- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rolle6 Date: 15.01.2008 Thema: Heizung ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin neu hier und habe folgende Fragen. Ich habe einen E 46 ( 320) Bj. 2001 mit Klimaautomatik. Seit geraumer Zeit spielt meine Heizung verrückt. Zeitweise funktioníerte sie sehr gut, dann einige Tage garnicht mehr. ( Diagnaose -Heizungsendwiderstand defekt- gewechselt und ein paar Tage ging es gut, dann genau das gleiche noch mal,wieder getauscht zwei Wochen Ruhe und die Heizung ging wieder nicht ) Jetzt wurde das Thermostat gewechselt, ein Tag ok.,dann sollte der Kühler dicht sein, gereinigt und ohne Erfolg. Aktuell soll jetzt die Ursache beim Wasserventil liegen. Festgestellt wurde, daß wenn die Anschlüsse zum Wasserventil abgenommen werden, die Heizung mit vollen 32 Grad arbeitet. Die Regelung ist dann nur über die Gebläsestufen möglich, aber keine konkrete Einstellung mehr machbar. Hat jemand ähnliches bereits erlebt und kann dazu einen Tip geben. Ich möchte natürlich die Kosten irgendwie im Rahmen halten. Danke für die Hilfe im voraus ! |
Autor: kolbenquaeler Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig entlüftet? entlüftungsventil aufdrehen, heizung an motor aus wasser draufkippen randvoll und immer nachkippen, bis es aus der entlüftungsschraube rauskommt, dann bisschen wasser aus dem behälter rausdrücken.alles verschließen EX Compact neu E46 Coupe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |