- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: juan miguel Date: 18.01.2008 Thema: kaufberatung tipps ---------------------------------------------------------- hallo jungs, ich habe eine problem, vielleivht kann ich das auch nur selbst entscheiden. naja bei unserem hifi geschäft hier gibt es die canton qs 2.160 für 110 das paar. ich wollte mir aber eigentlich ein helon doppel-compo mit doorbaords. sol ich das weiter machen oder zwei pakete canton?? ich weiß das canton ist vom klang naturlich nicht so gut wie das helon, aber das helon kostet das doppelte... ich kann mich einfach nicht entscheiden, weil man das helon hier nirgendwo test hören kann. lohnt es sich denn wirklich so sehr?? |
Autor: juan c. Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ay chico tengo el mismo problema |
Autor: k2000n Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Helon Doppelcombo kauft man nicht wenn man guten Klang will. Das ist einfach ein richtiges Pegelmonster... Was aber wichtiger ist als die Komponenten ist der Einbau! Also stabil verbaut, ordentlich gedämmte Türe,... Bevor du dir die Helons holst und dir dann das Geld für nen ORDENTLICHEN Einbau ausgeht, hol lieber die andere Variante und verbau sie richtig. Aber wie willst du die Cantons dann eigentlich verbauen? Willst die aktiv ansteuern? Denn zwei HTs pro Seite wären wohl nicht so optimal... Und das zweite paar TMTs einfach an die Weiche hängen haut auch nicht hin. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: juan miguel Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut das du fragst... das habe ich mir noch gar nicht überlegt, ich hätte auch das geld für das helon und trotzdem dämmung und guter einbau. ich frage mich nur ob sich das lohnt. aber du meinst ja pegelmonster, also viele bass und laut oder wie verstehe ich das?? |
Autor: k2000n Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so kannst das sehen. Es geht schön tief und kann richtig laut werden... Wenn das Geld da ist, würd ICH schon das Helon nehmen (oder ne andere Lösung, da gibts viele Varianten). Aber wie gesagt, es muss ordentlich verbaut sein, sonst kannst den Bass schonmal ausschließen... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: juan miguel Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich hoffe das ich das mit dem verbauen halbwegs selbst hinbekomme. sonst muss ich zu acr fahren die machen das doch gut oder?? |
Autor: k2000n Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf den Händler drauf an. Meine Jehnert Dobos hat damals auch ein ACR Händler eingebaut das Ergebnis war unter aller Sau (obwohl ich 1000€ bezahlt hab und er gemeint hat es wird alles ordentlich gedämmt, damals hat ich nur leider noch keine Ahnung davon - letztendlich war dann NUR das Außenblech gedämmt und das nicht mal dick genug...). Ist aber nicht schwer wenn du dir das erklären lässt. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: juan miguel Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na gut, es gibt hier ja einige erklarungen auch mit dem kabel ziehen und so. nur das mit der regenfolie verstehe ich nicht, jemand meinte mal, dass man die durch irgendein moos ersetzen muss. @ juan c. eres de bremen¿no? pues podemos hacerlo juntos si quieres |
Autor: k2000n Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt ganz drauf an. Manche ersetzen sie z.B. durch Moosgummi, andere verstärken sie mit GFK damit sie nicht mitschwingt und wieder andere lassen sie ganz weg (und haben auch keine Probleme). MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: juan miguel Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut ich denke ich bestelle die teile einfach und dann gucke ich mal, wenn ich dann nicht weiterkomme kann ich immernoch irgendwo hingehen. wie viel bitumenmatten braucht man denn?? die sind ja immer 0,5m². und wo kann man die gut und günstig kaufen?? danke k2000n du hast mir sehr geholfen. |
Autor: k2000n Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd entweder die Sinus Live (bzw. MXM) Matten nehmen, die sind gut und kosten pro Stück ca. 2€. Oder halt gleich mit Alubutyl dämmen, ist besser und leichter zu verarbeiten, aber teurer. Und wieviel du brauchst ist schwer zu sagen, kommt vor allem aufs Auto an und was du alles dämmen willst. Du musst auf jeden Fall das Ausenblech komplett dämmen. Beim Innenblech musst du die Öffnungen verschließen (die LS spielen dann zwischen das Innen- und das Außenblech, ist dann quasi wie ein geschlossenes Gehäuse). Dann kannst noch etscheiden ob du die Türpappe auch noch dämmst, dadurch wie sie noch stabiler, ist aber oft nicht nötig. Und dann musst du die Dobos noch richtig stabil verbauen! Also nicht nur auf die Verkleidung schrauben, sondern auch mit dem Innenblech fixieren (mit langen Blechschrauben o.ä.), sonst wackelt das ganze Dobo inkl. Türverkleidung mit. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: juan miguel Datum: 20.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut danke nochmal ich werde dann die eton 1502 als verstärker nehmen. ich hoffe meine lichtmaschine und batterie schaffen das. wie dick müssen die kabel sein?? Link Link soll ich lieber gleich das dickere nehmen oder reicht das andere auch genug?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |