- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerksfrage - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Christoph320
Date: 20.01.2008
Thema: Fahrwerksfrage
----------------------------------------------------------
Hallo, da mein M-Fahrwerk nach nunmehr fast 175000km langsam den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach angemessenem Ersatz. Der Komfort sollte annähernd gleich sein, vorne könnte er einen Tick tiefer. Hatte an die Bilstein B8 Sprint Dämpfer gedacht in Verbindung mit 40/20 Federn von einem namenhaften Hersteller. Doch leider hab ich bis jetzt weder bei H&R, Eibach, Weitec usw. eine solche Kompo gefunden... Wie sehen denn die 40/15 von H&R optisch aus ? Hat da jemand Bilder ? Sollte alles noch alltagstauglich sein... Zum Fahrzeug ist eine E36 320 Bj. 07/94 Limousine. Danke schonmal für die Antworten !

MfG

MfG


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du eh alles wechseln willst, warum suchst du dir kein komplettes Fahrwerk, bei dem auch die Komponenten aufeinander abgestimmt sind?

Mit geringer Tieferlegung und ordentlichem Restkomfort fallen mir z.B. das Performance-Kit von Sachs ein, oder Eibach, Bilstein,...
Autor: Doedelhai159
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das bilstein b8 sprint ist nicht gerade für komfort bekannt.

im grunde ist so eine kombination überhqaupt kein problem. es gibt auch kein grund ein abgestimmtes fahrwerk zu kaufen. das sind die fk-fahrwerke und andere fahrwerkwe im preiswerten segment eh nicht.

wir sind alles keine rennfahrer.
ich bin eine butterblume
Autor: ThaFreak
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es gibt auch kein grund ein abgestimmtes fahrwerk zu kaufen. das sind die fk-fahrwerke und andere fahrwerkwe im preiswerten segment eh nicht.
(Zitat von: Doedelhai159)




Deshalb rate ich ja zu was "ordentlichem"...
Von Low-Budget-Fahrwerken wie FK oder noch billigeren Herstellern halte ich persönlich garnichts (für mein Auto zumindest).

Und warum ich auch zu einem kompletten FW rate:
Häufig günstiger, als wenn man 4 einzelne Sportdämpfer + einen (ordentlichen!!!) Sportfedernsatz kauft.
Autor: Doedelhai159
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich rede ja auch von den preiswerten fahrwerken.

die gibs bei fk genauso wie bei vogtland und auch bilstein (wobei die günstigen bilsteine immernoch recht teuer sind)
ich bin eine butterblume




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile