- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tachoproblem, Drehzalmesser außer Funktion - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 00-chris-00
Date: 01.01.2008
Thema: Tachoproblem, Drehzalmesser außer Funktion
----------------------------------------------------------
Hallo...

habe mal wieder ein problemchen... und zwar bin ich eben in auto eingestiegen losgefahren...und dann habe ich bemerkt das der drehzahlmesser und die untendrunter befindliche ka wie die genau heist " benzinmomentananzeige" nicht mehr gehen. der rest geht alles wie geschwindigkeitsanzeige, Temperatur, checkcontrol, benzinfüllstandsanzeige. hat jm ne idee was das sein kann.

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 03.01.2008 16:25:17


Antworten:
Autor: Dani
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da sind zu 99% die Accus der SIA auf der Platine defekt.

Anleitung zum Wechsel gibt es hier.

Hatte ich auch mal, nur bei mir war die komplette rechte Seite tot, sprich Momentanverbrauchsanzeige, Kühlmitteltemperatur und Drehzahlmesser.

2 neue Accus eingelötet, und alles hat wieder funktioniert.
Dani

Hubraum statt Spoiler
Autor: 00-chris-00
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ganz dolle des wird ja mal wieder so ne dumme drecksarbeit....ma schauen ob man da net vom schrottplatz billig nen neuen tacho bekommt.
Autor: TheNitroB
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ansonsten bei ebay schauen, 30 - 40€ nen "guter"
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: 00-chris-00
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich heute noch bemerkt habe da mein Bordcomputer nicht mehr geht. es wird nur noch ab und zu blinken 0.00 angezeigt. hat des was damit zu tun?
Autor: 00-chris-00
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war heute auf mal auf einem schrottplatz...da war ein e30 mit tacho aber der war schon ziemlich kaputt ich habe dann nur die platine ausgebaut mit den akkus drauf. jetzt wollte ich fragne ob man da erkennt ob die für ein 6Zyl oder 4Zyl ist. weil wenn es für ein 6Zyl ist könnte ich sie ja grad mit meiner tauschen. der motor oder sonst irgendwas wo ich erkennen konnte was es für einer war, war leider aus dem e30 ausgebaut oder nicht mehr erkennbar.

Autor: TheNitroB
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die platine is wurscht woher die stammt!
unten dran am tacho is ein weißer codierstecker, welcher für den kleinen, aber feinen unterscheid zwischen 4 und 6zylinder sorgt.
da du ja lediglich die platine getauscht hast, nutzt du ja alles andere von deinem tacho weiter -> also alles bestens!
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: 00-chris-00
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte mir ja ne neue platine geholt...auf der waren die akkus schon leucht angelaufen..habe heute mal ausgebaut und meinen betrachtet meiner sieht noch top aus und der hat au schon so kleine LI-Akkus drin ohne irgendwelche spuren das da was ausläuft... egal ich habe dann trotzdem mal platinen getauscht aber war dann immernoch der selbe fehler. gibt es noch eine möglichkeit was es sein kann das meine Drezahlanzeige neicht mehr geht oder war vll die platine auch schon kaputt. wie ich aber oben schon beschrieben hatte geht mein BC net mehr er blinkt nur noch des ist auch seit dem der Drehzahlmesser nichtmehr geht.
Autor: DimmuBorgir
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wahrscheinlich taugen beide Akkus nix mehr. Das beide Platinen hin sind kann ich mir nicht vorstellen.
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: 00-chris-00
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der rest am tacho funktioniert auch alles wie immer, ich wollte halt nur wissen ob es vll noch was anderes sein könnte das der drehzahlmesser nicht mehr geht, wenn net muss ich mir halt mal so akkus kaufen.
Autor: 00-chris-00
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe heute mal an die platine vom schrottplatz ran gemacht war auch keine spannung mehr an den akkus, aber auf der platine wo ich drin habe sind die akkus OK und leisten ihre 3Volt. Wo ist also das problem oder könnte ich schauen was es sein kann.
Autor: 00-chris-00
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese hier habe ich auf der suche nach meinen problem gefundne im E30.de forum. aber so richtig verstehe ich das nicht kann mir da jm helfen.



Drehzahlmesser geht nicht mehr

Bis etwa zum Zeitpunkt des E30 Facelift 7/87 wird das Drehzahlsignal vom Steuergerät über einen dreipoligen Stecker (schwarzes Kabel) im Handschuhfach zum Kombiinstrument transportiert. Nach dem Facelift wird das Drehzahlsignal über den Motorstecker PIN 9 (schwarz) geführt. Damit ergeben sich folgende Möglichkeiten:

Altes Auto mit dreipoligem Stecker und neuerer Motor ohne Stecker
-> Vom Stecker das schwarze Kabel direkt zum Motorsteuergerät PIN 6 (je nach Motortyp noch explizit nachzuprüfen) verlegen
oder
-> Vom Stecker das schwarze Kabel zum Motorstecker z.B: PIN 9 (je nach Motortyp) legen

Neues Auto ohne Stecker mit älterem Motor mit Stecker
-> Vom Stecker das schwarze Kabel zum Motorstecker PIN 9 ziehen.
oder
-> Vom Stecker das schwarze Kabel direkt zum Kombiinstrument PIN A7 (hinter Drehzahlmesser) ziehen

Verbrauchsanzeige geht nicht mehr

Fast identische Problematik wie Drehzahlmesser: Bis etwa zum Zeitpunkt des E30 Facelift 7/87 wird das Verbrauchsignal vom Steuergerät über einen dreipoligen Stecker (gelbes bzw. gelbweisses Kabel) im Handschuhfach zum Kombiinstrument transportiert. Nach dem Facelift wird das Verbrauchsignal über den Motorstecker PIN 16 (schwarzweiss) geführt. Damit ergeben sich folgende Möglichkeiten:

Altes Auto mit dreipoligem Stecker und neuerer Motor ohne Stecker
-> Vom Stecker das gelbe Kabel direkt zum Motorsteuergerät PIN 22 (je nach Motor noch explizit nachzuprüfen) verlegen
oder
-> Vom Stecker das gelbe Kabel zum Motorstecker z.B: PIN 16 (je nach Motortyp) legen

Neues Auto ohne Stecker mit älterem Motor mit Stecker
-> Vom Stecker das gelbe Kabel entweder zum Motorstecker PIN 16 ziehen.
oder
-> Vom Stecker das gelbe Kabel direkt zum Kombiinstrument PIN A11 (hinter Drehzahlmesser) ziehen





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile