- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was ist besser bei Digitalausgängen - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Freak
Date: 31.12.2007
Thema: Was ist besser bei Digitalausgängen
----------------------------------------------------------
Überlege mir noch nen DIVX-Player zuzulegen, einige haben einen Digital-Koaxausgang, andere einen optischen Digitalausgang. Was ist denn eigentlich besser von der Klangübertragung...jemand nen Plan?


Antworten:
Autor: Peja_320i
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
diesen digital koaxausgang hab ich noch nie gehört :(.

Den optischen ausgang kenne ich von meiner PS3.
Wüsste nicht auf anhieb welcher davon besser sein soll.

Guten Rutsch
Autor: tobibeck80
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
digitale Koaxialausgänge sind ganz einfach Cinchbuchsen aus denen das digitale Signal rauskommt....eben elektrisch und nicht optisch.

Verlustfrei und störungsfrei auf jeden fall mit nem Optischen....wobei ich mit Koaxialem noch NIE probleme hatte.

Bei den optischen Kabeln muss man extremst aufpassen dass die nicht geknickt werden....dann sind sie nämlich im Arsch.

Wir können sowas zwar bei uns in der Kaserne reparieren....aber die kosten sind bei sowas wieder um ein vielfaches höher wie sich ein neues zu kaufen.

Ich sag mal wenns nur jeweils eins davon hat ises nicht schlimm, wenn beide anschlüsse vorhanden sind ises gut.

Ich würd eher auf Koaxial gehen, da kannst du jedes X-beliebige Cinchkabel nehmen....man brauch da kein Super-Duper Digitalkabel.....bin vom Fach und machs genauso.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: E36-Freak
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super...habt mir sehr weitergeholfen

Euch auch nen guten Rutsch
Autor: tobibeck80
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
immer gerne ;-)

dir auch nen Guten Rutsch und viel Glück mit dem DivX Player....hab noch nen altmodischen der kann nix außer Ami DVDs dank anderer Firmware lol
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: condor
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei den optischen Kabeln muss man extremst aufpassen dass die nicht geknickt werden....dann sind sie nämlich im Arsch.
(Zitat von: tobibeck80)




So schlimm wie das immer gesagt wird ist das gar nicht. Ich hab schon genug Glasfaserleitungen verlegt und auch gespleißt. Wenn man nicht gerade einen 180° Bogen macht passiert eigentlich überhaupt nicht. Anders sieht es aus wenn das Kabel nicht aus Glasfaser sondern aus diesem Kunststoff ist, dann ist das echt nach einmal biegen schon kaputt.
Autor: tobibeck80
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
von biegen hab ich ja auch nix gesagt, sonder von knicken. ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: condor
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, das ist immer ne Auslegungssache ;-)
Autor: tobibeck80
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok lol

also ich mein so richtig übel rumknicken dass es echt schon brechen muss.

hatte und hab ja noch viel mit LWL-Kabeln zu tun.....es stimmt schon dass sie robust sind.
Man darfs aber auch nicht übertreiben.

na dann noch nen guten start ins neue jahr, ich leg mich glaub nochmal hin!
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: oxford
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


digitale Koaxialausgänge sind ganz einfach Cinchbuchsen aus denen das digitale Signal rauskommt....eben elektrisch und nicht optisch.

Verlustfrei und störungsfrei auf jeden fall mit nem Optischen....wobei ich mit Koaxialem noch NIE probleme hatte.

Bei den optischen Kabeln muss man extremst aufpassen dass die nicht geknickt werden....dann sind sie nämlich im Arsch.

Wir können sowas zwar bei uns in der Kaserne reparieren....aber die kosten sind bei sowas wieder um ein vielfaches höher wie sich ein neues zu kaufen.

Ich sag mal wenns nur jeweils eins davon hat ises nicht schlimm, wenn beide anschlüsse vorhanden sind ises gut.

Ich würd eher auf Koaxial gehen, da kannst du jedes X-beliebige Cinchkabel nehmen....man brauch da kein Super-Duper Digitalkabel.....bin vom Fach und machs genauso.

(Zitat von: tobibeck80)




wenn du vom fach bist, solltest du wissen das die optischen klar besser sind und die digitalen chinch klar schlechter! zudem ist nicht jedes chinch = chinch!
zudem sind die glasfaserkabel sehr mechanisch belastbar(nur nicht übertreiben)!
Die reperatur falls selbst möglich ist sehr billig falls nicht selbst möglich nahezu unmöglich! Aber die kabel sind eh billig!
Wenn also nen Divx player als kauf ansteht auf jedenfall das optisch digitale da die verluste nahezu bei 0 liegen!
Autor: tobibeck80
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du die unterschiede mit dem reinen gehör raushören kannst dann herzlichen Glückwunsch.

finde das hat immer etwas von Erbsenzählerei wenn man sich über sowas den Mund fusselig diskutieren muss.
Habe auch 2 Geräte daheim die nur kaox ausgänge haben....da hört man auch keinen Unterschied.

„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: chris_s
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und um noch anzumerken:

digital kann man nicht jedes beliebigige coax nehmen. der wellenwiderstand beträgt 75ohm. analog hat 50ohm.

im endeffekt isses egal. digital ist digital. das wird euch jeder sagen.

im endeffekt geht es um die robustheit, länge und störungsunempfindlichkeit.

bei coax kann man sich brummschleifen einfangen und wenn schlecht geschirmt auch noch da was.

lwl ist für weitere strecken und wenn man brummschleifen wegen potentialausgleich der geräte hat usw.

näheres
gibts hier zum lesen
mfg
chris
Autor: oxford
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn du die unterschiede mit dem reinen gehör raushören kannst dann herzlichen Glückwunsch.

finde das hat immer etwas von Erbsenzählerei wenn man sich über sowas den Mund fusselig diskutieren muss.
Habe auch 2 Geräte daheim die nur kaox ausgänge haben....da hört man auch keinen Unterschied.


(Zitat von: tobibeck80)




das kann ich zum glück nicht raushören! Man stelle sich vor was man noch alles hören würde ;-)! klar macht es für otto normal keinen unterschied! aber bei der kaufentscheidung nehm ich doch das modernere/bessere!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile