- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motronic - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maymitygirl
Date: 20.01.2008
Thema: Motronic
----------------------------------------------------------
Hallo an alle, bin neu hier im Forum. Komme aus dem Cux-Land und habe mir vergangenen November einen E30 320i Touring zugelegt. Nach anfänglichen Nebenluftprobs lief er seitdem 4000km klaglos. Jetzt springt er gar nicht mehr an--- Zündschlüssel rein erster Dreh Kontrollampen an weiter auf Zündung lautes Klacken vom Starter?? und alle Kontrollampen aus. Hat jemand eine brauchbare Idee? Nun zur Motronic, weiß jemand die Bosch Nr. für mein Modell Bj. 89. Lese überall Endnummer...200 381. Bei mir steht ....200 172 was stimmt? Danke und Gruß Matze


Antworten:
Autor: Ben88
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willkommen im besten Forum der Welt ;-),
also zum Klicken kann ich dir sagen (So war es bei meinem Golf 3 gewesen) ist dein Anlasser im Arsch, sobald man den Motor starten will klickt es nur komisch und nicht´s passiert mehr ausser die lampen spinnen.

Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: luckybyte
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ maymitygirl,

das STG 0 261 200 172 wurde von 87 bis 91 im 320i und 520i M20B20 mit 129 PS verbaut und hat die Motronic M1.1.

Das STG 0 261 200 381 wurde von 90 bis 92 im 320i M20B20 mit 129 PS verbaut und hat die Motronic M1.3.

Die STGs kannst Du ohne Probleme untereinander wechseln. Die Motronic 1.3 ist die neuere Variante und hat so meine ich zu wissen nur eine Platine und die M1.1 hat eine doppelte Platine. Die Sensoren sind soweit gleich geblieben und wenn Du beide STGs zur Hand hast bist Du mit der neueren M1.3 besser bedient.

Die Probleme beim anlassen führe ich bei Dir auch auf einen defekten Anlasser zurück.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: CompactO
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder auf ein verrecktes DME Relais ;)

kost beim freundlichen deines Vertrauens 14,- und paar zerquetschte. Aber ausfälle einer Motronic ham meist nen kurzen vorausgehabt, check daher mal sämtliche Massebänder die im Motorraum vorhanden sind. evtl is da auch etwas durch.
N Steuergerät hätt ich noch eins da fürn 2liter.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: maymitygirl
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi danke euch werde erstmal den Anlasser checken! Gruß Matze
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das gleiche hatte mein e34 auch da lag es an der Batterie sie war zu schwach weil es die falsche war.
Hab eine neue gekauft und nun gehts wieder.
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: e30325cab
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau check mal deine batterie :)
Autor: maymitygirl
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe schon eine neue eingebaut, daran lag es leider nicht! Habe heute den Anlasser ausgebaut---- mein lieber Schalli, ohne Hebebühne ein Gewaltakt, hoffe das ich die Tage einen neuen Anlasser bekomme, werde dann berichten. Danke und Gruß Matze
Autor: MichlBMWE30
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was das mit den dme relays zu tun haben soll versteh ich jetzt war nicht ganz da die nur für die motorelektrik was die einspritzung betrifft regeln aber ok.....ich tippe da ganz einfach auf den anlasser...was hast du denn am motor gemacht?kontrollier mal die kabel vom anlasser....hatte das auch bei meinem aber da war es einfach nur ein kabel am anlasser das sich verabschiedet hat...
Autor: CompactO
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was das DME Relais mit dem Anlassen zu tun hat?

Na dann bau es mal aus und laß deinen Wagen an ;)

Er wird NIX machen ;)
Ergo: DME schleife defekt kein Strom, kein Steuergerät kein anlassen... ganz einfach ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sunshinedriver
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du deinen anlasser auseinander nehmen solltest würdest du sehen, dass die Polbrücke verschlissen ist... deswegen rückt des Ritzel im Anlasser auf den Starterkrank (klick) dreht dann aber nicht, weil die Kupferplatte verreckt is... is normaler verschleiß...
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: maymitygirl
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo sunshindriver, läßt sich das wieder instand setzen, sollte die Platte verschlissen sein? Gruß Matze
Autor: CompactO
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freilich kamma Anlasser wieder instandsetzen, ob das viel günstiger als n Austauschteil kommt is die frage...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: MichlBMWE30
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CompactO
da hast du wohl recht aber würde es wohl nicht dann so aussehn das da nicht mal etwas klakt???bei mir is das mal so wenn ich da alles zieh klakt da auch nix mehr...dann ist wirklich so wie du sagst alles tot

Autor: Sunshinedriver
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo sunshindriver, läßt sich das wieder instand setzen, sollte die Platte verschlissen sein? Gruß Matze

(Zitat von: maymitygirl)




du kannst das machen, ja ABER:
dazu musst du den anlasser aufschrauben und die Schrauben (Stiftschrauben) musst mitm Brenner heißmachen damit du den aufkriegst. hab das jetzt paar mal gemacht und nie gings "von selbst"... Polbrücken kannst die neu kaufen oder ne eine Basteln... is nur ein Kupferkontakt...
aber ist den Aufwand nicht Wert! besorg dir nen gebrauichten anlasser (10-20 europas nicht mehr!) und tausch den aus...
aber zähl die Zähne vom Anlasserritzel!!!! da gibts verschiedene!
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: maymitygirl
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooooo.... Anlasser gewechselt, leider immer noch das gleiche Symthom. Massekabel vom Motor(Ölwanne) zur Karosserie gecheckt i.O. Also nach wie vor beim Anlassen bricht der gesamte Stromkreis zusammen es sind aber alle Sicherungen heil. Überbrücken läßt er sich nicht aber anschieben, springt dann sofort an. Jemand noch eine Idee??? Gruß Matze
Autor: TheNitroB
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetz hab ich mir dein problem mal genauer durchgelesen und sehe, dass du das gleiche kleine porblem hast, wie ich vor kurzem!

ein klacken und die komplette elektrik tot...
hab bei mir lediglich die kontakte des DME relais gesäubert und schon funzt alles wieder einwandfrei!

siehe auch den thread übers DME relais.
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: Ben88
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Check mal dein Relais was für den startvorgang zuständig ist, das war bei mir auch durchgejagt wurden, wie der anlasser gestreikt hatte.
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: maymitygirl
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hebe heute dem neu eingebauten Anlasser mal eine direkte Masse Leitung zur Batterie gelegt und siehe da der Motor lief wieder. Habe also ein Masse Prob. des Anlassers zum Motorblock, habe beim Einbau nicht die "Dichtung" also den Metallring zwischen Anlasser und Motor betrachtet. Gehe einmal davon aus das sich dort Korrosion oder änliches befidet, also Anlasser wieder ausbauen, wenn man halt zu blöd ist gell.... werde berichten, Gruß Matze
Autor: CompactO
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
problem erkannt problem gebannt ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile