- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sportfahrwerk nachrüsten - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Master_L
Date: 08.01.2008
Thema: Sportfahrwerk nachrüsten
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,

ich habe einen guten 5er in Aussicht, allerdings hat der weder Dynamic Drive, noch Sportfahrwerk...ist es sehr aufwendig beim 5er eine "sportliche Fahrwerksabstimmung" forzunehmen...?


Antworten:
Autor: Hifi-Man
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte dies bei meinem 5er auch machen, allerdings meinte mein Händler, dass dies nicht möglich wäre.

Hab mir daher ein AC-Schnitzer-Fahrwerk einbauen lassen, das trotzdem noch sehr komfortabel ist.
Autor: derTobi
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Ist beim E60 sehr aufwendig. Ist einiges anders - und teuer... würde auch sagen: fast nicht möglich

Bearbeitet von - dertobi am 08.01.2008 12:58:58
weiss-blauen Gruss,
derTobi
-----------------------------------
http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de
Autor: Master_L
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was meint ihr zum "normalen" Fahrwerk des e60?
Wo liegt denn das AC-Fahrwek preislich?
Ich bin kein raser, fahre aber gerne schnell wenn die Autobahn frei ist und mein e46 liegt mit der 18 Zoll mischbereifung schon ziemlich ruhig auf der Straße....
Autor: Hifi-Man
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das normale Fahrwerk, bevor ich auf AC-Schnitzer umgestiegen bin.

Abgesehen, dass das normale Fahrwerk für meine Augen viel zu hoch war (fahre doch keinen Geländewagen ;-) ), fand ich das Federverhalten schon ganz gut. Bei schnellerer Fahrweise war es mir allerdings zu weich.

Daher bin ich zu AC-Schnitzer.
Alternativ soll auch ein Bilstein-Fahrwerk sehr gut sein.
Ich für Fahrwerk inklusive Einbau (+Fahrwerk vermessen, Aktivlenkung neu einstellen) und Abnahme knapp 2000 Euro bezahlt.
Ich denke, dass dies ein guter Preis ist, da das Fahrwerk alleine schon ca. 1800 Euro kostet.

Autor: Master_L
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In meiner Ausstattungsbeschreibung steht "Servotronik"...ist das das Gleiche wie Aktivlenkung?
Autor: Hifi-Man
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


In meiner Ausstattungsbeschreibung steht "Servotronik"...ist das das Gleiche wie Aktivlenkung?

(Zitat von: Master_L)




Nein ist es nicht.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile