- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525d Bremsscheiben erneuern - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mangas
Date: 02.01.2008
Thema: 525d Bremsscheiben erneuern
----------------------------------------------------------
Erstmal Frohes neues euch allen.

Ich habe das problem das ich wohl ein schlag in meiner rechten bremsscheibe habe.

Nun wollte ich die erneuern, nur sagte man mir das verschieden ursachen haben kann woher das kommt.

Hat da jemand erfahrung mit??

Und welche Scheiben + Beläge und woher würdet ihr mir empfehlen.??

Danke schonmal




Antworten:
Autor: nordlicht
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[...]
Und welche Scheiben + Beläge und woher würdet ihr mir empfehlen.??
(Zitat von: Mangas)



Hallo Mangas,
habe letztes Jahr meine Bremsen verschleißbedingt an meinem E39 erneuern müssen und mich "am Markt" mal so umgehört.
Interessant fand ich die bremsstaubreduzierten Beläge, z.B. die Greenstuff von EBC (gibts schon so einiges hier im Forum drüber), da meine Alus immer schnell schwarz waren. Nur sollen diese (im Vergleich zu üblichen Belägen) recht hart sein und in Verbindung mit gewöhnlichen Bremsscheiben zum Quietschen neigen, also entschloss ich mich zu Sportbremsscheiben. Ich fahre die Beläge mit der Powerdisc von ATE. Kaufgrund war sozusagen die Faulheit bei der regelm. Felgenreinigung ;-).

Seit letztem Jahr wurden meine Erwartungen mit den EBC-Belägen bislang erfüllt, der Bremsstaub ist erheblich weniger geworden und somit die Reinigung schnell getan. Wichtiger aber ist, dass ebenso die bremswerte ordentlich sind, also kein Nachteil zu Originalteilen besteht.
Bin also durchaus zufrieden und würde es wieder so machen.
Willst Du denn an der Vorder- oder Hinterachse erneuern?
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Mangas
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vorderachse muss ich machen, da es extrem nervt beim bremsen diese ruckeln..

dachte auch schon an die ate powerdisc oder die zimmermann gelocht.
Autor: nordlicht
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


vorderachse muss ich machen, da es extrem nervt beim bremsen diese ruckeln..

dachte auch schon an die ate powerdisc oder die zimmermann gelocht.

(Zitat von: Mangas)



Kannste beide nehmen, sind beliebte Varianten. Wenn Du mit der Zimmermann nicht gerade ständig die Nordschleife
fährst, soll wohl auch die hin- und wieder diskutierte Rissbildung ausbleiben. Kann also eine Entscheidung in Sachen Optik werden.
Ich habe, wie bereits geschrieben, wegen der Bremsstaubreduzierung umgerüstet- es kostet auch nicht mehr als Originalteile. Was ich noch nicht sagen kann, ist, wieviel km die Beläge wohl durchhalten werden. Ich bin aber auch kein Rennfahrer, also nur Normalbetrieb. Bei Nässe ist das Ansprechverhalten aber subjektiv etwas besser.
Ansonsten hast Du mit dem "normalen" ATE-Satz auch keine schlechte Wahl getroffen. Kannst ja mal bei webteile24.de wegen der Preise schauen...
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Mangas
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die normalen hab ich ne preis also 2x scheiben (ATE) + Beläge für 169€ ist der preis ok??
Autor: nordlicht
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja die normalen hab ich ne preis also 2x scheiben (ATE) + Beläge für 169€ ist der preis ok??
(Zitat von: Mangas)



Ja, der Preis geht durchaus in Ordnung.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: niederbayern325
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde entweder Ate Powerdisc, normale ate oder originale verbauen das Problem bei den gelochten zimmermann ist dass es nicht verschiedene seiten gibt sonder vom muster nur für eine seite und das sieht meiner meinung dan bescheiden aus!
Autor: Brat2
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und Leute welche sind gut für Chrom felgen belege und scheiben ???

Oder alle fahren nur origenal teile ???

Autor: nordlicht
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und Leute welche sind gut für Chrom felgen belege und scheiben ???

Oder alle fahren nur origenal teile ???
(Zitat von: Brat2)



Was soll denn an Chromfelgen anders sein?
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Brat2
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brems staub was sonns...

Autor: nordlicht
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Brems staub was sonns...


(Zitat von: Brat2)



Tja, das ist eine Frage der Reinigung, weniger des Materials. :-) Ansonsten kann ich die bremsstaubreduzierten Beläge nur empfehlen- aggressiv ist der Staub nicht und die Reinigung ist kinderleicht. Mit Chromfelgen wirst Du da auch keene Probleme haben.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Brat2
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und welche Nordlicht?????
Autor: amasya
Datum: 19.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
E39 hat das problem öfter das die scheiben einen schlg haben auch wenn es minimall ist am besten kein billig material einbauen.
gruss
O.T.G HAKK G. BATIL Z. OLDU.
523i E39*


NO RISK - NO FUN.
Autor: Brat2
Datum: 19.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und welche bz. zimmermann sind gut oder schlecht ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile