- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: simplY Date: 18.01.2008 Thema: Cockpit-Nadeln "tot" ---------------------------------------------------------- Gegeben: 318IS Coupe, Bj '94 Problem: Während der Fahrt auf der Autobahn sind alle Nadeln (Tankanzeige, Tacho, Drehzahlmesser, Wasser) "ausgegangen". Bisherige Tests/Beobachtungen: - Alle Lämpchen im Cockpit gehen (Fernlicht, Öl, Batterie, etc.) Naja, EIN lämpchen geht nicht, und zwar das Reservetank-Lämpchen, habs getestet indem irgendwann der Tank leer war :D - Habe alle Sicherungen getestet/gewechselt, hilft nix - Was noch aufgefallen ist: Stufe 2 des Scheibenwischers geht nur noch alle 5 Sek. an, so wie es ist, wenn man bei Stufe 2 z.B. mal an der Ampel steht, dann wischt er ja langsamer bis man wieder schneller fährt, nur wischt der bei mir auf St. 2 nur langsam... - jemand ne Idee was ich noch testen könnt? kenne mich mit Autoschrauberei leider nicht so aus und hab im Mom auch kaum Kohle für ne teure Reparatur :( |
Autor: Lennylennox Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, würde den Tacho einfach mal ausbauen und nachschauen ob alle Stecker hinten angeschlossen sind. Das geht relativ einfach kannst sogar das Lenkrad dranlassen.Schaue mal bei n2n |
Autor: bastifantasti Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte das auch mal bei einem alten corsa a, da lag es an den sicherungen. mfg basti |
Autor: Rockford 316i Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde zuerst auch die Stecker und Sicherungen kontrollieren. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: playa44 Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *zustimm* |
Autor: Tobbeyyy Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste den Tacho-test schon einmal gemacht?, damit kannst du den Fehler weiter eingrenzen. der Test is ganz einfach Zündung aus-Tageskilometerrückstellknopf gedrückt halten-Zündung ein und den knopf wieder los lassen (ich weiß jezz allerdings grad nich obe du den Schlüssel in Position 1 oder 2 drehen musst) jedenfalls müssen zum Ende des Tests alle Zeiger einmal komplett ausschlagen und dann wieder zurück in die 0-position. mfg Tobbeyyy BMW Club NKB |
Autor: simplY Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten... An den Sicherungen kann es nicht liegen, da ich alle gewchselt, bzw. getestet habe, es sei denn es gibt noch mehr Sicherungen, ausser denen im Sicherungskasten im Motorraum. Das mit dem Tacho-Test hatte ich auch gelesen, werde ihn nachher mal testen, glaube ich hatte was von Pos. 1 gelesen, ich machs einfach mal mit allen ;) Bei nicht-Erfolg des Tests werde ich dann mal Tachoausbau versuchen, allerdings weiss ich nicht wie und da ich zu der Gattung "Computerfuzzi" gehöre, weiss ich leider auch nicht, wer oder was n2n ist, bitte um Aufklärung :) Welche Stecker, und wo finde ich die, kann ich denn noch testen? Danke an alle, ich probiere alles mal aus und gebe in jedem Fall Feedback. Bearbeitet von - simplY am 18.01.2008 19:15:23 |
Autor: magge30 Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinem e30 hatte ich das selbe problem ich hatte nachgelesen das auf der rückseite 2 akkus eingelöttet sind und dort einer defekt sein kann, und so war es auch, hab den defekten ausgetauscht und nun funzt er wieder, weiß natürlich nicht wie er bei deinem aufgebaut ist, aber es könnte ein ähnliches problem sein. http://de.bmwfans.info/original/E36/tou http://cid-dc9bd407b51f56ae.spaces.live.com/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |