- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BmW68 Date: 17.01.2008 Thema: Dieselturbolader bei benziner??? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 17.01.2008 um 09:15:56 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hey leute ich habe eine frage theoretisch müsste es doch möglich sein den dieselturbolader auf den benziner zu schrauben!!! ich bin Kfz-mechatroniker also noch lerling und da ich tag für tag die gleichen modelle und gleiche motoren sehen habe ich mich immer gefragt ob es nicht möglich sei z.B. vom 325tds den turbolader beim 325er zu verbauen die rede ist grad von den alten modelen also e36 die motoren sind ja die gleichen also 6 zyl. hoffe ihr könnt mir antworten geben... Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 17.01.2008 09:15:56 |
Autor: playa44 Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht nicht.Zitiere: Ein Diesel Lader ist für die niedrigeren U/min und niedrigere Abgastemperatur des Dieselmotors ausgelegt. Das heißt er würde weder der mechanischen noch der thermischen Belastung beim Einsatz in einem Benzinmotor standhalten können. Nicht umsonst sind Abgasturbolader für Benzinmotoren TEUER! |
Autor: BMW.1987 Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicher geht das... Nur die Thermischen belastung beim Beziner sind höher, aber es ist machbar :) *** Bei meine Eier, i foa an Bayer *** |
Autor: Christian Sch. Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch, dass es machbar ist. Die Belastung des Laders ist zwar höher, aber er hält es aus. Die belastung ist hauptsächlich vom Durchsatz abhängig. Wenn du also eine 320 als Basis nimmst, ist der gar nicht so viel größer bei Maximaldrehzahl des Motors. Aber ein Turbo alleine reicht beim Benziner natürlich nicht aus. Du brauchst eine andere Software, mehr Kraftstoff und eine zwischenplatte um die Verdichtung zu reduzieren. |
Autor: hero182 Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also wenn man bedenkt, dass man gelegentlich liest, dass dieselturbos auch mal gerne bei normalem einsatz schon vorzeitig den geist aufgeben, will ich nicht wissen, wie lange das bei nem benziner gut gehen würde. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Christian Sch. Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa. Einen modernen Dieselturbo würde ich auch nicht nehmen. Aber die Lader des M51 und M21 sind noch recht groß, so wie es früher üblich war. Das Problem der heutigen Lader ist ja, dass sie extrem klein sind und schon bei niedriger Motordrehzal ihre Maximaldrehzahl erreichen. So dreht der Turbo eines TDI oder eines 320d quasi durchgehend bei Maximum |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- theoretisch heist es immer nein.. praktisch laufen die diesellader. kenne mehrere umbauten, wo schon einige 8tkm mit dieselladern auf benzinern fuhren. zb. war es mal trendy mit 324td lader und krümmer sich einen 325i turbo zu bauen. den flansch adapter gabs damals von dr.turbo. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: chris der einsteiger Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenne auch einen der auf ein m20b25 eine diesel lader geschraubt hat und der läuft und läuft gruß chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: BmW68 Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok echt cool das ihr so viele antworten gibt nur eine wichtige frage sollte ich das machen oder nicht so viel will ich auch nicht raußholen... also vll 50PS oder so was denkt ihr würde es mich kosten??? vom diesel den turbolader und so zu holen... danke nochmals |
Autor: Christian Sch. Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal der Turbolader ist das günstigste. Kannst ja auch einen vom Benziner eines anderen Herstellers nehmen. Das Problem sind die ganzen anderen Modifikationen die gemacht werden müssen und die Messungen und Eintragungen. Das kostet den großen Teil des Geldes. Also ein paar Tausender würde ich schon für alles rechnen. |
Autor: BmW68 Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok aber abgesehen von den eintragungen... nur die materiele kosten??? |
Autor: Pure E39 Power Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ding is ja auch ein warmluftföhn in sachen abgastemperatur:D ein bisschen "gemachter" M50B25 schiebt da andere temperaturen raus... sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- materialkosten beim billigumbau. ca 1tsd euro um den dreh Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |