- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeöl wechseln??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maik30952
Date: 05.01.2008
Thema: Getriebeöl wechseln???
----------------------------------------------------------
Moin Moin
mein gutes stück hat mittlerweile 215000km auf der uhr und ich werd demnächst ne neue Kupplung einsetzen lassen, und nun bin ich am überlegen ob es sinnvoll wäre in dem zuge gleich mal das öl vom getriebe mit wechseln zu lassen. was haltet ihr davon und habt ihr ein paar hilfriche tipps zu diesem thema für mich??


Antworten:
Autor: m-race
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
normalerweise is ja eine dauerfüllung drin - d.h. hebt für die ewigkeit aber alle 100.000 km soll sowas schon gut sein - bei automatik jedenfalls sagen das die insider - beim schalter denk ich isses auch ned schädlich - wechsel is beim schalter nicht so schwer wenn ne hebebühne hast. automatik is des schon ne wissenschaft für sich - würd ich nur von ner fachwerkstatt machen lassen. oder zumindest bei nem guten schraubermeister :-)
auf die freigabe fürs öl achten!

gruß m-race
Hubraum statt Spoiler!
Autor: Maik30952
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nen schalter...und hast du denn ne empfehlung für mich??

Autor: m-race
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie empfehlung?
Hubraum statt Spoiler!
Autor: SM330iger
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mache es mit ist beim Schalter keine Kunst 1/2 Std. Arbeit mehr. Nur das Öl ist teuer liegt für die füllung so bei 35-40€.

Ich habe es bei mir zu spät gemacht,jetzt warte ich schon auf den ausfall von meinem Getriebe (synchronringe verschlissen),fahre bis nichts mehr geht reparatur steht in keinem Verhältis zu einem Neuen.

Gruß

Autor: Maik30952
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr ne genaue Bezeichnung wie das öl heißt?
Autor: m-race
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal in der betriebsanleitung nach oder laß dich beraten was bei der laufleistunge das beste is.
Hubraum statt Spoiler!
Autor: Maik30952
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh... in der BA steht soweit ich es weiß nicht drin.
Autor: SM330iger
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt darauf an was du für einen Aufkleber am Getriebe hast.

Getriebeöl

Oranger Aufkleber mit ATF-ÖL=DEXRON 2 D

Grüner Aukleber mit Spezialöl= Synthetic Mobil SCH630(BM), Teilenr. 81-22-9-407-305

HINWEIS: Niemals mit Synthetischem oder Mehrbereichs-Motoröl füllen.

Gelber Aukleber,mit MTF-LT-1= kein Ölwechsel notwendig (auser es ist zu wenig drinn)

Bei Reparatur nur mit Lifetime-Öl Füllen:
-09.03= MTF-LT-1, Teilenr. 83-22-9-408-942
09.03-= MTF-LT-2, Teilenr. 83-22-7-533-513
09.03- 6Gang (I-Getriebe) =MTF-LT-3, Teilenr. 83-22-7-533-818

Ohne Aufkleber= SAE 80 (MIL-L-2105 oder API-GL-4)

Hoffe ich konnte dir helfen ;o)

Bearbeitet von - SM330iger am 05.01.2008 22:08:08
Autor: Maik30952
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort...da werd ich morgen mal unter "meine gute" kriechen und nachsehen welchen Aufkleber ich drauf hab. Ist der einfach zu finden??

Autor: SM330iger
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte eigentlich seitlich drann kleben.
Autor: Maik30952
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na da bin ich ja mal gespannt ob der Aufkleber noch drauf ist. Was tun wenn nicht???
Autor: SM330iger
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann lässt du dir beim Freundlichen über deine Fahrgestellnummer sagen was für ein Getriebe bei dir drann hängt.Daraus können die dann sehen was du brauchst.
So hatte ich es auch gemacht.

Gruß


Bearbeitet von - SM330iger am 06.01.2008 11:03:41
Autor: jojo 005
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab neulich mein Getriebeöl gewechselt, und ich muss sagen im vergleich zum neuen, war das schon eine dreckige Brühe...

mfg
Autor: Lifes too short
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann nie falsch sein solche Flüssigkeiten von zeit zu zeit zu wechseln auch wenn es Langzeitfüllungen sind!

Vorsorge ist in solche fällen gut!

Große hersteller wie z.B. Cstrol haben auf ihrer Homepage Datenblätter zu den Fahrzeugen.

Gruß
Autor: Nova46
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
denkt ihr wirklich. dass man trotz lebensfüllung wechseln müsste? hab meins jetzt 130000 km drinnen und hab jetzt ein additiv drinnen. ich bin nicht so ganz zufrieden. mein getriebe schaltet sich irgend wie total dämlich.... denke, dass etwas fett auf der welle fehlt auf der sich die mitnehmerscheibe bewegt.

schaltet sich euer getreibe auch etwas hackelig? bin total unzufrieden...

sollte ich vllt doch neue lifetime füllung rein machen? hab ich mit dem additiv irgend was schlimmer gemacht?

mein getriebe versaut mir den ganzen spaß am fahren :(
Autor: ChilledAngel
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Nova

Also dass es nicht butterweich schaltet ist bekanntlich normal. ;-)
...feel the fire!
Autor: Nova46
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab in sachen getriebe von bmw genau keine erfahrungen... ich kene kaum getriebe die sich ähnlich schlecht schalten lässt... ein paar alte porsche haben ein ähnlich hakeliges ;)
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab neulich mein Getriebeöl gewechselt, und ich muss sagen im vergleich zum neuen, war das schon eine dreckige Brühe...

mfg
(Zitat von: jojo 005)




Neues Motoröl sieht nach 1 Tag bereits so aus wie das, was davor 20tkm drin war... das ist "total normal" ;-)
E61
Autor: jenhls
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,
denkt ihr wirklich. dass man trotz lebensfüllung wechseln müsste? hab meins jetzt 130000 km drinnen und hab jetzt ein additiv drinnen. ich bin nicht so ganz zufrieden. mein getriebe schaltet sich irgend wie total dämlich.... denke, dass etwas fett auf der welle fehlt auf der sich die mitnehmerscheibe bewegt.

schaltet sich euer getreibe auch etwas hackelig? bin total unzufrieden...

sollte ich vllt doch neue lifetime füllung rein machen? hab ich mit dem additiv irgend was schlimmer gemacht?

mein getriebe versaut mir den ganzen spaß am fahren :(

(Zitat von: Nova46)



Naja... Lifetimefüllung im Getriebe sollte eigentlich ganz gut funktionieren. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ein Auto ein etwas besser additiviertes Öl im Getriebe hat, nicht nur ein einfaches CLP- Getriebeöl... Und Dreck kommt ja eigentlich nicht in ein Getriebe.

Das mit dem selber Additivieren ist der größte Mist, den man machen kann. Nur der Entwickler weiß, welche Rohstoffe er in sein Produkt packt, und es gibt durchaus Additive, die sich gegenseitig beißen. Zwar nicht viele, aber wenn man Pech hat, erwischt man eine Kombination, die fatal ist. Glaubt mir, ich kenn mich ein wenig mit Ölen aus ;o)

Bearbeitet von - jenhls am 07.01.2008 20:22:00
Fear makes you hesitate - but hesitation makes your worst fears come true!
Autor: Karpfensepp
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meinen 328iA touring e36 240.000km gefahren ohne Getriebeölwechsel und ohne Probleme.
Von den Additiven rate ich absolut ab. Ich halt nix davon irgendwas in einem bestehenden und funktionierenden System "Nachzubessern".

Wer später bremst ist länger schnell!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile