- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e46coupefahrer Date: 19.07.2003 Thema: Kompressor Und Haltbarkeit? ---------------------------------------------------------- Hi, ich werde im Oktober evtl. einen Kompressor einbaun lassen. Motor hat dann ca 300PS. Umbau würde von AC Schnitzer durchgeführt. Was haltet Ihr grundsätzlich von solchen Sachen? Oder meint Ihr Ich spinne? Mfg Tom PS: Hier die Umbauarbeiten: BMW 328 CI Schaltgetriebe Umrüstung auf Kompressor. Kompressor, Ladeluftkühler nachrüsten, Motoraufhängung ändern, Kolben, Lager, Nockenwelle(n), Pleulstangen sowie Lager ersetzen, Zylinderkopf überarbeiten, Achsaufhängung hinten ersetzen, Tachoangleichung, Steuergerät ersetzen, V/Max - Aufhebung, Bremsanlage Vorder-und Hinterachse ersetzen, Getriebe ändern, Achsaufhängung vorne ersetzen, Stabilisatoren Vorderachse einbauen, Domstrebe hinten einbauen, Lenkgestänge anpassen, Auspuffanlage komplett mit Krümmer ersetzen, Luftansaugwege ändern/ersetzen. Der Motor wird auf 3 Liter Hubraum erweitert und alle Motorverschleißteile werde automatisch wenn erforderlich mit ausgetauscht. - Der Motor ist also so zusagen komplett überholt danach. mein Flieger hier der ultimative Sitzumbau Bearbeitet von - e46coupefahrer am 19/07/2003 10:19:52 |
Autor: K24Heiko Datum: 19.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hört sich aufjedenfall interessant an... Was soll den der Spaß kosten wenn ich mal Fragen darf ? Mfg. Heiko Der Fortschritt geschieht heute so schnell, daß, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat. Albert Einstein (1879-1955) |
Autor: e46coupefahrer Datum: 19.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über den Preis rede ich nicht ;-) Mfg Tom mein Flieger hier der ultimative Sitzumbau |
Autor: Pimboli Datum: 19.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Tom, wenn Du es bei Schnitzer direkt in Aachen machen lässt, dann steht dem anschließenden Spass nichts im Wege! :o) Schnitzer gilt in der Szene als seriös, die Motoren als überaus standhaft. Da bleibt nur eines zu sagen: MACH ES!!! :o) Alex |
Autor: david09 Datum: 06.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- das würde ich auch sagen, die werden schon wissen wie sie den kompressor einstellen damit er nicht schadet. mfg DAVID |
Autor: Fabian Datum: 07.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich hölle-geil an! viel spaß! cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer |
Autor: Fischi Datum: 04.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Tom, wenn Du zu Schnitzer gehst, ist das denke ich ne gute Sache. Es gibt aber leider in diesem Bereich auch schwarze Schafe,Bekannter von mir hat richtig schlechte erfahrung gemacht mit MK-Motorsport,war ursprünglich auch 328,hat jetzt massiv Probleme mit Zylinderkopfdichtung etc. Würde das nie mehr machen! Gruss Marco |
Autor: Powerboat3000 Datum: 24.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema Kompressor hört sich interessant an. Mir ist im BMW-Treff jedoch dringend davon abgeraten worden, da die übrigen Komponenten des Wagens nicht auf die hohe Leistung ausgelegt sind (Getriebe, Bremsen, Motor). Haltet Ihr es für wichtig, dass ein Kompressor nochmal gezielt vom Tuner abgestimmt werden muss? Ich habe hier ein interessantes System gefunden... KLICK Gruß Powerboat3000 |
Autor: Breeze Datum: 26.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Kompressor ist auf jeden Fall halbarer als Turbo oder G-Lader wenn Leistungssteigerung denn mit Kompressor und auf der sicheren Seite bist du auf jeden Fall wenn du es von einem Profi einbauen lässt..... Wenn Bremsen ect. nicht außreichend sein sollten denn wird Schnitzer dir das im Vorfeld schon mitteilen.... MfG Breeze |
Autor: Powerboat3000 Datum: 07.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht kann e46coupefahrer ja mal etwas dazu sagen, ob er mittlerweile den Kompressor verbaut hat. Ich habe das doch richtig verstanden, dass es gleichzeitig um eine Hubraumerweiterung und um einen Kompressor geht? Das ist ja auch beides als einzelne Tuningmaßnahme denkbar. Mich interessiert der Kostenpunkt. Warum soll da so ein Geheimnis draus gemacht werden? Wir sind doch hier, um uns über solche Dinge auszutauschen. Gruß Powerboat3000 |
Autor: e46coupefahrer Datum: 07.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mädels, also ich habe (bis jetzt) noch nichts umbaun lassen. Ich stand im Sommer vor der Entscheidung, dass ich was haben will, was mir richtig Spaß macht. Der Umbau war eine Alternative. eine andere war der ![]() Ich habe mich für den Seven entschieden! Da ich viel auprobiert habe (inkl. leistungsgesteigerten M3 E46) und bei nichts soviel Spaß gehabt hatte wie mit dem Lotus, hab ich mir den zugelegt! Zum Kompressorumbau: Schnitzer bietet nur Kompressoren für 3ltr. Modelle, also hätte der Hubraum angepasst werden müssen. Auch alles andere wie Getriebe (längere Übersetzung) und Achsaufnahmen (reißen ja bekanntermassen schon bei Serienleistung) hätten geändert werden müßen. Zum Thema Preis: den poste ich aus 2 Gründen nicht. Erstens würdet Ihr es eh nicht glauben, und zweitens hab ich dem, der mir das Angebot gemacht hat, versprochen es nicht zu tun. Nur soviel, ich wohne ca. 15 km von Schnitzer Freilassing weg und kenn da jemanden SEHR gut! Mfg Tom mein Flieger hier der ultimative Sitzumbau |
Autor: Stephan Datum: 22.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schöner Sommerflitzer ! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |