- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maveric Date: 06.01.2008 Thema: Querlenker + Pendelstützen. Was noch machen? ---------------------------------------------------------- Hey, ich will jetzt den ganzen verschleißkram an der vorderachse machen (da poltert) und wollt jetzt nochmal speziefisch nachfragen was ich noch alles brauch/mit machen sollte usw. Querlenker: - Hol ich die Meyle HD. Dazu brauch ich ja noch diese Buchsem. Welche sollte ich da nehmen Die hier mit dabei sind oder doch besser welche von BMW M3. Kommt das insgesamt günstiger wie wenn ich die bei BMW kaufe und DAS Set kaufe? Oder besser das erste. Ist der Preis generell in ordnung? Ich bau das ganze nicht für die zukunft für mich, da des auto eh weggeht. Möchte aber schon die Meyle nehmen, da besseres Verkaufsargument. Pendelstützen: Solen auch poltern auslösen und dachte ich mach die gleich mit. Muss ich da was beachten? Wie teuer sind solch teile? Ist der einbau schwer? - Was braiche ich noch für teile ausser die oben beschriebenen? Danke für die Tipps! 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Brown~eyes82m Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Pendelstützen sind nicht all zu teuer die kosten denke ich mal pro stück ca 30€ bei bmw und zum wechseln sind sie auch kein Aufwand. Grüße Michi wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory |
Autor: Serial-Thriller Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab das Szenario beim e30 vom kumpel durch... so ziemlich alles an der VA erneuert. - Neue Domlager - Neue Bremsscheiben + Klötze - Neue Traggelenke - Neue Querlenkerlager - Neue Pendelstützen und Stabi halterung - Neue Spurstangen und noch einiges an kleinkram. Der Tip wäre daher...bei den pendelstützen alle schrauben und kleinteile dazukaufen. das ist meisst alle sziemlich festgegammelt..an par schrauben usw solls ja nicht hapern. Zu den Querlenkern..die von meyle sind top..haben ja auch die verstärkten Traggelenke mit drin. Bei den Querlenkerlagern (also die runden gummi buchsen) gibts auch verstärkt von myle...hätte den vorteil das du dann nicht selber extra was einspressen bzw einpressen lassen musst sondenr kannst es gleich am stück verbaun.. Was du bräuchtest wäre nen Kugelgelenkausdrücker...um die Traggeleke rauszubekommen... evt kann man den auch umdrehen und auch wieder zum einpressen benutzen..so hab ich das gemacht..tut man sich leichter beim anziehen der neuen selbstsichernden muttern. ansonsten kann ich nur raten sämtlich schrauben, muttern und kleinteile einfach mitzukaufen. kann man sich ja bequem aus der ETk alles zusammensuchen. dfas spart arbeit weil man sich net mit vergammelten schrauben aufhalten muss... und natürlich siehts auch besser aus...und für den seelenfrieden gut ;) als wir fertig waren sah das schon toll aus mit den ganzen neutzeilen..alles gefunkelt und geblitzt *g* Fahrverhalten war danach wie nen Neuwagen...erstmal gewöhnungsbedürftig...aber klasse.. selbiges starte ich bei meinem im Frühjahr :) natürlich nicht ganz billig da ich auch nur auf originl BMW teile setze oda verstärkte sachen von Meyle... aber was solls..dafür hat man dann erstmal auch ruhe Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: -mRl- Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal nach dem Stabi und den Spurstangen... |
Autor: Maveric Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also diese eine auktion da wo auch noch lager dabei sind, war des alles in bezug querlenker? Sprich ohne schrauben natürlich. @Serial Die schrauben usw mach ich nur wenn sie billig sind. Da ich den wagen verkaufe muss ich nichts für meinen seelenfrieden machen. :) Ich möchte nur ein voll intaktes fahrzeug verticken. Das reicht an seelenfrieden. :) Meinste ich soll das eine angebot da oben nehmen? Muss das bald mal machen. Normal merkt mans net, aber heute mal wieder kpfsteinpflaster gefahren und das hat ganz schön gerumpelt. :( Das mit dem Kugelgelenkausdrücker raff ich jetzt nicht. Meinst Du wegen gelenke einpressen? Oder um den alten querlenker auszubauen? Bearbeitet von - Maveric am 06.01.2008 21:18:07 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sowohl als auch ;) Geht wohl auch mit nem hammer etc..aber das ist irgendwie net die feine art und kann auch net gesund fürs federbein sein ;) Ansonsten perfekt wäre für dich wohl das hier. Dann brauchst nichts extra einpressen lassen sondern kannst alles selber einbaun... und der Ausdrücker den ich meinte wäre z.b. so einer. Damit ist das aus und einpressen der gewindebolzen fast ein kinderspiel... Wie gesagt gehen tut es wohl auch ohne..muss man selber entscheiden ;) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Maveric Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh cool! Genau son angebot hatte ich gesucht! Warum hatte ich das net gesehen??? Das ist genaus das richtige. Gleich bestellt! Danke dafür. Den Kugelgelenkausdrücker werde ich mir nacher auch besorgen. Soll ja ordentlich sein und den kann man ja für alle gelenke nehmen. Dann fahr ich jetzt mal zu tipp und besorg noch den rest + nen stani auspuff... rüste meinen noch zurück auf original. :D 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |