- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie bring ich stumpfe teile wieder zum Hochglanz? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DimmuBorgir
Date: 03.01.2008
Thema: Wie bring ich stumpfe teile wieder zum Hochglanz?
----------------------------------------------------------
Will meine Federbeinbrücke aufwerten bzw polieren da sie im Laufe der Zeit matt geworden ist. Wie das Material aussieht würd ich sagen es handelt sich um Alu.
Gibts da eine Spezielle Paste oder Irgendetwas? Habs schon mit normaler Alupolitur probiert (aus dem Fahradzubehör) das hätte ich mir sparen können.
In der Firma verwenden wir zb Abbrazzo für unsere Edelstahltanks (LKW). Da wird zwar alles heller aber auch verkratzt.
Was könnt ihr empfehlen?
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!




Antworten:
Autor: FRY
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
polieraufsatz für die flex und ganz feine schleifpaste.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: DimmuBorgir
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut und welche Paste? Das ich nen Anhaltspunkt hab.
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: cemetery
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gut und welche Paste? Das ich nen Anhaltspunkt hab.

(Zitat von: DimmuBorgir)




Gibts z.B. von Sonax aber natürlich auch von diversen anderen Herstellern. Bekommst du im Baumarkt, ATU und oft auch Motorradzubehör wie Louis und Polo.
Gruß Markus

Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann Dir nur Meguiars "All metal polish" empfehlen!
Ist nicht ganz billig, aber mit Sicherheit sein Geld wert, da es sehr ergibig ist und Du ein echt gutes Ergebnis bekommst!
Unser Poliermeister King Cornflakes benutzt auch sehr viele Meguiars Produkte...der hat auch mal mit verschiedenen Polituren experimentiert, das All metal polish hatte da gut abgeschnitten, wenn ich mich richtig erinnere.

Hier mal der Thread, in dem er das Zeug ausprobiert hat (sind auch Bilder mit Ergebnissen bei.

MfG Obi

Bearbeitet von - obi-wan-325coupe am 03.01.2008 20:14:00
Autor: BMWFlo85
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich kann Dir nur Meguiars "All metal polish" empfehlen!



kann ich dir nur empfehlen is echt top

gruß flo
Autor: Marius
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir Belgom, P21 oder Unipol empfehlen.

Alles mit einer Bohrmaschine und einem Polierschwamm als Aufsatz.

Das passt dann schon.
Autor: DimmuBorgir
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also danke erstmal für die Tipps. War heut im Baumarkt und hab erstmal geguckt was so gibt:-)
War nicht wirklich was dabei. Da ich mit Meguiars gute Erfahrungen gemacht hab, werd ich nach den Tipps eben ein Produkt von dort nehmen. Bohrmaschine gefällt mir auch schon mal besser als Flex!
Nun aber die Frage: was für einen Aufsatz, da gibts 17,5Mio und irgendwie sehen die alle aus um was abzuschleifen?!
Und Lammfell ist a bisserl zu weich für sowas oder?
Die Anleitung von King Kornflakes ist ja gigantisch, aber mehr für Lack, mit den Tipps von seinen Endrohren komm ich da glaub ned weiter!
Freu mich auf weitere Tipps und Anregungen!
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt spezielle Bohrmaschinenaufsätze zum Felgenpolieren, die klein genug sind um auch zwischen Schrauben zu polieren usw. sowas würde ich da einfach nehmen.
Sone kleine Domstrebe kann man aber auch einfach ohne maschinelle Hilfe polieren ;-)
kleines Krafttraining für zwischendurch.

MfG Obi
Autor: DimmuBorgir
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber nur mit was? Lammfell, Polierhaube, Watte oder son Teil was schon fast wie Schleifpapier ist, da gibts extrem viel Zubehör, welches ist das richtige?
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: Dennis^18
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Domstrebe habe ich mit 1000schleifpapier und danach mit Never-Dull bearbeitet, sieht aus wie neu!
Mit Never Dull sehen meine Ninja felgen auch immer wie neu aus ;)
Kann Never Dull und Meguiars All metal polish nur empfehlen.
Autor: DimmuBorgir
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok wie schon gesagt ich werd von Meguiars das All Metal Polish nehmen, nur mit was für einem Aufsatz wird poliert? Lammfell, Watte usw oder mit was härterem?
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: BMWFlo85
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm am besten ein microfasertuch geht super, hab so mein llk,domstrebe,felgen etc schon gemacht sieht alles top aus

Gruß Flo
Autor: ose
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mache solche sachen mit stahlfix, gibts bei aldi für 1,10,-oder so. ist zwar für töpfe aus edelstahl aber edel ist edel:)
Autor: michel131
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meine motorteile u.a. mit 2000er schleifpapier bearbeitet und dann mit alupolitur auf hochglanz gebracht. z.b. p21 oder von autosol, gibts im atu.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: DimmuBorgir
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab nun das von Meguiars verwendet (All Metal Polish) der absolute Wahnsinn!!!

Schwamm, Microfaser-Tuch ein Traum-Ergebnis!

Ohne Hilfsmittel und ohne großen Zeit und Kraftaufwand, kann ich nur dringend empfehlen.
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: -XTreMe-
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du vielleicht ein Vorher/Nachher vergleich? oder ein Bild vom Resultat?

Bin auch am überlegen ob ich mir das Meguiars "All metal polish" holen soll....
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: DimmuBorgir
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider hab ich kein ultimativen Vergleich also halb halb Bild, jedoch ist in meiner Fotostory das vorher drin und werd demnächst ein aktuelles mit dem Hochglanz reinstellen.

Aber mal ehrlich ohne Schleichwerbung zu machen (bin normal selber immer skeptisch), hol es Dir und Du wirst es nicht bereuen. Habs vorher mit sämtlichen anderen Sachen und Produkten versucht, leider ohne Erfolg. Mit dem hat es ohne Schleifen, Flex, Bohrmaschine usw. gefunzt.

Erst mit nem Schwamm auftragen (schmiert ohne Ende und wird schwarz) bis es leicht glänzt (da sind 6Schwammhälften draufgegangen), dann mit Microf.tuch nachgehen fertig.

Klar tiefe Kratzer usw bleiben, aber sie glänzen:-) Aber alles was angelaufen, matt geworden oder fleckig geworden ist glänzt wie Affen-Arsch:-)

War selten so begeistert.
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: -XTreMe-
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Leider hab ich kein ultimativen Vergleich also halb halb Bild, jedoch ist in meiner Fotostory das vorher drin und werd demnächst ein aktuelles mit dem Hochglanz reinstellen.

Aber mal ehrlich ohne Schleichwerbung zu machen (bin normal selber immer skeptisch), hol es Dir und Du wirst es nicht bereuen. Habs vorher mit sämtlichen anderen Sachen und Produkten versucht, leider ohne Erfolg. Mit dem hat es ohne Schleifen, Flex, Bohrmaschine usw. gefunzt.

Erst mit nem Schwamm auftragen (schmiert ohne Ende und wird schwarz) bis es leicht glänzt (da sind 6Schwammhälften draufgegangen), dann mit Microf.tuch nachgehen fertig.

Klar tiefe Kratzer usw bleiben, aber sie glänzen:-) Aber alles was angelaufen, matt geworden oder fleckig geworden ist glänzt wie Affen-Arsch:-)

War selten so begeistert.

(Zitat von: DimmuBorgir)




Meinst du das ganze klappt auch bei meinen Hochglanzpolierten Alu Felgen? Wenn es wirklich so gut ist dann werd ich mich mal ranmachen und das ganze Kaufen :)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Gargamel320d
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meinst du das ganze klappt auch bei meinen Hochglanzpolierten Alu Felgen? Wenn es wirklich so gut ist dann werd ich mich mal ranmachen und das ganze Kaufen :)
(Zitat von: -XTreMe-)



Das würde mich jetzt, nach 2 Monaten, auch Interessieren.

Habe meine Tiefbetten hochglanzpolieren lassen.
Und jetzt stehe ich vor dem Rätsel, wie ich das zusammenbringe, dass die auch so schön glänzend bleiben.

Ist das Meguiars "All metal polish" das beste Mittel, das man bekommen kann?
Habe auch schon von Never Dull, Unipol, ... gehört.

Natürlich möchte ich nichts verkratzen oder das ganze schlimmer machen.

Kann man das Meguiars "All metal polish" nun auch für hochglanzpolierte Felge verwenden?

lG
M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
Autor: BMWFlo85
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Kann man das Meguiars "All metal polish" nun auch für hochglanzpolierte Felge verwenden?



hab meine felgen vor 3 jahren polieren lassen und geh immer im frühjahr bevor ich se aufs auto mache mit dem zeug drüber und bin echt total begeistert von dem ergebnis kannst also ohne weiters für deine felgen hernehmen

gruß flo
Autor: DimmuBorgir
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Rede. Es sind kaum Schleifmittel drin, wirkt aber ohne Ende. Traumergebnisse...
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: Gargamel320d
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde mir nun auch das Meguiars - All metal polish holen.
Mal schauen ob es das hält, was es verspricht.

Kann mir jemand sagen, ob bei dieser Dose auch ein Auftragschwammm dabei ist?
Oder muss ich den extra kaufen?

Danke schon mal und lG
M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
Autor: DimmuBorgir
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den musst Du extra kaufen, ich würde einfach nen billigen aber weichen und engmaschigen kaufen (am besten gleich mehr, Du wirst viel brauchen) und damit arbeiten. Geht einwandfrei.

Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: Gargamel320d
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke.
Gut zu wissen, dass ich da einen extra Schwamm auch brauche.

@DimmuBorgir
Kannst du mir Anwendungstipps geben?
Bzw. reinigst/polierst du auch deine Felgen damit?

M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights
Autor: DimmuBorgir
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Felgen werd ich auch damit machen (waren sonst lackiert, sind jetzt erst poliert).

Als Tip: eben engmaschige Schwämme, wenig auftragen und Schwämme bzw Schwammteile oft auswechseln, merkst aber selber wie schnell die schwarz werden (vom Alu-Dreck). An sich ist es kinderleicht, also viel Spaß damit.
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile