- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ist der Zylinderkopf defekt ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MKMM98
Date: 03.01.2008
Thema: ist der Zylinderkopf defekt ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei meinem E36 320i Erstzulassung 06.1991 habe ich einen Riss im Zylinderkopf.
Ich habe im Zündkerzenraum der letzten Kerze die zum Amaturenbrett geht Wasser, Kerze 5 und 4 stehen im Oel. Das sieht wohl schwer nach einem gerissenen Zylinderkopf aus. Jetzt möchte ich mir einen neuen bsorgen, bei Ebay werden einige angeboten.
Jedoch blicke ich durch die ganzen bezeichnungen nicht so richtig durch.
Meine letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnr. sind FC15888
Demnach müste es ein Zylinderkopf ohne Vanos sein.
Kann ich auch einen Zylinderkopf mit Vanos für meinen Motor M50 nehmen?
Oder benötige ich dann noch ein anderes Steuergerät oder Kabelbaum für den Motor?
Past ein Zylinderkopf mit Vanos überhaupt auf einem M50 Motor?

Währe schön wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte.

Ich danke euch.
Gruß
MKMM

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 03.01.2008 12:14:22


Antworten:
Autor: loewe
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
läuft deim auto noch?hast du nur laut sichtprüfung den verdacht oder macht er probleme?wenn nur laut sichtprüfung,dann steht eben das wasser durch einen undichten kerzenstecker und bei den beiden anderen zyl. steht das öl durch defekte kerzendichtgummis.wenns so ist verbau eine neue ventildeckeldichtung inkl. kerzendichtgummis8kostet ca. 25-30€) und gut ist.das wasser kommt von einer evtl. motorwäsche oder so.was hast km drauf?vom passen her wird er schon passen denke ich,aber du brauchst wie schon geschrieben ein dme,kabelbaum vom mit vanos und den kurbelwellen-,nockenwellengeber und eben auch die restlichen teile womit die vanos betrieben wird(hydfraulik und elektrik.ich würde wenn es soweit ist den gleichen verbauen der drauf ist.ich hab einen mit vanos und zuvor ohne.bringen tut das vanos nicht wirklich viel.weder vom spritverbrauch(merk ich gar nichts)noch leistungsmäßig schmeißt es mich um.wenn du was schärferes brauchst/möchtest mußt dir einen 325/328 oder m3 besorgen.gruß loewe

Bearbeitet von - loewe am 03.01.2008 11:13:08
Autor: niederbayern325
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also steht das wasser im Brennraum oder im "Zündkerzenraum" wenn es im zündkerzen raum steht denn sauber mach (mit Luft ausblasen) und wenn das Öl auch im Zündkerzenraum steht kommt es zu 99% von der Ventieldeckeldichtung!
Da machst du neue dichtungen rein und fertig!
das mit dem Vanos umbau würde ich lassen viel zu teuer und zu viel arbeit für den Aufwand kannst du dir gleich einen "scharfen" BMW kaufen!

mfg
Autor: V8-Fetischist
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also eigentlich passiert das nur sehr selten das bei einem sechszylinder der kopf reist,mir persönlich ist noch kein fall bekannt . schaue erst mal nach der ventieldeckeldichtung oder miss erst mal die komression bevor du den ganzen kopf runter reißt !

mfg felix
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile