- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwdriver84 Date: 14.01.2008 Thema: Verschmutzung Drosselklappe 6Zyl. Motor M54? ---------------------------------------------------------- Hallo, da ich wie viele andere auch das problem mit der absackenden drehzahl beim auspuppeln habe wollte ich der sache auf den grund gehen, BMW hat mir auf verdacht ein neues leerlaufregelventil verpasst, das hat aber nichts gebracht, bevor ich nun alles zerlege und nach der drosselklappe schaue ob die verdreckt ist wollte ich fragen ob das überhaupt häufig vorkommt das die Drosselklappe verschmutzt und dadurch leerlaufprobleme entstehen ... is ja haufen arbeit das teil auszubauen :-) nicht das ich es umsonst mache^^ danke Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich kann dir zu 98% prozent sagen,das dieser sauber ist und der fehler wo anders liegt. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, gut das ich dich mal wieder im forum treffe :-) danke für die antwort, also kann ich mir das ausbauen sparen denkst du, wäre eine verdreckte drosselklappe im fehlerspeicher? der ist nämlich leer. (leider) Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein sowas steht nicht im speicher, allerdings gibt es den fehler wo es abspeichert,wenn die drosselklappe schwergängig ist. diese habe ich schon persönlich gelesen und neue verbaut. es gab mal diesbezüglich auch ein schreiben,zwecks schwergängige elektr. drosselklappen. da hilft nur ein neues bauteil. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, schwergängig ist meine dann wohl nicht, sonst wär sie ja im fehlerspeicher. naja, vielleicht mache ich am wochenende wenigstens den schlauch vom luftfilter der auf der drosselklappe sitzt runter, damit ich wenigstens etwas reinsehen kann wies aussieht, wenn die sauber ist weiß ich auch nicht mehr weiter, muss ich dann wohl mit dem fehler leben :-( übrigends der tritt nur bei kaltem motor auf, betriebswarm und das problem ist weg! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: quarter Datum: 02.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, meine Motordrehzahl sackt auch beim Auskuppeln an der Ampel manchmal durch, selten geht der Motor sogar aus. Dies passiert jedoch nur mit warmen Motor und nicht mit kaltem. Das erkläre ich mir so, dass beim Kaltstart und anschließendem Motorwarmlauf die Leerlaufdrehzahl höher ist (Katheizen und Leerlaufdrehzahlanhebung kalter Motor) und ein Durchtaucher so besser "bekämpft" werden kann. Die Schläuche vor der Drosselklappe habe ich gerade mal ausgebaut. Von vorne ist die Drosselklappe sauber. Allerdings kann man die Schmutzschicht im Drosselklappenspalt erahnen. Beim Reingreifen waren meine Finger dann auch dreckig. Ich werde die Drosselklappe bei Gelegenheit mal ausbauen und dann reinigen. Wenn die verschmutzt ist, dann wohl eher von hinten (Motorseitig). Welche Art von Dichtung ist zwischen DK und Saugrohr verbaut? Die Werkstatt hat übrigens einen Zusammenhang zwischen Dreck im DK-Spalt und den Durchtauchern ausgeschlossen. Allerdings lagen die schon oft daneben... ;-) Danke und Gruß |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Die Schläuche vor der Drosselklappe habe ich gerade mal ausgebaut. Von vorne ist die Drosselklappe sauber. Allerdings kann man die Schmutzschicht im Drosselklappenspalt erahnen. Beim Reingreifen waren meine Finger dann auch dreckig. (Zitat von: quarter) [/quoteWenn bei dir da unter der Ansaugbrücke so viel Schmutz ist und feuchtes Öl, dann würd ich mir mal die Kurbelwellengehäuseentlüftung näher ansehen. Link Das absacken der Drehzahl kann leicht von Falschluft durch einen undichten Schlauch kommen. |
Autor: quarter Datum: 03.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich denke bei meinem Kurzstreckenfahrzeug sollte ich die KGE wirklich mal erneuern. In dem Abwasch kann ich dann meine DK reinigen. Danke für den Tipp! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |