- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mcmc Date: 09.01.2008 Thema: servolenkung ol in den manschetten?? ---------------------------------------------------------- Moin ich hab Öl im den manschetten meiner servolenkung. ist sie undicht oder kan das dourch den transport auch anders dort hingelangen. achso sie ist im ausgebauten zustand und ich hab sie kumpel abgeholt. |
Autor: mcmc Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich eine manschette drücke hört man bei der anderen ein gräusch? |
Autor: walwolf1970 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal im E30-Forum ein paar Themen weiter unten bei Servolenkung kaputt" bzw. benutze die Suche mit dem Begriff "Lenkgetriebe", da findet Du einiges zu dem Thema! In den Manschetten hat das Öl nichts verloren. Kannst davon ausgehen, dass das Lenkgetriebe undicht ist. Bearbeitet von - walwolf1970 am 09.01.2008 15:49:02 Ciao Wolfgang |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ist das Lenkgetriebe unddicht. Es gibt 4 Möglichkeiten: - Gebrauchtes Lenkgetriebe kaufen (ca. 100-150 Euro) - Überholtes Lenkgetriebe kaufen (ca. 200 Euro) - Austauschlenkgetriebe kaufen (ca. 300 Euro) - Dichtsatz kufen (50 Euro) Der Austausch des Lenkgetriebes ist recht einfach. Der Eibau des Dichtsatzes ist jedoch sehr viel Arbeit und extrem nervig. |
Autor: mcmc Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar dank euch |
Autor: Jörg Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein geräusch wirst immer haben, wenn de eine Manschette zusammendrückst dann drückts die verträngte luft in die andere rüber,als ausgleich.Sind beide mit so nem kleinen schlauch verbunden. Aber wie Christian schon gesagt hat,öl hat da drinn nix verloren,is undicht. Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;) |
Autor: mcmc Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke euch vieviel ol ist den in der servo Füllmenge? |
Autor: STAF Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- den dichtungen zu ersetzen hab ich auch schon mal versucht...und ich sage bewusst: VERSUCHT! das wurde mir dann zu nervig und ich habs dann aufgegeben. hab dann zum glück für nen schmalen taler nen neues gebrauchtes kenkgetriebe bekommen! Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: Christian Sch. Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann ich gut verstehen. wir haben zu zweit ungefähr 4 Stunden an dem Mist gebastelt. Dann war es zwar Top, aber es ist eine ätzende Arbeit. |
Autor: STAF Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab so nach drei stunden, als ich keinen wirklichen fortschritt gesehen habe, alles in die ecke geschmissen und mich drum gekümmert das ich einfach irgendwoher ein noch funktionierendes bekomme...als ich das dann hatte war das wesentlich weniger stress! Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: Christian Sch. Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war auch kurz vorm aufgeben. Aber ich hatte keine Lust in ein Auto wie den E30 ein Lenkgetriebe einzubauen, was die hälfte des Fahrzeugwertes kostet. |
Autor: STAF Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt konnte ich günstig ein gebrauchtes erstehen. und wenn man mal günstig teile für den e30 braucht kann ich den laden hier empfehlen: www.e30-teile.de Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: Stefan318 Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte den selben mist mit der servo in meinem E 30. Ist wohl ne Krankheit. Ich habe sie ausgebaut und fahre jetzt ohne. Zum schnell fahren viel besser schön genau und nicht so schwamig ;-) B = Bei M = Mir W = Wirkts |
Autor: mcmc Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollte ja eigentlich auch eine vom e36 einbauen hat das schon mal jemand gemacht. die anleitung auf e30.de kenn ich ich versteh blos nicht was er mit den 14mm weiter zusammen meint. |
Autor: walwolf1970 Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Buchsen durch die die beiden Befestigungsschraugen kommen sind beim e36-LG 14 mm schmaler als beim E30-LG, desshalb muss man es mit Unterlegscheiben unterfüttern. Du weist schon, dass es zwar keiner merkt, aber dass eine Veränderung an Lenkung und Fahrwerk abnahmepflichtig ist!? Ciao Wolfgang |
Autor: mcmc Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso ok dank dir. ja das weis ich ich mache sowieso einen motorumbau und mauss das eintragen lassen. da lass ich das mitmachen danke. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |