- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zahnriehmen (nur original oder Zubehöhr?) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: qvc-hasser
Date: 17.01.2008
Thema: Zahnriehmen (nur original oder Zubehöhr?)
----------------------------------------------------------
Muss leider meinen Zahnriehmen wechseln und das kostet richtig Geld. Bin verunsichert, denn alleine die Preise für das Material schwanken stark.

Soll ich lieber originales Material holen und es wo anders einbauen lassen, oder ist auf ATU und Co auch verlass (auch bezüglich des Material)

Hat da jemand Erfahrung...???


Antworten:
Autor: BmwFreak1986
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Ich würde, wenn überhaupt nur zu einer freien Werkstatt gehen, die verwenden eigentlich dann nur Teile die von Bmw freigegeben sind (wenn es ne gute Werkstatt ist)! Orginal ist halt immer noch am besten, bei so wichtigen Ersatzteilen bzw. Verschleissteilen sollte man nicht auf's Geld schauen!
Die Erde sieht vom Weltall Weiß-Blau aus - das kann kein Zufall sein! :D
Autor: qvc-hasser
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bmw nimmt aber halb so viel, wie der Wagen wert ist und die anderen fangen auch erst ab 300 an.
Wichtig ist mir aber das Material. Mir hat einer aus´ner Freien gesagt:" Mach dir kein Kopf, ist doch 1-Jahr Garantie drauf"(Zitat ende)

Was nützt mir die garantie, wenn er nach 2 Jahren reißt und sich keiner was annimmt...

Der aktuelle im wagen hat mindestens 10 gehalten
Autor: hundediepissen
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es muss nicht alles von bmw sein.
Habe schon zahnriemen verbaut die sind in erstausrüster aulität und die motoren laufen und laufen ...................
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Riemen von einem Markenhersteller, also Conti oder Gates oder anderen sind, ist das schon okay. BMW baut die Teile auch nicht selber.
Den Wechsel würde ich einer freien Werkstatt oder einem Honnyschrauber überlassen. Achte darauf, dass die Spannrolle mit gewechselt wird und das sie dich nicht übern Tisch ziehen wollen. Selbst für einen unerfahrenen Monteur ist der wechsel in 2 Stunden locker erledigt. Also mehr als 200-250 Euro darf es nicht kosten.
Autor: ThaFreak
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der aktuelle im wagen hat mindestens 10 gehalten
(Zitat von: qvc-hasser)




Was???
10 Jahre den gleichen Zahnriemen? Da kannst du aber von Riesen-Glück redebn, dass der noch nicht gerissen ist.

Zur Marke:
In der Apotheke (Original) musst du das nicht kaufen. Gehe zu einem Teilehändler und bestell dir etwas von einem Markenhersteller. Bosch, Conti, Gates, Ruville, Febi,...
Und wie erwähnt immer mit Rollen tauschen!

Und in Zukunft die Wechselintervalle einhalten...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile