- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318ti Fahrwerk / Tieferlegung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Circoloco
Date: 17.01.2008
Thema: 318ti Fahrwerk / Tieferlegung
----------------------------------------------------------
Hallo,

meine freundin hat einen 318ti (EZ:10/94) mit ///M Fahrwerk und momantan 220.000km auf dem Tacho. Der Compact ist scheckheftgepflegt und hat vor ca. 10.000km neue Dämpfer bekommen.

Unsere Anforderungen:

- vorne so ca. 30 bis 40mm tiefer
- hinten soll es so bleiben bzw auch gerne 10mm höher
- das Fahrverhalten soll sich nicht verschlechtern (das es härter wird ist klar)
- preislich sollte es nicht zu teuer werden. max 300€ (

Unsere Fragen:

- welches fahrwerk oder "nur" Tieferlegungsfedern kann man empfehlen?
- was sollte man beim Einbau gleich mit tauschen um sich Arbeit zu sparen wenn man schon mal an den Teilen ist.
- woher zu einem guten Preis das Fahrwerk bzw. die federn beziehen.
. was bekommt man für das "alte" ///M Fahrwerk. Federn sind 200.000km als und von 1994. Dämpfer keine 10.000km verbaut und von 2007.


Es wäre auch super wenn Ihr Bilder posten könnt damit wir sehen wie "tief" wird.


Gruß

C.





Antworten:
Autor: BMW.1987
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Tieferlegung kannst leicht die M-Dämpfer drin lassen, würd dann nur andere federn rein machen. Glaub das M Fahrwerk so 20 mm tiefer ist, würd dann also 40/20 federn nehmen.
*** Bei meine Eier, i foa an Bayer ***
Autor: shgfa
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde an deiner Stelle auch nur die Federn machen, da die Dämpfer ja gerade eingefahren sind. Federn bekommste eigentlich überall, wenn du Glück hast bekommste günstig welche bei Ebay ansonsten Teilehändler oder Katalog.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: der_Strolch
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu empfehlen wäre bei einem ///M Fahrwerk die Eibach Federn. Entweder Pro Kit oder Sportline. MFG
BMW ///M
Autor: Circoloco
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay,

aber wenn die federn zB 40 / 20mm runter kommen bedeutet das doch bei dem ///M Fahrwerk (welches ja von Haus aus 20/20mm tiefer ist) das es nur 20 / 0 mm runter kommt, oder?

Wie seiht es mit den H&R Federn aus? &0/20 oder so, ist das zu heftig?


Autor: Phil83
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okay,

aber wenn die federn zB 40 / 20mm runter kommen bedeutet das doch bei dem ///M Fahrwerk (welches ja von Haus aus 20/20mm tiefer ist) das es nur 20 / 0 mm runter kommt, oder?

Wie seiht es mit den H&R Federn aus? &0/20 oder so, ist das zu heftig?



(Zitat von: Circoloco)





Ja genau so musst du das rechnen!! Wenn du jetzt von deiner momentanen Höhe vorne ca 4cm runter willst und hinten ca 1cm dann musst du dir ein 60/30 holen. (siehe meine FS) habe 60/35 KAW Federn drin auch mit M-Tech Dämpfer ist Perfekt so fürn Alltag.


Autor: Circoloco
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Okay,

aber wenn die federn zB 40 / 20mm runter kommen bedeutet das doch bei dem ///M Fahrwerk (welches ja von Haus aus 20/20mm tiefer ist) das es nur 20 / 0 mm runter kommt, oder?

Wie seiht es mit den H&R Federn aus? &0/20 oder so, ist das zu heftig?



(Zitat von: Circoloco)





Ja genau so musst du das rechnen!! Wenn du jetzt von deiner momentanen Höhe vorne ca 4cm runter willst und hinten ca 1cm dann musst du dir ein 60/30 holen. (siehe meine FS) habe 60/35 KAW Federn drin auch mit M-Tech Dämpfer ist Perfekt so fürn Alltag.



(Zitat von: Phil83)




hi phil,

hast du hinten das swp verbaut oder nur die federn. ich möchte hinten nicht weiter runter als momentan.

gruß

ingmar
Autor: Phil83
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ne SWP ist nicht verbaut. Kannst ja mal bei KAW auf die Seite gehen (Fahrwerke.de)und dir anschauen was sie für Federn anbieten. Würde wenn dann aber die Federn über Ebay (Händler)kaufen da KAW die Preis letztes jahr massiv angehoben hat. Habe meine in Ebay für 168€ bekommen, kosten bei KAW direkt glaub ich 249€ oder so




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile