R18 was könnt ih rmir vom preis/leistungsverhhältnis empfehlen? ich tendiere im mom. zu falken ca 100 das stück oder doch continental für 130 was meint ihr? |
Autor: ThogI Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sägezahnbildung kommt nicht durch falsche Geometrie, sondern durch "Überbelastung" des Reifens. Dann drücken sich die Profilblöcke in Fahrtrichtung bzw. gegen die Fahrtrichtung weg, je nachdem, ob man stark abbremst oder beschleunigt. Bei meinen P6000, mit denen ich den Wagen gekauft hab wars ziemlich dolle, hörte sich an, wie kaputte Radlager. Bei Motorrädern mit Reifen neuerer Generation passiert das ziemlich schnell meistens vorne. Die sind sehr weich vom Gummi und haben Saugrip. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Metttty Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau die Reifengröße muss ich mir auch die Tage für vorne zulegen. habe seit letztem Sommer hinten firestone Firehawk drauf und bin sehr zufrieden. Werde für vorne ebenfalss die Firestone nehmen. Laut Testberichten undder Meinung vom Reifenhändler scheinen die ebenfalls ein sehr gutes Prei/Leitungs Verhältnis zu haben grüße christian |
Autor: sjarn Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den derzeitigen Temperaturen und in anbetracht neuer Felgen die im Keller warten bin ich auch schon am Überlegen. Bisher kann ich leider kaum Erfahrungwerte auf dem jetzigen BMW geben da ich bisher nur neue WR gekauft habe. Bei mir wird es aus kosten gründen wohl einer der 3 Reifen: Falken (Meiner Meinung nach die besten Schönwetter reifen, auf Nässe kleine schwächen und auch in der Lebensdauer - dafür klebt man im Sommer auf der Straße) Vredestein (weil ich mit den jetzigen Winterreifen mit doppel V Profil auch auf trockener Straße sehr zufrieden bin und sich zudem noch im unteren preissegment befinden) Goodyear Eagle F1 (bisher keine Erfahrungen, denke jedoch das hier Preis Leistung stimmen und mir gefällt das Profil*g*) mfg |
Autor: Nicole76 Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Überleg es dir gut. Ich habe die auch drauf, auf meinen M68 in Mischbereifung, und finde die extrem laut. Kann schon ziemlich nerven. |
Autor: oby Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir erst Michelin Exalto PE2 gekauft. Rundum 225/40/18. Bin mal gespannt, wie sie sich im Sommer machen. |
Autor: Don King Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann nur Bridgestone Potenza RE050A empfehlen.. Russian Power |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre schon seit Jahren den Dunlop SP 9000 und bin sehr zu frieden . Halten bei mir 3 Sommer , 225/255-18" , sind auch bei Tempo 250 gut und haben in der Kurve guten Grip . Sind zwar ein bisschen teurer , aber sind ihr Geld wert . MfG . |
Autor: louisdama Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was heißt bei dir" halten 3 Sommer"? Solltest dann schon KM angabe machen ,die einen fahren 20tkm im Sommer die anderen wiederum nur 5tkm. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: e46Kombi Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey...Ich habe jetzt die Dunlop Sport Maxx drauf.Nicht zu empfehlen..Sind sehr laut und fahren tun sie sich auch nicht gut..Hatte vorher die Dunlop SP 9000 drauf..Die sind Top und weiter zu empfehlen! |
Autor: Metallsau Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich werd mir meine felgen gleich montiert mit reifen entweder bei radreifen24.de oder wheelmaschine.de holen (weiß noch einer einen großen felgen shop im netz?) da habe ich die wahl zwischen: http://www.radreifen24.de/index.php?cat=c3707_225-40R18.html und: FALKEN 225-40R 1 FK-452 REINFORCED FIRESTONe 225-40R 18 FHSZ80 GOODYEAR 225-40R 18 EAGLE F1 ASYMMETRIC HANKOOK 225-40R 18 K107 VENTUSS1 evo REINFORCED YOKOHAMA 225-40R 18 ADVAN SPORT (V103) REINFORCED was meint ihr? |
Autor: 330POWER Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte vor icht allzu langer Zeit ein Prospekt in der hand,da war die Grösse im Test. Hankook hat mit ihrem Ventus Sport k104 in Preis/Leistung alle hinter sich gelassen,waren Michein,Dunlop,Fulda etc. dabei,also nicht keine "schlechte" Konkurrenz mit der sie sich Messen mussten. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Metallsau Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haltet ihr von den falken erfahrungsberichte? wie sind die goodyear eagle f1 weil die einfach ein sau geiles profil haben möcht ich eig. die aber sicherheit geht nunmal vor ^^ was darf das wuchten von einen satz max kosten? (also 4 stück halt) |
Autor: 330POWER Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Anscheinend soll der Falken FK-452 dem Good Year Eagle F1 in nichts nachstehen. Würde sagen ein guter Reifen. Ich hatte den Vorgänger,FK-451,mal montiert und er war im Gegensatz zum Hankook k104 ein wenig zu laut. Ich zahle für einen Reifen auf Alufelgen montiert 7,50 €. Sollte sich zwischen den 7,50 €-12,50€ pro Rad belaufen,alles andere find ich wucher. Denn Heutzutage sind schon ganz grosse Preisspannen zu sehen. Manche "Monteure" verlangen für nen Fremdreifen bis zu 30 €,gehts noch? Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: dme Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo genau wegen dem geilen profil sind die auch so gut! für den preis wirst nichts besseres finden! der f1 ist auf trockenem sowie bei nässe gut. einziges manko, haltbarkeit: bei ca. 4-5mm rest werden der reifen deutlich schlechter, vom grip her und fahrkomfort(laut!)... aber gut hängt davon ab, wie lange du deine reifen fährst, ich z.b. wechsle eh immer bei 5mm ;-) In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Metallsau Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja der soll ganz gut sein aber wenn die haltbarkeit nicht so gut ist is auch kacke weil ich azubi bin und trotzdem vile km runterlauf und da will ihc mir natürlich nicth sofort wieder reifen kaufen müssen ^^ die hankook k104 scheinen mir dann die beste alternative sind als vorbildlich getestet und haben auch ein "hübsches" profil kennt noch wer große gute i-net shops für felgen und reifen? |
Autor: BOSS-Lubin Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Continental Contact . . . sehr guter sportliche Reifen mit viel Komfort. Bridgestone Potenza, erstklassiger Sportreifen hart mit wenig Komfort aber für überragenden Kurvengeschwindigkeiten gut und auch bei Nässe Spitze. |
Autor: jack is back Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die goodyear eaglr f1, die sind absoulut top auf 225/45/R17. Bei reifendotcom für 550€ zu haben also top preis leitungsverh. |
Autor: Metallsau Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab aber gehört die eagle sollen bei nässe nicht so gut sein wegen dem profil (welches aber geil aussieht) und die dauert soll auch nicht so gut sein oder? |
Autor: Frankie01 Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Man kann sich hier schon seine Meinung bilden da einige schön die Eigenschaften der Reifen beschrieben haben! Aber wie siehts denn mit dem Uniroyal Rainsport 1 aus? Den fahre ich z.B auf meinem 330i. Super Haftung und genügend Reserven bei Regen! Abrollgeräusch akzeptabel. Die Laufleistung würde ich mal durchschnittlich bewerten. Habe hierzu allerdings kein genauen km Angaben. Wer hat diesen Reifen noch aufgezogen? Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Metallsau Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meind dad hat die auf nen vw passat und ca 45000 km gefahren ist das normal oder gut?? hab noch kein bezug bin autoneuling also er war mit den uniroyal rainsport auf jedenfall zufrieden |
Autor: Frankie01 Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mal behaupten dass ist super! Allerdings bekomme ich das mit meinem Fahrstil nicht hin! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: dme Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: am anfang sind die sehr gut auf nässe, verschlechtern sich aber überproportional zum profil. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Metallsau Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich frag morgen nochmal meinen dad aber die angaben müssten stimmen und ich finde das profil sieht auch ziemlich geil aus! was haltet ihr von 15 euro für alle 4 reifen wuchten auf noch leere felgen? |
Autor: fbohr Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte mir auch den Goodyear F1 kaufen, jetzt hab ich auf www.reifen.com, dass in 225,45,R17 sowohl conti sportcontact 3 und brigestone potenza 050 für 120 E/stck rausgehauen werden, ich nehm wahrscheinlich die bridgestone, aktuell super in allen tests |
Autor: Super-Tiub Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde mir jetzt die Hankook Ventus V12 Evo zulegen. Die haben bei AutoBild und AutoBild Sportscars im Test vorbildlich abgeschlossen. Die gibt es im Internet zudem zu äußerst günstigen Preisen. Gruß Tobi |
Autor: emjey Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo! Also das werde ich unterzeichnen. Ich habe ebenfalls diese Erfahrung gemacht.. Reifen ist echt Top.... Gruss |
Autor: o_dog666 Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schließe mich an den Hankook Evo als Breitreifen kann keiner im Preis Leistung schlagen! Wer mehr für mehr ausgeben will holt sich den Pirelli Rosso (schweine teuer) top Grip. Ich selbst hatte SP9000 und habe jetzt die Hankook gefahren, Resultat: Die muß ich haben! Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: Metttty Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch die Testberichte heute und die letzten Tage gesehen, Der Hankook schant ja wirklich sehr gut zu sein. Und günstig ist er ebenfalls noch. Hätte ich nicht meine Firetone, würde ich ihn mir jetzt kaufen. grüße christian |
Autor: Sirius82 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir vorhin auch 4 x Hankook V12 evo geholt Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Stevie* Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann ich auch empfehlen... B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: Prinz1987 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin früher Falken gefahren. Bei trockener Fahrbahn einfach genial(haben aber leider immer nur einen Sommer gehalten). Bei nasser Fahrbahn der letzte Mist. <b> Jetzt bin ich bei Continental SportContact 2 und kann nur sagen, dass sie bei Regen einsame Spitze sind und bei trockener Fahrbahn etwas schlechter als die Falken. |
Autor: Juba1985 Datum: 28.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich habe bis jetzt im Sommer die Pneumant gekauft gehabt. Preis/Leistungsverhältnis weiß ich nicht, waren günstig und finde ich auch richtig gut. bin aber bis jetzt nicht auf conti dunlop oder pirelli gefahren, daher kann ich keinen vergleich machen. cuuu |
Autor: Loone Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will mir auch die Hankook V12 Evo bestellen in den Dimensionen 215/40 und hinten 245/35 (17"). Das einzige was mich derzeit noch beschäftigt ist das ich den 215 nur in der XL Version finde, was ja nicht tragisch ist aber den 245 für hinten finde ich nur ohne XL. Kann ich den vorne XL fahren und hinten nicht??? Achja der Tragfähigkeitsindex von 87 ist bei nem E36 328i QP doch ausreichend oder?? Schnelle Hilfe wäre Super....Felgen kommen nächste Woche vom Aufbereiter. |
Autor: GencFB Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe mir die hankook s1 evo geholt und sind seit ca. 2 wochen drauf und kann sagen bis jetzt SUPER, sowohl auf trockener als auch auf nasser straße, ob autobahn, landstraße oder stadtfahrt ist egal, die reifen sind einfach unschlagbar gut meiner meinung nach. bis jetzt hatte ich immer dunlop reifen (auch geniale reifen) sp9000, sport maxx, winter sp 3d usw. aber wenn man einen preis vergleicht ist der hankook unschlagbar. ich werde in zukunf bei hankook bleiben. Bearbeitet von - GencFB am 13.04.2008 13:31:35 |
Autor: benni_89 Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich selber muss mir erst auch besorgen (hinten glatt wie Babypo..) Mein Dad hat gestern Uniroyal RainSport 2 FR für sein 330d besorgt, muss sagen TOP! Falken ist mir zu laut, meiner Meinung. Ich werd wohl für mein 320ci auch Uniroyal besorgen, erst September wenn Pickerl 3 Monaten drüber sind *grinst frech* .. best motor worldwide .. |
Autor: Nordfront Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mir für den Sommer jetzt den Pneumant 950 Tritec gekauft, echt geiler reifen, guter grip bei Trockenheit und bei Nässe, ausserdem recht günstig. Ich hatte bis jetzt kaum aquaplaning mit den reifen, höchstens bei richtig tiefen pfützen ( is ja klar). Die Reifen sind aber ein Ticken lauter als meine Dunlop Winter Sport M3, liegt aber wohl an der etwas härteren Gummimischung. Barum und Semperit Speed Comfort kann ich nicht wirklich empfehlen, zumindest die Reifen wo ich bis jetzt gefahren bin, bei denen haben sich Sägezähne gebildet und der Grip bei nässe hat echt zu wünschen übrig gelassen, selbst beim 316i. Dunlop sind auch Super reifen, aber recht teuer halt. |
Autor: bo 88 Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also so laut find ich die garnet wie alle sagen..... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Metallsau Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt die uniroyal rainsport 1 sind auf trockener fahrbahn aufjedenfall besser als meine alten ich hab das gefühl als wär ich einfach straffer und satter auf der straße!! das abrollgeräusch ist je nach luftdruck relativ laut aber wer radio oder mukke hört braucht sich darüber auch keine gedanken machen der preis war super und die optik find ich bombastisch |
Autor: andrey86 Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bridgestone potenza re 050a, echt top reifen, gewinnt so gut wie jeden reifentest!hab den reifen auch,kann nur sagen echt top!!!und der reifen ist auch nicht so teuer! Bearbeitet von - andrey86 am 14.04.2008 09:18:29 Bearbeitet von - andrey86 am 14.04.2008 09:19:09 320D Edition Lifestyle |
Autor: danny1985 Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- DUNLOP SPORT MAXX sind bei regen genau wie auf trockener fahrbahn 1a und gehen noch vom preis her!mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |