- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlermeldung "Kühlwasser prüfen" - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wabejo
Date: 30.12.2007
Thema: Fehlermeldung "Kühlwasser prüfen"
----------------------------------------------------------
Hey, weis jemand woran es liegt dass die Meldung Kühlwasser prüfen immer wieder angezeigt wird obwohl der Wasserstand ok ist und auch keine Wasser verloren geht ?

Hoffe es kann mir jemand helfen ! Danke im voraus !

Und allen hier einen gutten Rutsch ins neue Jahr !!!!!


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Entweder ist der Niveauschalter oder das Kabel zu diesem defekt.
Der Schalter/Fühler sitzt an der Unterseite des Ausgleichbehälters.

MfG
Autor: wabejo
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi.

Entweder ist der Niveauschalter oder das Kabel zu diesem defekt.
Der Schalter/Fühler sitzt an der Unterseite des Ausgleichbehälters.

MfG

(Zitat von: Airborne)



Autor: wabejo
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi.

Entweder ist der Niveauschalter oder das Kabel zu diesem defekt.
Der Schalter/Fühler sitzt an der Unterseite des Ausgleichbehälters.

MfG


Alles klar bedanke mich vorerst mal für den Tip, werde das überprüfen und dann mich nochmal melden !

MfG
(Zitat von: Airborne)



Autor: mikV8
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bevor du den Sensor prüfst oder gar austauschst versuche erstmal ordentlich zu entlüften und nachzufüllen.
Die Kontrolle des Kühlwasserstandes durch einfaches Aufschrauben passt leider nicht.
Beim E39 muss man bei kaltem Motor vorn aufmachen, die Heizung auf volle Pulle drehen(das alle Ventile aufgehen), Lüftung ganz runter drehen und dann den Motor anmachen. Nach ein paar kurzen Gasstößen ist dann der Schwimmer verschwunden und DAS ist der richtige Kühlwasserstand. Da kann ohne weiteres 1 Liter fehlen.
Hierbie müsste es so sein, dass die Meldung immer kurz nach dem Anlassen kommt, oder?

Gruß Mirko




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile