- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kaibruecher Date: 09.01.2008 Thema: Kfz-Steuer und Abgassteuer ab 2009 ---------------------------------------------------------- Auf www.focus.de habe ich folgendes entdeckt. http://www.focus.de/auto/unterwegs/co2/kfzsteuermodelle/neue-kfz-steuer_aid_28523.html wenn das eintrifft wird es teuer für die e2 und e3 fahrer,mich eingeschlossen im spiegel steht das: KFZ-STEUER Ab 2009 zählt Schadstoff statt Hubraum Käufer von Neuwagen können im kommenden Jahr voraussichtlich zwischen zwei unterschiedlichen Besteuerungsgrundlagen wählen: Statt des Hubraums sollen auch Schadstoffe und Kohlendioxid (CO2) als Berechnungsgrundlage für die Kfz-Steuer dienen. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sagte am Dienstag auf einem Automobil-Kongress in Berlin, im Laufe des Dezember würden "endgültige Eckpunkte" für die neue Regelung vorgelegt. Das könne Kaufzurückhaltung bei Autofahrern vermeiden, sagte der Minister. "Der Kunde soll möglichst schnell wissen, was auf ihn zukommt." Vom 1. Januar 2009 an solle die CO2- und Schadstoffbesteuerung für Neuwagen dann verbindlich sein. Alte Fahrzeuge mit den weniger umweltfreundlichen Euro-Normen 2 und 3 würden künftig steuerlich etwas schlechter behandelt, sagte Tiefensee. Details der endgültig noch auszuhandelnden Regelungen sollten Anfang Dezember bekannt werden. Tiefensee sprach sich erneut gegen ein Tempolimit von 130 Kilometer pro Stunde auf deutschen Autobahnen aus. Andere Instrumente wie der geplante Ausbau von Leitsystemen und der Verkehrsinfrastruktur seien für den Klimaschutz deutlich wirksamer. |
Autor: kaibruecher Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier noch ein paar tabellen zum vergleich: [URL=http://img112.imageshack.us/my.php?image=hb7blupnpxgenr700xatp8.jpg] ![]() [URL=http://img70.imageshack.us/my.php?image=hbejt0edpxgenr700xaoi0.jpg] ![]() |
Autor: matze85halle Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich auch schon von gehört. bloß was willste mit diesem thread aussagen? www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: shgfa Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal er will darauf eingehen das es füe die E2 und E3 Besitzer mal wieder teurer wird. Obwohl ich mal davon ausgehe das es nicht so gravierend sein wird. Als der DPF kam hieß es auch alle Diesel PKW ohne müssen Strafsteuer bezahlen, alle haben sich ins Hemd gemacht das es soooo viel teurer wird und was ist im Endeffekt raus gekommen? 21€ Aufschlag bei 1,9L Hubraum, das macht 1,75€ im Monat, ein Witz bei der sonstigen Preissteigerung. Also denke ich wird schon net so schlimm werden. Erstmal abwarten... <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: kaibruecher Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte eigentlich eine diskussion werden,ist nur im falschen forum.Ich rege mich nur darüber auf das der staat dir jeden spaß nimmt |
Autor: matze85halle Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was passiert eigentlich mit den Euro1'ern?? www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die CO2-Steuer gilt nur für Neuwagen. Die 07?/08er können das günstigere wählen. Für die Altefahrzeuge bleibt es erstmal bei der Hubraumbesteuerung. Ob die jedoch erhöht wird, weiß noch keiner konkret |
Autor: kwadde Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den restliche kosten die nen auto so übers jahr erzeugt, kommts auf 50€ steuer hin und her au nich mehr an.. |
Autor: kaibruecher Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- christian sch. lies mal Alte Fahrzeuge mit den weniger umweltfreundlichen Euro-Normen 2 und 3 würden künftig steuerlich etwas schlechter behandelt so sieht es doch aus neuwagen interessieren hier nicht, du musst jetzt schon überlegen ob du dir einen neuwagen anschaffst weil ab 2009 dein wagen vielleicht an enormen wert verlieren weil ihn keiner mehr haben will wegen der Co2 steuer. |
Autor: kaibruecher Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und ich bezweifle das jemand der ohnehin schon wenig geld hat und sich einen gebrauchten kauft weil er nicht mehr geld in der tasche hat dann dafür noch bestraft wird weil er sich kein neues kauft.es geht nicht jedem so gut das man alle 5 jahren ein neues kaufen kann oder dann wenn man lust dazu hat |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da es noch kein konkretes Gesetz gibt, weiß auch niemand wie es aussehen wird. Es sind bisher alles nur Modelle. Das die CO2-Steuer für Neuwagen kommt ist sicher. Aber bei der Behandlung der Euro2 und 3 Fahrzeuge hört man verschiedenes. Zuerst hieß es die Steuer wird erhöht, in der ADAC wird sich dazu aber nicht geäußert. Ich denke nicht, dass eine Erhöhung erfolgt. Das wäre in der heutigen Zeit keine gute Idee. |
Autor: Klausi Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Alptraum ADAC hat mal wieder "suuuuper" Ideen. Warum nicht einfach die steuer Abschaffen und die verlorenen Einnahmen auf den Sprit drauflegen? Somit würde wenigstens jeder das CO2 bezahlen, was er auch verbrennt. Naja, der vereinsmäßige Arm Lobbyindustrie möchte halt neuwagen mal wieder besser stellen, weil die Inlandsnachfrage abnimmt. |
Autor: sveno Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da geht´s sowieso wie immer nur um kohle! das co2 was in deutschland im jahr eingespart wird, hauen die amis am tag schon raus... |
Autor: kaibruecher Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja und dazu kommt noch das die amis 50 cent für die galone in deutschland und blasen alles raus mit ihren riesen motoren. Bei mir in lautern sind viele Amys stationiert und da fahren die alle wenn sie bmw fahren m3 oder alpina oder ihre mustangs :-) |
Autor: fabius Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bleibt hier abzuwarten wie sich das ganze entwickelt, und wie die Besteuerung dann konkret aussieht. Eigentlich sieht es für die Dieselfahrer...rein logisch betrachtet garnicht mal so schlecht aus. Wenn man mal sieht, dass ein Diesel viel weniger CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Benziner. Dann lohnt sich der Diesel vielleicht wieder mehr. Grüße |
Autor: Christian Sch. Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Theoretisch ja. Praktisch nützt er den meisten Leuten wenig, wenn sie dank der Umweltzonen nicht mehr damit fahren dürfen... Der Trend wird wohl wieder mehr zum Benziner gehen zum wohl der Mineralölindustire und des Staates. Das ist doch der Sinn der Umweltzonen. |
Autor: cemetery Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist dir schon aufgefallen das es heute schon so ist und auch schon immer so war das man bestraft wurde wenn man sich kein neues Auto mit entsprechender Abgasreinigung bzw. sparsamen Motoren leisten kann? Fakt ist aber auch das die heutige Regelung wirklich mal überarbeitet werden sollte. Zu den Zeiten als das System geschaffen wurde waren die Motoren einfach ganz anders. Ich damit ja niemanden persönlich angreifen, aber es kann nicht sein das beispielsweise ein Euro 4 Kleinwagen mit 1 Liter Hubraum mit dem gleichen Massstab besteuert wird wie ein 4 Liter Geländewagen. Gemessen am Schadstoffausstoß steht da der grosse deutlich besser da. Das passt nicht zusammen mit der Umweltschutzpolitik die uns täglich gepredigt wird. Damit werden die CO2 Sünder sogar noch gefördert. Ich würde die Kfz Steuer auch komplett abschaffen und es auf den Treibstoff umlegen. Wer viel verbraucht zahlt mehr. Im Gegenzug sollte man dann halt die Ansprüche auf die Entfernungspauschale so anpassen das die Leute die beispielsweise weite Wege zum Arbeitsplatz haben nicht wieder die benachteiligten sind. Gruß Markus Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33 |
Autor: Christian Sch. Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sehe ich ganz genauso. Aber dann würde der Staat doch die Reichen und mächtigen treffen, die mit ihren Geländewagen, S-Klassen oder 7ern ständig durch die gegen fahren. Und das will natürlich keiner. Nur so eine Besteuerung würde dazu führen, dass sich Vielfahrer endlich mal sparsame Autos kaufen oder auf alternative Kraftstoffe umsteigen. |
Autor: CompactO Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na bin ich froh das ich n 21Jahre altes Auto hab *ggg* da gehts noch nach Hubraum, aber mal sehn... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |