- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriowuschel Date: 15.01.2008 Thema: M-Technik Fahrwerk tieferlegen ---------------------------------------------------------- Hallo. Habe ein originales M-Technikfahrwerk in meinem 92er 325i Cabrio verbaut. Fahre 16 Zöller. Also vorne ist mir eigentlich ein wenig zu viel Platz im Radlauf. Also wenn ich ihn vorne 20mm tieferlegen möchte, was benötige ich für Federn? Sind im M-Technikfahrwerk schon kürzere Federn verbaut? Und darf ich nur vorne die Federn wechsel oder benötige ich einen kompletten Satz also 20/00? Und welche Federn sind die besten für mein Schatzi? |
Autor: CompactO Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das M-Fahrwerk ist 20mm tiefer, wenn du ihn also tieferlegen möchtest, dann brauchst -40/40 z.B Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: BMW.1987 Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würd ein 60/40 einbauen, finde das des gut zu den 16 zoll felgen passt. Ich hab FK drin mit den Bilsteindämpfern, das ist gar nicht so schlecht. Würd dir aber KW oder H&R Federn empfehlen. *** Bei meine Eier, i foa an Bayer *** |
Autor: cabriowuschel Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde es reichen, wenn ich nalso nur vorne 40mm kurzere Federn verbaue und die originalen 20mm kürzeren vom m Fahrwerk drinnen lassen? |
Autor: CompactO Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- is halt n andres Fahrverhalten da die vorderen dann viel Progressiver sind als die hinteren. Laß doch deine M Federn n stück pressen. Die Fa. Emmerling bei mir inner Ecke macht das mittlerweile mit Tüv Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Sunshinedriver Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- find des pressen auch net verkehrt! des M-technik fahrwerk (was übrigens nur 15mm tiefer is!) macht auf mich nen besseren eindruck als manche billigfahrwerke! sag mal Herby wie lange dauert des wenn ich Federn bei dem Kerl zum Pressen geb? will meinen e28 vorne schon noch ein wenig drücken... bzw wo is der genau? hast mal homepage oder sowas? www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: DimmuBorgir Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es nicht sein das das M vorn 30 tiefer ist? Denn als ich neue Zutaten aus dem Hause Schnitzer gebraucht hab, sagten die damit das AC mit dem M gleich ist und ich hab definitiv ein 30/20 drin und das langt mir locker leicht. Hab auch kein Bock überall aufzusetzen. Klar kommts dann noch auf Domlager bzw/und Federteller an. Pressen würd ich nicht, denn die Leute von M werden sich schon was dabei gedacht haben. Nicht das er zu kopflastig und unausgeglichen wird. Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: CompactO Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mitm Federn pressen war früher mal n Problem. Die beim Emmerling machen das mittlerweile mit erhitzung und pipapo. der Federdraht hat nacher die selbe Federrate wie vorher auch, nur das die Federn eben tiefer ist. @Sunshine: ETS Emmerling Tuning Herr Peter Emmerling Hauptstr. 2 92342 Sulzkirchen Telefon: 09179 94600 Fax: 09179 946019 E-Mail: emmerling@ets-tuning.de Die bauen Ihre HP aber momentan um, ruf einfach an dort. Die sind bei Freystadt da draußen nähe Rothsee. Bearbeitet von - CompactO am 15.01.2008 19:16:59 Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Sunshinedriver Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- merci glaub den kenn ich sogar... www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: cabriowuschel Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde das original m- Fahrwerk auch echt klasse. Eine Symbiose aus Komfort und sportlichkeit. Möchte ich nicht missen. Wenn ich anstelle der eh gekürzten Federn noch 20mm kürzere verpflanze, machen das die Dämpfer mit? Sind ja auch schon einige Zeit verbaut. (Aber laut ADAC immer noch absolut top) Hat zufällig noch jemand von euch 2 M-Technik Federn für vorne rumliegen? Würde die dann nämlich pressen lassen und dann direkt tauschen. Brauch den Wagen dann nur einmal auf die Bühne nehmen. Also wären für einen 325i Bj 92. Erst mal herzlichen Dank für den guten Tip. Manchmal kommt man nicht selbst aufs Naheliegenste Bearbeitet von - cabriowuschel am 15.01.2008 20:37:42 |
Autor: CompactO Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dämpfer machen das noch mit, sollten ggf beim nächsten Dämpfertausch halt gegen gute Koni´s oder Bilstein mal getauscht werden. aber so eigentlich erst ab -60 vorne Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: cabriowuschel Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die m-Technik2 Federn in allen Cabrios gleich? Könnte welche vom 318i bekommen und die sollen ins 325i Cabbi. |
Autor: CompactO Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermut mal das es Achslast abhängig sprich andre Federn sind, die 4 Zylinder sind ja leichter als die Sixpacks. Hol dir 6 Zylinderfedern. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: John323 Datum: 13.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin die 20mm sind aber nur interessant bei neuen federn mit alten dämpfern oder? also bei einem kompletten sportfahrwerk fällt das ja dann weg also bei einem 55/35 fahrwerk komme ich dann auch so tief oder irre ich mich jetz ? sorry für die dummen fragen aber jeder fängt ma klein an wa : p gruß |
Autor: zer0 Datum: 13.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- des beste fahrwerk fürn e30 is und bleibt einfach gelbe konis ;) Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: cabriofrank Datum: 13.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! In meinem Cab sind gekürzte Bilstein mit KAW 70/40 drin....und ist ok! Grüße Frank :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |