- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Compact 318ti Federn (Fahrwerk) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Grüner
Date: 11.01.2008
Thema: E46 Compact 318ti Federn (Fahrwerk)
----------------------------------------------------------
Hallo Leuts, erstmal noch ein gesundes neues Jahr. Habe folgendes Problem ich hab nen 318ti mit sportlicher Fahrwerksabstimmung und bei mir müssen die hinteren Stoßdämpfer gewechselt werden. Und nun bin ich am überlegen ob ich mir nicht gleich ein paar neue Federn verbauen lasse. Da mir die Optik das die Reifen zwar hinten schön im Radkasten stehen und leider vorn nicht nicht so wirklich gefällt. Soweit ich weiss sind die Federn bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung schon kürzer als die normalen sprich wenn ich jetzt Federn benutze
die 30/10 sind dürfte es wohl genauso aussehen wie jetzt nur das er vorn vielleicht 2cm tiefer wird. Hier wird viel über H&R Federn 55/30 geschrieben aber wo bekomm ich die und funktioniert das überhaupt mit den werksseitig verbauten Stoßdämpfern?
Bin dankbar über jegliche Tipps und über Bildmaterial würde ich mich noch mehr freuen.
Text


Antworten:
Autor: Nicole76
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn ich jetzt Federn benutze
die 30/10 sind dürfte es wohl genauso aussehen wie jetzt

(Zitat von: Grüner)




Wenn du 30/10 verbaust, wird er vorne ca. 1 cm tiefer gehen und hinten ca. 1 cm hoch kommen.
Deine jetzigen Federn müssten eine Tieferlegung von ca. 2 cm haben, die mußt du also von den Federn, die du verbauen willst abziehen.
Wenn du eh neue Dämpfer verbauen mußt, dann nimm doch gleich 60/40 oder so von H&R oder Eibach und rüste deine Dämpfer auf Sportdämpfer um.
Obwohl auch deine Dämpfer diese Tieferlegung aushalten müßten, weil du ja schon die von Werk sportliche Fahrwerksabstimmung hast.

Ansonsten benutz mal die Suche, zu diesem Thema gibt es X-Threads mit sehr viel Infos.

Bearbeitet von - Nicole76 am 11.01.2008 10:07:19

Bearbeitet von - Nicole76 am 11.01.2008 10:08:38
Autor: Grüner
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal, das die sogar schon 2cm kürzer sind hätte ich nicht gedacht.
hab die sufu schon benutzt aber irgendwie finde ich nix passendes.
Autor: Andreas11281
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wenn du neue Stoßdämpfer brauchst und ihn Tieferlegen willst dann kauf dir gleich ein Sportfahrwerk z.B. H&R cup kit 55/35 ich habe nur die H&R 55/35 Federn drin da meine M-Stoßdämpfer noch gut waren und bin sehr begeistert von der optik.

MfG A.Gruß

Autor: Grüner
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wo bekomm ich denn diese Federn her? Auf der Homepage von H&R ist auch nur die Rede von
35/10. Mit dem kompletten Fahrwerk ist dann natürlich auch ne Geldfrage (das leidige Thema).
Denke mit hinteren Stoßdämpfern und Federn komm ich ein ganzes Stück günstiger weg.
Autor: bmwdriver84
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab 35/10 verbaut in meinem 318ti, vorne kam er 4 cm runter tichtig schön tief und hinten iss er ca. einen cm hoch gekommen. ideal!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Padde911
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wollte auch mal fragen wo ich die h&r 55/35mm federn herbekomme
<< Grosse Männer kennen BMW >>
Autor: new-tw-900
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Federn gibts immer wieder mal bei Ebay. Habe meine da auch gekauft. Haben mit Versand ca. 135 Euronen gekostet. Wie tief er kommt könnt Ihr in meiner Fotostory ganz gut überprüfen. Da ist ein Bild vor und ein Bild nach Tieferlegung enthalten. mfg
Autor: Padde911
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja erstens ist es einfacher bei nem diesel! da gibts ja welche, aber was mach ich bei nem benziner????

2.gibt immer nur 35/10 oder so!!!

gibts da nicht einfach ne marke??

3.hab bei pläi-boy gelesen dass er federn von FK drin hat 60/40 glaube ich

Bearbeitet von - Padde911 am 15.01.2008 20:51:09
<< Grosse Männer kennen BMW >>
Autor: Sunshine922
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe bei mir die H&R 55/35 Federn verbaut. Von der Tieferlegung und vom Fahrverhalten einfach perfekt.
Ihr benötigt die Federn mit der Art.Nr.: 29484-1. Die Tieferlegung bei z.B. E46 Limo beträgt 55/35. Da der Compact schon serienmäßig über eine "sportliche Fahrwerksabstimmung" verfügt, beträgt hier die Tieferlegung nur 35/10. Es sind aber die identischen Federn für alle E46. Gruß
Autor: Padde911
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mitbekommen, dass bei den H&R federn deine stoßdämpfer imens leiden!! und man sich gleich neue bestellen kann, inwiefern stimmt diese aussage???
<< Grosse Männer kennen BMW >>




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile