- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lichtmaschine wieviel Ampere? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: iI--Doms--Ii
Date: 10.01.2008
Thema: Lichtmaschine wieviel Ampere?
----------------------------------------------------------
Wollte fragen ob jemand weis wie viel Ampere die Lichtmaschine bringt maximal?

Meine Batterie mit 88 Ah ist anscheinend hinüber und wollte mir jetzt eine stärke kaufen(100 Ah oder so,da ich ja ziemlich viel Musik im Auto hab) Wieviel kann ich maximal gehn und welche Marke bevorzugt ihr?Berga sollen nicht schlecht sein


Antworten:
Autor: Blade 2
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haste denn genau fürn Auto? Automatik? Bestenfalls 140A. Und was nennst du ziemlich viel Musik? Dann is ne Säurebatterie je nur zweite Wahl. Wenn normal dann würd ich Arktis Qualitätsbatterie kaufen. Is günstig und is im Vergleich zu Berger, Banner oder Moll nicht schlechter.
Autor: iI--Doms--Ii
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab n 523i Schalter.Hab denk ich nur 80Ah drin verbaut.Sind die 140 Ah baugleich mit den 80Ah oder sind die anderst?
Hab 2 Endstufen kondenstator Prozessor und DoppelDin drin.Denk ich brauch ne stärkere Lichtmaschine
Autor: Blade 2
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die Zahlen nicht im Kopf aber deine Lima bring auf jeden Fall weniger als 100A. Die großen Limas sprich 140A sind glaube ich ab Ende 98 wassergekühlt und dementsprechend teuer und nicht gerade einfach zu verbauen. Wie es bei denen davor aussieht weiß ich leider nicht.
Autor: Gohlisking
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Also ich würde sagen das du dir eine AGM Batterie holen solltest und die auch nicht zu groß!!!

Ich hatte erst eine 90AH AGM Batterie verbaut und die hat mein Auto auf Kurzstrecke nicht mal annähernd geladen bekommen.

Also hab ich sie jetzt gegen eine AGM Banner Batterie mit 70AH getauscht und das funzt schon wesentlich besser, als eine viel zu Große!

Hab auch genug Car & Hifi Material an Bord und da ist grad beim E39 die Stromversorgung sehr wichtig!

Hier mal der Link zu der Batterie und ich sag es mal so: "Kauf bloß nicht zu billig, sonst kaufst du eventuell zweimal"!

Link

Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter und falls du noch Fragen hast, kannst du dich gern melden.

Tschüß
Mario
- Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701
- Alpine TME-M780/EM
- (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204
- (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500
- (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204
- DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile