- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tankanzeige defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -KingBoZz-
Date: 17.01.2008
Thema: Tankanzeige defekt
----------------------------------------------------------
Hallo Leute war heut in einer Werkstatt da seit ca 1 Woche meine Tankanzeige im Keller ist und mein Reservelämpchen leuchtet.

Jetzt hab ich die BMW angerufen und die meinten allein das Untersuchen nach dem Fehler kostet 200€ und mit Reperatur so um die 400€

Jetzt wollt ich euch nach euren Erfahren fragen und hoffe ihr könnt mir irgendwie Tipps geben wie ich das kostengünstig repariere. Vielleicht ist es ja kein großes Poblem.


Habe ein e36 318i Cabrio Baujahr 1998


Gruß Daniel


Antworten:
Autor: franky04
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach doch erst mal eine Sichtkontrolle der Tankgeber unter der Sitzbank. Sind die el.Verbindungen zum combi alle fest?
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Soundboss
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das dürfte das altbekannte Problem mit der abgerissenen Leitung am rechten Tankgeber sein. Zur Rep. sollte aber einiges hier im Forum zu finden sein.

Grüße vom
Soundboss

der das Kabel auch schon 2 mal neu angelötet hat. (beim 2. mal mit Kabelverlängerung)
1993er 318is Coupe
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Autor: -KingBoZz-
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also haben heut alles hinten nachgeguckt. bei stecker waren eigetsteckt und gingen nach raus machen udn wieder rein ach nit.

wir haben mal die spannung gemessen und ich sag es mal so, an der fahrerseite lag kaum spannung an und an der beifahrerseite kanpp 12 volt

meint ihr da ist dann das kabelabgerissen ?


Autor: franky04
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja,das mit der Spannung an den Gebern messen ist schlecht, da beide Geber in Reihe und gegen Masse geschaltet sind. Am besten du klemmst beide nacheinander ab und misst den Widerstand. Der sollte mit leeren Tank bei ca.10 Ohm und bei vollen Tank ca.250 Ohm betragen. So weißt du erst mal, ob die Geber iO sind.Wenn das OK ist, dann die Leitung (br/ge,glaub ich) direkt zur Combi durchmessen.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Soundboss
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kabel bricht ja auch nicht außen ab, sondern innen. Kann man nur sehen wenn man den Tankgeber (mit der Benzinpumpe, ist eine Einheit) ausbaut. Oder wie schon gesagt den Widerstand messen.

Grüße vom
Soundboss

Noch was: den Tankgeber NICHT bei vollem Tank ausbauen! Gibt sonst eine Riesige Überschwemmung. Die Hälfte sollte raus sein.
1993er 318is Coupe
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Autor: Touri Normi
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
schade dass meine bilder nich mehr online sind.
es war bei mir genauso, auf der einen seite spannung, auf der anderen nix.
die anzeige funkzt nur wenn beide gehen.

bau die pumpe hinter dem beifahrersitz mal raus. musst vorsichtig raus ziehen weil unten dran ein filter hängt den man aber zusammenfalten kann vorsichtig um die pumpe rauszubekommen. davor natürlich die leitungen abmachen und die ne alte tupperschüssel hinstellen damit restsprit da reinlaufen kann.

ist die pumpe draussen wirst du sehen dass ein kabel "abgebrochen" ist. imho das schwarze. is ne krankheit wegen der geberbewegungen auf dauer.
anlöten fertig.

ich verwette echt meinen a... drauf dass es daran liegt.

gruß Norman
Understatement ist alles

Autor: SIGGI E36
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
so ist es zu 99% ist es das schwarze kabel,
habe es schon mehrmals angelötet.
problem ist dieser bricht genau am stiftkontakt ab :-(
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: DerBMWFahrer
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie die meisten schon gesagt haben: Ist der Stiftkontakt und fast immer der schwarze. Dass BMW dafür 200€ für die Untersuchung sowie 400€ ungefähre Reparaturkosten veranschlagt, zeigt dass du den Händler wechseln solltest ;) Jeder halbwegs fähige BMW Händler weiß dass das beim E36 ne Krankheit war und das Teil ~169€ kostet (Pumpe mit Geber). Wechsel ist in ~10 Minuten gemacht. Nachdem mir binnen 3 Jahren das 3. Mal der Defekt aufgetreten ist, hab ichs einfach ausgebaut und gelötet (beim 1. Mal bei BMW machen lassen, beim 2. Mal war noch Garantie auf die beim 1. Mal eingebaute Pumpe/Geber).

- Tank am Besten ganz leer
- Sitzbank raus (mal kräftig nach oben ziehen)
- das ganze Mattengedöns zur Seite/vorne/hinten klappen
- Beifahrerseite die hmm 4 Schrauben lösen vom schwarzen Deckel
- 2 Stecker abmachen
- Schlauchschelle lösen und Schlau beiseite drehen (könnt bissi Sprit tropfen)
- den blauen Ring linksrum (wie bei ner Flasche) aufdrehen bis du ihn in der Hand hältst.
- Pumpe rausnehmen (darauf achten dass der Dichtring nicht in den Tank fällt)
- In der Garage den losen Draht anlöten und vernünftig abisolieren.
- in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.

Bearbeitet von - derbmwfahrer am 18.01.2008 10:42:37
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: jobi
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

ich hab auch ein problem mit der tankanzeige. hab einen 93er 325td.
und zwar geht die nadel von der tankanzeige schneller zu 0 als normal. beim letzten mal tanken war die nadel schon bei null. hab aber noch ca 56l reingebracht beim tanken, also waren noch so ca 7-9l drin. da stimmt doch was nicht?

und mein verbrauch ist auch ziemlich hoch... beim letzten mal tanken lag er bei ca 9,5l. was habt ihr so im schnitt?

lg jobi
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm wenn du nach einer Fahrt das Auto abstellst (auf gerade Fläche), den Motor ausmachst/Zündung 0 und so 10 Minuten später wieder Zündung auf I oder II, ist dann die Tanknadel weiter unten als beim abstellen des Motors?

@Touri Normi: Nen Filter ist das nicht wirklich, sondern ein Vakuumfuss. Wenn die Pumpe das erste Mal bestromt wird, saugt der sich quasi am Tankboden (in dieser Schale) fest und dichtet oben besser ab. Wenn man ihn beschädigt bzw. er allgemein beschädigt wird, dann hat man z.B. so ein Phänomen wie "jobi" hier (bzw. ich oben beschrieben haben), da jeweils bei Zündung aus die Pumpe 1cm nach oben kommt => Tankstand "sinkt"
Autor: jobi
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
thx... jap das kann sein.

denn erst letzten sommer haben wir bei mir den tank ausgebaut wegen den defekten bremsleitungen.
Autor: -KingBoZz-
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So also ich wollt mich an dieser Stelle mal für die meheren Antworten bedanken :-)

Jetzt fahr ich moin ma zu meiner Werkstatt und erklär ihm das ma was er davon hält und ich hoffe das das dann so klappt.

Ich gebe euch eine Rückmeldung nach der Untersuchung
Autor: -KingBoZz-
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habs Heute repariert :-) Es war das schwarze Kabel und JA es ist am Stiftkontakt abgebrochen^^

So Frage hilfreich beantwortet DANKE und 400 Ocken gespart...

Gruß Daniel
Autor: Touri Normi
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das freut mich respektive UNS. wenn nur jedes bmw problem so präzise lösbar wär ;).

gruß Norman
Understatement ist alles





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile