- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pandi1972 Date: 05.01.2008 Thema: Batterie entleert sich ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe folgendes Problem: Und zwar passiert es mir heute zum 2 Mal innerhalb der letzten 3 Wochen, dass die Batterie sich nach dem Abstellen über Nacht entleert hat, so dass am nächsten Morgen nicht einmal die Zentralverieglung bzw. nicht einmal die Dioden funktionieren. Beim 1. Mal habe ich die Batterie aufgeladen und am nächsten Tag wieder eingebaut. Sprang auch ohne Probleme an. Nach einer kurzen Fahrt habe ich meinen E30 ausgemacht, doch merkwürdigerweise blieb die Lüftung an (sie stand zwar auch auf Stufe 3, aber eigentlich geht sie doch auch aus, wenn man die Zündung auf "aus" stellt) Daraus schloss ich, dass die Batterie sich deswegen wohl auch entladen hatte. Somit habe ich einfach immer die Lüftung nach dem Aussetzen auf Null gestellt, damit mir dieses Maleur nicht noch mal passiert. Allerdings ist heute beim 2. Entleeren der Batterie die Lüftung auf Null gewesen. Diesmal war lediglich eine der hinteren Türen nicht ganz zu. Aber daran kanns doch jetzt nicht gelegen haben oder?! Kann mir jemand sagen, ob das mit der Batterie an einem Fehler in der Elektronik liegt oder was es sonst sein kann... Danke schon mal!!! Gruß Matthias |
Autor: BeMyWork Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls deine Bat. wirklich gut ist, mess den Ruhe Strom... """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: ose Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich gehe davon aus das du an irgend einer stelle grichstrom hast.es könnte ein elektronischer fehler z.b. durch falsches anklemmen imkabelbaum sein oder ein nicht ausgeschaltetes bauteil wie z.b. sitzheizung etc. ich würde jedoch als erstes die batterie messen und ggfs. gegen eine neue tauschen, da ältere bats.auf grund der kälte zusammenbrechen können. mfg kai |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja...wenn die ganze zeit das innenlicht gebrannt hat kanns schon reichen damit sich die batterie über nacht entleert... aber das mit deinem gebläse würd ich auf jeden fall auch mal überprüfen denn das könnte eventuell dein zündschloss sein welches das geschaltene plus nach abstellen nicht abschaltet radio vielleicht vergessen auszumachen?? kofferraumdeckel bzw. die beleuchtung an gewesen?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Kai_325i Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder: 1.) Batterie kurz vor´m Aufamseln (wie alt is´n die?) --> messen, und zwar im Ruhezustand und einmal unter Belastung, z. B. beim Anlassen. Dann siehst u. U. gleich, wie die inne Knie geht, war bei mir vor kurzem auch) 2.) Irgendwo Kriechstrom, der die Batterie leerzieht (hast evtl. irgendwas rumgebastelt...?) Z. B. anner Lüftung, wenn die Zicken macht? http://www.schneider-kai.de |
Autor: pandi1972 Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..erstmal danke für die zahlreichen Antworten! Also Batterie ist von 2004. Hab an nicht rumgebastelt, aber letztens hatte ich mal das Problem, dass ich den Schlüssel nicht ins Zündschloss bekam. Der ADAC Fachmann kam, sah und sagte, dass das an der Staubklappe liegt,welche irgendwie klemmt. Er hat dann diese mit dem Schraubendreher vorsichtig geöffnet und außerdem Waffenspray reingesprüht. Mit dem Schloss habe ich seitdem kein Problem mehr... Wird aber wohl nicht der Grund für mein jetziges Problem sein, da dieser Vorfall auch schon 5 Wochen zurückliegt. Also, dass Licht war aber beim Verlassen des Wagens nicht an. Möglicherweise ist es doch die Lüftung, die nun eben auch auf Stufe Null anbleibt...?! Ich probiers mal erst mit der Messung der Batterie. |
Autor: Sunshinedriver Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau! Pluspol von der Batterie, Ampermeter auf mA, in Reihe, und wenns mehr als 3mA anzeigt is was faul... www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: MellowTrax81 Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi erst mal also so ein änliches prob habe ich auch meine bat. is zwar schon 4,5 jahre alt aber is noch top und der kabelbaum is noch wie neu also nix dran gebastelt auser andere boxenkabel nun zum eigentlichen prob wenn die bat. angeklemt ist is nach spätestens 2 tagen pumpe klemme ich die batterie ab nach dem ich das auto verlasse und die wieder anklemme wenn ich wieder weg fahre hat sie noch saft und alles funzt wie gewohnt selbst wenn das auto ne woche steht da müste ja auch irgend wo was sein aber nur wo ????? Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt . |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kuck mal ob an deinem anlasser alle kabel dort sind wo sie hin gehören....bei mir hat die dünne leitung auf plus gelegen was auslöser dafür war das die innenbeleuchtung und die lüftung an ging bzw an blieb nach abstellen des autos....überprüf das mal....sollte es das nicht sein kannst du davon ausgehn das es dein zündschloss is... |
Autor: Sunshinedriver Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: deine uhr zieht auch strom ... (max 0.03A...) www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: MellowTrax81 Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi leutz ich glaube ich habe den fehler bei mir gefunden es scheint das zündschlos zu sein denn als ich heute zur arbeit wollte und den motor anlies lief der anlasser weiter also stelte ich den zündschlüssel auf 0 und er drehte immer noch dehn motor weiter bis ich die batterie abgeklemt habe da scheint dann woll der zündschlosschalter die grätsche gemacht zu haben Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt . |
Autor: pandi1972 Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich irgendwie so an wie mein Problem... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |