- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kredenschel Date: 08.01.2008 Thema: Kopfstützen hinten ausbauen ---------------------------------------------------------- Hi! Versuche seit 2 - 3 Tagen sporadisch mal die hinteren Kopfstützen auszubauen. Die Kopfstützen sollen wegen der Nachrüstung eines Sonnenrollos raus. Laut TIS soll man die Kopfstützen hoch ziehen und parallel dazu die Kopfstütze vor und zurück wackeln. Ich habe jetzt schon alle möglichen Varitionen von Drücken, Wackeln etc. ausprobiert und es rührt sich absolut nichts. Habe auch schon versucht zu hebeln, aber selbst das bringt nichts. Kann mir bitte jemand helfen? Ich verzweifle noch daran. Danke&Gruß Michael PS: Habe eine Rückbank mit Durchladefunktion, falls das wichtig ist. "Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) |
Autor: matze85halle Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir hat die Methode mit Ruckeln, Wackeln und nach oben ziehen geholfen! ^^ Dabei musst du aber ein wenig die Hutablage anheben, und die "Halter"/"Sicherer" der Kupfstützen entriegeln... Mit ein wenig Fummelei geht das aber relativ einfach. www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: kredenschel Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das muss ich mir morgen nochmal anschauen. Danke vorerst. "Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) |
Autor: Kent Brockman Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte als ich neulich auf Leder umgerüstet das gleiche Problem. Auch mit Durchlade. Im Endeffekt hat geholfen die Kopfstützen mit brachial Gewalt nach oben rauszuschlagen. Ist auch nichts beschädigt worden und die neuen halten wie die alten. Man hatte mir auch vorherwas mit Hutablage und kleinen Klammern erzählt. Ging aber auch ohne. Nur nicht zuviel Kraft sonst schlägst du dir die Kopfstützen durch die Heckscheibe ;) Bearbeitet von - Kent Brockman am 08.01.2008 17:45:27 Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder |
Autor: -XTreMe- Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich kann die kopfstütze einfach nach oben wegziehen, aber bitte pass auf wenn ein stahlstift stecken bleibt, immer ein finger drauf, ansonsten wirkt das teil wie ein nothammer und schlägt dir die heckscheibe ein! Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Rennlimo Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- rückenlähne runterklappen ,hutablage bei den stahlschienen etwas anheben und mit einer gebogenen spitzzange die sicherrungssplinte ziehen geht alles ganz leicht ohne gewalt |
Autor: -XTreMe- Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, beim e36 gibts keine sicherrungssplinte! da gibt es nur ein trick die raus zu bekommen! Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Rennlimo Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum hab ich denn 4stück davon ,für jedes führungsrohr einen du fährst ein coupe ,da mag das anders sein aber bei der limo ist es nun mal so einfach mit splint Bearbeitet von - rennlimo am 08.01.2008 19:30:38 |
Autor: -XTreMe- Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: keine ahnung ;) hab mir mal die anleitung im TIS angeschaut und war schnell am auto! hat super funktioniert... hab mal die anleitung online gestellt wenn andere noch vor dem problem stehen! ![]() Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Rennlimo Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig laut dieser anleitung braucht mann nur die stangen um 1/4 drehen das is ja noch einfacher ,das kannte ich noch gar nicht |
Autor: kredenschel Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nach der Anleitung habe ich es auch probiert, aber keine Chance. Werde morgen mal nach den Splinten schauen. "Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) |
Autor: daniel.krueger Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kredenschel: Die Kopfstütze wird mitsamt der Stangen aus der Heckablage ausgebaut. Zieh die Kopfstütze ersteinmal so hoch wie es geht. Dann mimm die beiden Stangen fest in die Hände. Drücke die Kopfstütze an den Stangen mit Kraft nach oben und wackle dabei nach vorne und hinten. Bei jeder Wackelbewegung kommt die Kopfstütze (mit den Stangen) minimal höher, bis sie raus ist. Das MUSS funktionieren, wenn nicht, dann machst Du was falsch. |
Autor: kredenschel Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe es genauso gemacht. Außer beschlagenen Scheiben hat sich nichts getan. ;-) Bei meinem Coupe war das überhaupt kein Problem. Einfach kräftig gezogen und schon waren die Dinger draussen. "Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) |
Autor: copy Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...genau einfach ordentlich ziehen. und wie schon erwähnt, werden wohl die sicherungssplinte noch gut halten und das ganze etwas schwieriger machen. also....butterstulle essen und feste ziehen ;-) ...kannst auch erst die abdeckungen der stangen bzw. der löcher von der hutablage entfernen und die splinte mit einem kleinen schraubenzieher o.ä. rausnehmen/verdrehen. das geht auch und ist besonders für die schwächeren unserer gesellschaft geeignet. ;-) Bearbeitet von - copy am 08.01.2008 23:20:15 |
Autor: kredenschel Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs hinbekommen. Zwar stark verschwitzt, aber die Ablage ist drin. ;-) Hatte die besagten Splinte an jeder Stange. Kein Wunder, dass sich da nichts gerührt hatte. Danke für den Tip. Bearbeitet von - kredenschel am 09.01.2008 18:44:34 "Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) |
Autor: copy Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...da freuen wir uns ! ;-) |
Autor: DoubleH Datum: 27.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss mal nochmal ausgraben,... Hat jede Limo diese Sicherungssplinte? Und wie komm ich an die ran? Vom Kofferraum aus? Wenn ich die Hutablage rausmach brauch ich dann die 4 Nieten um die Kopfstützenstangen auf jedenfall neu? Weil ich hab auch was gelesen von Hutablage leicht anheben zum Ausbau. Hab ne teilbare Rückbank gruß |
Autor: DoubleH Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die nieten brauch ich sicher neu. Hutablage wird beledert und dann mach ich glei neue rein. Mit den splinten weiß keiner was?` |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |