- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BC Knopf am Blinkerhebel def.???? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3st
Date: 17.01.2008
Thema: BC Knopf am Blinkerhebel def.????
----------------------------------------------------------
hallo kann mir evtl. einer halfen?? habe seit gut einer wochen nen problem mit meinem BC knopf am blinkerhebel...der geht net mehr!!!

hatte aus umbaugründen die batterie abgeklemmt!

BC selbst ansonsten alles ok nur das switchen von verbrauch,temperatur,reichweite,uhrzeit funktoniert net!



für hilfe wäre ich sehr dankbar!!!

e46 318ci



Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
da wirst du wohl einen neuen lenkstockhebel (integr. bordcomputer) brauchen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 3st
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh kann mir net vorstellen das der hebel durch das abklemmen der batterie in a... gegangen ist !

kann es sein das man den hebel nur freischalten muss??? ...oder sondergleichen.




Autor: emjey
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey
da wirst du wohl einen neuen lenkstockhebel (integr. bordcomputer) brauchen.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Glaube dem SIGGI.... Das was der SIGGI sagt, ist generell richtig...

Ich bin mir SICHER, dass es nichts mit Batterie abklemmen zu tun hat...

Du benötigst einen neuen Lenkstockhebel..

Kostenpunkt ca 75 Euro.... Einbauen und gut ist...

gruss
Autor: 3st
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok!!



neuer fehler aufgetreten bei fernlicht einschaltung leuchtet die blaue lampe net!!!

also werd mir wohl nen neuen hebel holen meint ihr dann ist der fehler auch behoben==??
Autor: emjey
Datum: 19.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep... Danach ist alles wieder gut...

Bei dem neuen Lekstockhebel ist KEINE Codierung notwendig...

gruss
Autor: 3st
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also habe den lenkstock hebel mal ausgebaut und wieder reingestzt keine fehler gefunden(optisch in der elek.)!!! trotzdem habe ich mir nen neuen lenkstock besorgt und der selbe fehler!!! da bin ich gleich in de werke und hab mal nen fehlerspeicher auslesen lassen!!
(fehler text: 140 spannungsversorgung Kl.R )

systemerkennung:
-KI (kombiinstrument Schalttafel)
-> Spannungsversorgung fehlerhaft!!

bmw wollt den wagen gleich da behalten!!! und sagten mir 150 euro + paar kleinteile, 3tage kein auto(wegen vollem terminplan) und wenn ich glück hab ist der fehler dann behoben, bei mehr ausgaben würden se telefonisch rücksprache halten!!!

nun echt mal das kannst doch net sein!!!



also heir nochmal die fehlerbeschreibung!!!

-evtl. kurzschluss gehabt
-batterie abgeklemmt
...
..
.
..
...
-seid dem ist der BC knopf am lenkstockhalter def. und bei eingeschaltetem fernlicht geht das fernlicht zwar aber die blaue konrtollleuchte scheint net auf!!!

-was könnt ihr mir zum oben genannten fehler sagen ???
thx schonmal an alle die helfen wollen!!!




Autor: Joey Starman
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Du brauchst den nicht neu.

Bau ihn aus und zerleg den Kerl.
Die beiden Kabel die zum Schalter gehen
sind bei dir zu 100% durch...

Weiß nicht warum aber eines der Kabel scheuert sich nach einer gewissen Zeit
einfach durch und ist irgendwann ab.
Löt es wieder zusammen und das Problem ist
erledigt.
Das das jetzt gerade mit dem Umbau zusammenkam ist ein blöder Zufall...
Aber der Hebel ist zu 100000% nicht codierrelevant.

Glaub mir ist nicht der erste Wagen bei dem das passiert. BMW verlangt ein Schweine Geld für so einen neuen Hebel obwohl du nur ein Kabelchen wieder löten mußt...


Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: Joey Starman
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und hier noch Bilder.
Ich hab mal schnell einen aus dem Keller geholt
damit du siehst das ich keinen "Schmarn" erzähle !




Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: 3st
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@joey Starman

jo alles schon durch keine verschleiß oder ähnliches zu sehen hatte den hebel komplett auseinander!!! wie auf bild!!! ...und noch weiter!!! srich sogar die platiene hatte ich raus aber nix gefunden!!! ALLES SAUBER GEMACHT UND IMMERNOCH NCIHT BESSER!!!


aber trotzdem thx!!!


udn es geht weiter!!!
Autor: Joey Starman
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh...

Hab jetzt deinen Beitrag nochmal gründlich durchgelesen.

Hmmm... Ich denke es könnte das Kombi sein.
hast du die Möglchkeit ein anders Instrumenten
kombi einzubauen zum Testen...

Manchmal gehen die Tachos auch kaputt...

Würde viele deiner beschriebenen Fehler erklären...
Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: Aki_Muc
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm bei mir war auch das Kombi kaputt und bc ging nimma ;-)
Neues Kombi und es funktioniert wieder, allerdings das ganze auf EuroPlus bekommen...
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: 3st
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schaut das denn bei derm km stand aus wird der aktuelle übernommen oder muss der neu eingestellt werden und was isthat das mit dem europlus auf sich??

Autor: mark72de
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche Problem seit einem halben Jahr. Heute habe ich mich mit der Anleitung von hier
daran begeben den Blinkerhebel auszubauen um nachzusehen ob wie von Joey beschrieben ein Kabel durch ist.
Genau das war der Fall. Nicht nur ein Kabel vom BC-Knopf zum Stecker war durch, sondern alle beide. Die von BMW verwendeten Kabel scheinen mir, von der Ummantelung her, einfach zu unflexibel und zu hart zu, um den tausenden Blinkhebelbetätigungen gewachsen zu sein. Sie sind nicht durchgescheuert sondern einfach nur gebrochen.
Statt die Kabelenden wieder zusammenzulöten habe ich neue eingezogen und an der kleinen Platine angelötet, da ich zur Isolierung der zusammengelöteten Kabelenden keinen so kleinen Schrumpfschlauch gehabt hätte.
Um denen die noch unschlüssig sind, ob sie sich lieber einen neuen Hebel kaufen wollen für 80 bis 120 Euro oder die Kabel zu erneuern, füge ich noch ein paar Fotos hinzu.
Für Rückfragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.





Achtet beim Zusammenbau des Blinkerhebels darauf , das die kleine Nase des Hebels, im Schieber des Unterteils sitzt, sonst blinkt nämlich nichts mehr...

Bearbeitet von - mark72de am 15.04.2008 23:13:54
Autor: Joey Starman
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Sehr schön !
Tja, kleine Urschache große Wirkung !

Finde das sollte in den "Nice-to-know" Bereich...
Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: mark72de
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank Joey und ich kann den Nice-To-Know-Bereich noch mit einem aus der Not geborenem Tip bereichern. Den 16er Schlüssel, aus der Anleitung zum lösen des Lenkrades kann man wunderbar durch den im Bordwerkzeug enthaltenen Radmutternschlüssel (17er) ersetzen.
Autor: acapulco
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Beitrag. Habe heute meinen BC-Schalter repariert. Das blaue Kabel war komplett durchgebrochen.
Autor: tobi777110
Datum: 18.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, bei mir ist es nun auch soweit...

die BC taste funktioniert nicht mehr und die blaue leuchte beim fernlicht wird auch nicht mehr angezeigt. somit die gleichen "symptome" wie bei den anderen.

kann jemand den link zum ausbauen des lenkstockhebels nochmal posten oder mir erklären wie man das macht?

würde dann auch gerne die kabel wieder zusammen löten, damit es wieder funktioniert.

mfg
Autor: Mr.Abit
Datum: 28.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es auch Fälle , in der das Kabel defekt ist und die Fernlichtkontrolleuchte noch funktioniert?
Autor: Joey Starman
Datum: 28.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI !

Ja, denn Fernlicht hat nichts mit den Kabeln zu tun die sich durchscheuern...
Die beiden Kabel sind nur für den Druckschalter für die Bordcomputeransteuerung !
Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: xxxakrepxxx
Datum: 08.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Gibt es hierzu keine Anleitung wie man es auseinander bauen soll ?? Vom Lenkrad und usw.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile