- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: old shorty Date: 15.01.2008 Thema: Kombiinstrument umbauen ---------------------------------------------------------- Habe heute ein Kombiinstrument vom 318 bekommen, mit Drehzahlmesser und Verbrauchsanzeige, kann ich den in meinem 316 einbauen oder funktioniert dann Drehzahlmesser und Verbrauchsanzeige nicht? Gibt es vom e30 einen Schaltplan zum runterladen? Der Vorgänger des Fahrzeugs hat hier nämlich einiges verpfuscht. Habe zwar eine Reparaturanleitung mit Schaltplan, aber die ist sehr oberflächlich, es sind fast keine Details zu sehen. Vielen Dank für die Hilfe! |
Autor: e30325cab Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Modell hast denn ? Motor Baujahr etc ? mal bisl mehr Details |
Autor: DimmuBorgir Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mehr Info. Grundsätzlich ist es wichtig ob Du nen Diesel oder Benziner hast, da sind nämlich die Drehzahlen verschieden. Ansonsten müsste das passen, einfach alten raus und neuen rein da ja beide 4Zylinder sind. Von 320ern aufwärts (6Zylinder) müsstest dann den Codierstecker übernehmen. Daher frag ich mich was Du mit nem Schaltplan willst? Ausser du hast nen anderes Problem und dann wären wir wieder bei: Mehr Info. Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: luckybyte Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ old shorty, hier der Download für den Schaltplan. Ist zwar für`n US-Modell, aber die grundlegende Elektrik ist gleich. http://www.meinupload.com/?file=1706-e30co_90.pdf Gruß luckybyte Bearbeitet von - luckybyte am 15.01.2008 20:30:43 Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: old shorty Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: old shorty Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es ist ein 316i mit 73kW, Bj 1988. Ich hatte das Kombiinstrument vom 318 schon eingebaut, weil bei mir die Temperaturanzeige nicht funktionierte, allerdings bei dem Kombiinstrument vom 318 auch nicht, nachdem ich mein altes wieder eingebaut hatte, funktionierte die Temperaturanzeige wieder. Scheint wohl irgendwo ein schlechter Kontakt zu sein. Allerdings würde mir das Kombiinstrument vom 318 besser gefallen, weil der einen Drehzahlmesser und eine Verbrauchsanzeige hat. Außerdem habe ich festgestellt, daß die Kombiinstrumente anschlüsse für drei Stecker haben, bei mir sind aber nur zwei Stecker zu sehen! Fehlt da was? |
Autor: luckybyte Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ old shorty, schau Dir das mal an: http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00393/f00393.htm Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |