- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kenny1982 Date: 06.01.2008 Thema: Rost !!! vom Gebrauchtwagen mit Garantie ---------------------------------------------------------- Ich habe mir vor meinen BMW gekauft. Bei genauer begutachtung auf dem zweiten Blick vielen mir blasen im Lack um der Windschutzscheibe auf. Ich fuhr zur Lackiererei und zeige ihm die Stellen. Er sagte mir das die Windschutzscheibe unsachgemäss ausgebaut wurde. Schäden im Lack verursacht wurden und dieses ungefähr zwei jahre vorüber wäre. Bei keinem tiefen schaden kostet mich die Reparatur 300€. Was meint ihr soll ich machen. Dem Händler in kenntnis setzen und auf Schadensersatz hoffen? Ich glaube eher das der verkäufer mir den Vogel zeigt. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wann hast du den Wagen denn gekauft? . |
Autor: Kenny1982 Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- am 27.12.2007 zu einem recht guten Preis |
Autor: Tinki Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Händler hast du 12monate garantie ... also in der zeit immer zuerst zu dem wenn was kaputt geht. Warum soll man sowas selbst bezahlen wenn der händler noch dafür gerade stehen muss ... |
Autor: Kenny1982 Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja halt darüber hab ich mit meinem Lackierer auch schon überlegt aber er sagte auch das es ja kein Werksfehler wäre und ich müsste hoffen das der händler kulanterweise noch was vom preis nachlässt da ich ja 14 tage rückgaberecht habe |
Autor: Tinki Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du schreibst das die windschutzscheide unsachgemäß eingebaut wurde und dadurch der rost entstanden ist, dann ist das ein mangel den der verkäufer beseitigen muss. außerdem hätte er dich zumindest darauf aufmerksam machen müssen ... und da der wagen ja echt noch frisch ist, sollte dein verkäufer da keine probleme machen ... |
Autor: Kenny1982 Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Wort in Gottes Ohr in werde es versuchen und ihn morgen mal anrufen und ihm Fotos per email zuschicken (P.S.: der Händler liegt ein ganzes Stück weit weg) |
Autor: Tinki Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei nem freund von mir hat der händler gesagt er soll zu einem bmw händler in seiner nähe fahren als kurz nach dem kauf was kaputt ging. und das dort reparieren lassen und ihm dann die rechnung schicken lassen, und dann hat der verkäufer die rechnung bezahlt ... |
Autor: Kenny1982 Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe soeben den Händler angerufen. Er war zwar nicht entzückt aber er möchte sich den schaden ansehen erst digital auf den Bildern und dann in real natürlich wieder doof da ich dann wieder 250 km fahren darf |
Autor: amarilles789 Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was auch noch eine überlegung wert wäre, die Vorbesitzer deines BMW´s anzurufen, fragen ob der Wagen einen Unfall hatte! Wenn ja,dann nehm nen Feund mit, und lass den Wagen direkt beim Händler stehen. Lass Dir dein Geld wieder geben plus Aufwandsentschädigung. Ist schon komisch, das muss ja nicht gerade fachmännisch ersetzt worden sein! Liegen evtl. Rechnungen von der Repertaur der Scheibe vor? Lass dir dein Spritgeld vom Händler wiedergeben, eine Art Aufwandsentschädigung, könnte wetten das der Händler mehr weiss wie du denkst. Jeder Händler prüft die Wagen eingehenst auf qualitätsmängel. Wenn ihm ein Mangel auffällt,lässt er Ihn reparieren oder verweist den Kaüfer auf diesen Mangel hin! |
Autor: hahn.v Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @amarilles789: Dass ein Gebrauchtwagenhändler den Wagen genau prüft, halte ich leider für ein hartnäckiges Gerücht. Die haben (fast) alle nur das Dollarzeichen in den Augen und wollen, dass sich die Autos auf dem Platz drehen - da kann einem auch mal eine Leiche unterkommen, wird aber durch die Masse aufgefangen... Leider auch beim freundlichen Fachhändler. Der Kunde ist selber für ein gutes Auto verantwortlich und muss dafür leider auch des öfteren beim Verkäufer einkehren, um Mängelchen und echte Mangel beseitigen zu lassen. Habe selber leidvolle Erfahrungen machen müssen - Autos nur noch beim Händler mit Garantie und sehr ausgiebiger Probefahrt oder aber so billig, dass es nicht weiter kratzt, wenn was nicht in Ordnung ist. @kenny1982: Leichter Rost ist beim E46 keine Seltenheit (eigentlich eher häufig). Die Scheibe kann durchaus fachgerecht eingesetzt sein und dennoch kommen die Bläschen... Lass Deinen Dealer den Schaden fachgerecht beseitigen oder magst Du Deinen Wagen nicht mehr? Das Leben ist zu kurz um japanische Autos zu fahren ! |
Autor: Kenny1982 Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach 10 Tagen ? bist du verrückt ich bin ganz wild auf den wagen und sonst hätte ich auch nicht die anzahlung für eine Gasanlage gemacht ne ich habe den Wagen auch beim Händler hochnehmen lassen nur halt nicht in erster linie auf diese Stelle geguckt was mich nun ein wenig ärgert Naja hab ich mir selber zuzu schreiben Aber ich kann den komentar nur beipflichten das die Händler am liebsten das auto direkt wieder aus dem Programm haben Naja ich hoffe das das der einzigste mangel ist. Eine frage habe ich aber noch Ist es normal das mein Auto im Stand bei kaltem wetter die Drehzahl für nen moment abfällt (also unter standgas) und sich danach sofort normalisiert (alle 30sec.) Im warmen macht er nicht solche mucken. Als ich mich mit einem bekannten unterhalten habe sagte dieser das es bei seinem 6Zylinder von VW auch vorkämme und das daran der Luftmassenmesser oder die Lambdasonde schuld wäre |
Autor: hahn.v Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das Problem auch (328i) und wenn ich mich recht erinnere war das Standgasproblem bei kaltem Motor auch schon mal Thema im Forum (besonders bei Automatik ärgerlich, weil dabei der Motor abstirbt). Ich hatte neue Software für die Motorsteuerung aufspielen lassen. Das Problem wurde geringer. Leider hat sich die Leistungscharakteristik dadurch total verändert. Der Motor hat an Drehmoment verloren und besticht nun nur noch über Drehzahl. Schade, denn der Bumms von unten heraus war spektakulär. Ich würde nach dieser Erfahrung das Management nur in Notwehr ändern lassen. Ist Dein Kühlwasserthermostat i.O. ? Wie lange hat der Wagen gestanden, bevor Du das Dauerlächeln aufs Gesicht bekommen und den Wagen gekauft hast? Bei meinem Auto hatte der Freundliche eine Roststelle entdeckt und beseitigen lassen. Ich habe drei weitere kleine Stellen gefunden. Komischer Weise setzt sich der Rost aber nicht fort. Die Stellen haben sich nicht verändert. Das Leben ist zu kurz um japanische Autos zu fahren ! |
Autor: Kenny1982 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- angeblich hätte der wagen 6 wochen gestanden naja solange wie das auto fährt und sich das problem nicht verschlimmert werde ich da auch nix dran machen |
Autor: Flatterik Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist zwar etwas spät, aber hier meine Erfahrung: habe mir genau vor einer Woche (Mittwoch) einen e46 325i Limo gekauft, direkt beim BMW-Händler. Am Freitag habe ich voller entsetzen festgestellt, dass im Schwellerbereich aller Türen unter den Einstiegsleisten der Rost hervor kommt. Nach dem Studieren verschiedener Internet-Foren entdeckte ich dann auch noch Rost an der Motorhaube, den Türen und der Kofferraumklappe. Bin am selben Tag noch hin und habe den Mangel angezeigt. Die Reaktion war: Trotz, dass das Auto 6 1/2 Jahre alt ist und keine Rostgarantie mehr hat, Zitat: DAS AUTO DARF NICHT ROSTEN; WIR BEHEBEN DIESE MÄNGEL NATÜRLICH FACHGERECHT. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, da auch ich überlegt habe das Auto in der Rückgabefrist wieder zurückzugeben falls sich der Händler quer stellt, denn Rost ist der Anfang vom Ende. Auf der anderen Seite wieder so ein Auto zu finden in der Ausstattung war glatt unmöglich. Ich hoffe, dass sich bei mir alles zum Guten wendet und dass nicht nur der Rost entfernt wird sondern wirklich neue Bauteile verwendet werden, so wie es üblich ist. Ich werde euch berichten wie die Beseitigung der Mängel von statten ging. |
Autor: Flatterik Datum: 24.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habe jetzt meinen Wagen wieder aus der Werkstatt. Haben alles gemacht. Zwar leider keine Neuteile, aber wie ich es als Laie beurteilen kann ist es ganz anständig gemacht worden. Hat mich keinen Cent gekostet. Ich hoffe das waren alle Stellen. Soviel zu meiner Erfahrung mit einem Gebrauchten der über 6 Jahre alt ist und den ich gerade erst erstanden habe. |
Autor: Flatterik Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So noch eine weitere Bemerkung, habe jetzt letzten Winter nochmal eine komplett neue Motorhaube neu lackiert und Kofferraumklappe natürlich auch lackiert vom meinem Händler bekommen. Das Auto war da nun mittlerweile 9 Jahre alt. Der Grund war, dass ich nochmal nachgesehen habe ob irgendwo Rost entsteht und siehe da , die gleichen Stellen an motorhaub und kofferraumplappe. Bin zum Händler hin und hab mich auf die Garantie berufen die mir 2008 versprochen wurde, ohne Diskussion wurde gehandelt. Mal ein Händler mit dem ich sehr zufrieden bin. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |