- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SpeedyJoe Date: 14.01.2008 Thema: E92 Geräusche Beifahrerscheibe ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit Geräuschen von der Beifahrerseitenscheibe? Bei mir tritt gelegentlich ein Geräusch auf, das ich der Seitenscheibe zuordne. Es tritt hauptsächlich bei fahrten auf unebenen Belag auf und klingt so als ob die Scheibe leicht gegen den Rahmen schlägt. Auf der Autobahn kam es kürzlich zu dem Phenomen, das ich Gefühl hatte, das die Scheibe leicht vibriert. Der 'Freundliche' hat bis dato leider noch keine Lösung, aber vielleicht kennt einer von euch das Problem und hat auch noch eine Lösung. Gruß Jörg |
Autor: McTwist Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich merke bei mir an der fahrerseite auch ein Knirschen und hoffe das bleibt nur dabei . Du bist aber nicht der einzige der das Problem hat , irgendwie lässt E92 bei der Verarbeitung zu Wünschen übrig =) Bearbeitet von - McTwist am 28.01.2008 00:21:27 |
Autor: SpeedyJoe Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach einigen erfolglosen Versuchen das Problem zu lösen, hat mein Händler die Ursache endlich gefunden. Die Scheibe lagt nicht an allen Stellen gleich auf der Dichtung, mußte nachjustiert werden und der Anpressdruck war ebenfalls zu gering. Und siehe da, es herrscht endlich Ruhe. Sollte noch jemand das Problem haben, einfach mal zum 'Freundlichen' fahren und die Scheibe bezüglich Spaltmaße und Anpressdruck korrigieren lassen! Have fun ... Jörg |
Autor: tantal86 Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne frage anbei zur scheibe: fährt die automatisch ein stück nach unten, sobald ich den türöffner ziehe? sie liegt bei geschlossenem zustand im prinzip unter der abdeckung (chromleiste) |
Autor: dino73 Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @tantal86 ja das ist richtig. machen alle Coupes weil sie eine Rahmenlose Tür haben.Beim schließen fährt die Scheibe auch wieder ein Stück hoch. Gruß |
Autor: Meem_75 Datum: 06.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, scheibe richtig einstellen."Abhilfe bei Windgeräuschen": ziehe den Einstiegsgummi von A-Säule (ca.mitte)- zur B-Säule ab. Klebe dann auf den Fals wo der Einstiegsgummi drauf kommt Textilklebeband in 3-4 lagen und in einer länge von ca. 40cm (von der B-Säule bis ca.Anfang der A-Säule drauf. Drücke dann den Gummi wieder auf den Fals und gut ist.... Das Problem liegt am mangelnden Anpressdruck von der Scheibe zur Dichtung des Einstiegsgummi. Dadurch drückt der Gummi besser(stärker) gegen die Seitenscheibe... Mfg Sven Bearbeitet von - Meem_75 am 06.02.2008 14:07:51 Bearbeitet von - Meem_75 am 06.02.2008 21:42:50 du hast ein Problem? Oder bist du Teil des Problems? |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das Problem ab 130km/h....klingt als wäre das Beifahrerfenster nen winzigen Spalt offen und dass pfeift dann in nem sehr ungenehm hohen und lauten Ton....gibts da nen BMW Bulletin für Händler oder was muss ich dem da sagen?! Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: SpeedyJoe Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meinen gestern wieder beim Händler gehabt, und diesmal wurde der Fensterheber ausgetauscht, da das Problem doch immer wieder auftrat. Bis jetzt herrscht Ruhe, mal sehen. Der Meister meinte, das der Heber die eingestellten Werte bzgl. Spaltmass immer wieder vergessen hat. Falls es das immer noch nicht ist, lassen die jemanden aus dem Werk kommen, ist ja schließlich schon der 6. Versuch! |
Autor: andi.world Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch das selbe Problem gehabt. Nur auf der Fahrseitenscheibe, bei mir hat sichs aber nach ca. 400km von selbst gelöst. Geräusch ist weg. Keine Ahnung was da der Auslöser war... Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. ------------------------------------------------------ Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*] |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |