- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MALIBOO Date: 30.12.2007 Thema: BETA-Tester für CheckControlDeactivator gesucht! ---------------------------------------------------------- Hallo, an alle LED-Umrüster!!! Es ist nun soweit. Ich suche noch ein paar Leute (~5), die mein Software-Tool als BETA-Tester testen. Zum Programm: Will man am Lichtsystem etwas ändern, z.B. LED-Rückleuchten, LED-Blinker oder Xenon nachrüsten, treten oft Fehlermeldungen im Check Control auf. Oft wird dann mit Lastwiderständen gearbeitet um die herkömmlichen Glühlampen zu simulieren. Leider funktioniert das nicht bei jedem Lichtschaltzentrum, da es unterschiedliche Software-Varianten gibt. Ein anderes Problem ist die Nachrüstung der originalen LED-Rückleuchten. Will man nun diese in seinem vor 11/2001 Modell nachrüsten, muß man sich beim :) ein neues LSZ für etwa 250.-€ plus codieren auf LED zulegen....und das nur wegen dieser "dummen" Fehlermeldung!!! Deshalb habe ich dieses kleine Tool geschrieben um diese Fehlermeldung zu deaktivieren. Check Control Deactivator V 1.0 ![]() Zu dem Programm ist nicht viel zu sagen, da es (fast)selbsterklärend ist. Nach dem Start wird das LSZ ausgelesen und in einer Datei gesichert um Datenverlust zu vermeiden oder um den Urzustand wiederherzustellen. Dieses Programm habe ich bereits an 3 Fahrzeugen erfolgreich, ohne Probleme getestet. Dennoch möchte ich weitere testen um sicher zu stellen, das es keine "Einzelfälle" waren. Die SW ist sehr klein (~500kb) und muß nicht installiert werden. Nach einer Freischaltung per Codenummer kann man sofort loslegen. Als PC/Laptop genügt jeder Windows 95/98/ME/XP Rechner mit >200Mhz. Als Zugang zum Fahrzeug eignet sich jedes Standart-Schnittstellen-Interface ohne internen Microcontroller. Dazu zählen z.B. Interfacetypen die kompatibel zu EDIABAS/INPA, CARSOFT oder modifizierte VAGCOM sind. Also, BETA-Tester sollten.... ...ein Interface... ...einen E46 mit Fehlermeldung... und ...Mut zum Risiko, haben! Wer Lust hat die Software kostenlos zu testen, einfach mal per PN oder eMail "bewerben" ;) Zu guter Letzt muß ich allerdings sagen, das der Test auf eigenes Risiko läuft, da letztendlich immer etwas unvorhergesehenes passieren und keine 100%ige Garantie gegeben werden kann. Das Risiko ist dennoch sehr gering, da alle geänderten Daten gesichert werden und mit dem Programm wieder zurückgeschrieben werden können! Ich hoffe, das das Tool gefallen findet und sich die Mühe gelohnt hat ;) Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Björni Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hut ab deine Ideen scheinen ja immer von Format zu sein. Leider Trau ich mich da nicht drann aber cool das soetwas mal gemacht wird. Weiter so Viele Grüße Björni |
Autor: Bmw_320d_Racer Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- MALIBOO was ist wenn ich keinen laptop hab den ich an mein auto anschließen kann? NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!! |
Autor: MALIBOO Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...dann geht's natürlich nicht.... ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Bmw_320d_Racer Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na schadee ich würds gern probiern NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!! |
Autor: Björni Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wenn du dein PC ziemlich nah an den Wagen aufbaust? Sieht zwar merkwürdig aus aber sollte dch Funktionieren! Das ist kein Witz ich mein das ernst |
Autor: Bmw_320d_Racer Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mein pc ziemlich nah am wagen aufbauen wo soll ich den strom her bekommen? Ich wohn im Block NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!! |
Autor: Bmw_320d_Racer Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im 3.Stock NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!! |
Autor: Björni Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so, ja das ist dann nicht so gut ich seh dann schon die Nachbarn gagern:-) und bei nem Kumpel oder nen Bekannten? |
Autor: Bmw_320d_Racer Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Schwester die hat ein Laptop wenn die mal wieder kommt kann ichs probieren... Aber was brauch ich da zu ein kabel um des anzuschließen? NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!! |
Autor: Björni Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das weis nur Maliboo, ich geh mal davon aus das es über sone Art Diagnose Stecker geht. Aber ich habe gerade in deiner FS gesehen das du im Heck eine Steckdose hast, wäre es vielleicht möglich mit dieser Steckdose soetwas zu machen, oder ist der Strom zu schwach für nen Rechner |
Autor: Bmw_320d_Racer Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein der Rechner braucht mehr strom.. des einzige was geht ist mit laptop ich könnte den laptop mal hollen NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!! |
Autor: MALIBOO Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ich sehe schon, eine "PC-Freie"-Lösung muß her..... ;) Ein nächstes Projekt !!! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Björni Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre nicht verkehrt. Wenn du dann dein Projekt zum Erfolg gebracht hast, lass es dir Patentieren vielleicht machste ja noch richtig schotter |
Autor: Bmw_320d_Racer Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach das mit der Pc freien lösung und verkauf es =) hehe an mich und an Björni bitte kosten frei wir testen es NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!! |
Autor: bmwhazer Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ MALIBOO Über welche Schnittstelle am PC funtkioniert das? RS232, USB?? Du schreibst ja auch, man benötigt Carsoft?! Das ist doch auch ne kostenpflichtige SW... Wird schwierig, aber die Idee ist toll! Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: Sander Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...also ich hätte die nötige Hardware hier. Sehe allerdings bei mir noch keinen Bedarf, solange meine Lastwiderstände super arbeiten. Trotzdem riesen Respekt vor der Arbeit von Maliboo. Falls es jemand in der Nähe (Thüringen/Gotha) gibt, der Probleme hat und das Softwaretool (auf eigene Gefahr) testen will, wäre das für mich kein Problem dort Beistand zu leisten. Rutscht gut rein Männers Gruß Sander Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte. Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur. Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit. © Joachim Panten RIP 2007 |
Autor: MALIBOO Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Läuft über die Serielle, also RS232! Sollte aber über einen seriell-nach-USB-Adapter kein Problem sein. Nein, Carsoft selbst wird nicht benötigt, lediglich das Interface! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: MALIBOO Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mal einen kurzen Zwischenbericht geben. Erst mal Danke an meine "Beta-Tester" für die hilfreiche Unterstützung. Leider gab es auch ein paar schwarze Schafe, die warscheinlich nur die Software für sich nutzen wollten, aber egal! Zum Ergebnis kann ich sagen, das alle Lichtschaltzentralen ab 2001 sich ohne Probleme programmieren ließen. Die ersten LSZ bis 2001 sind wohl vom Speicheraufbau andersaufgebaut. Ein Indiz könnte der Wechsel vom ZCS zum FA sein. Leider stand mir kein vor 2001 LSZ zur Verfügung um auch für diese Variante eine Lösung zu finden. Vielleicht hat der Eine oder Andere noch irgendwo ein altes LSZ rumliegen was er nicht mehr benötigt und es mir spenden möchte. Zustand wäre egal, sollte allerdings wie schon gesagt von <2000 sein. Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: FreezeYourBeemer Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hoffe das dieses Projekt noch aktiv ist! Habe mir einen e46 zugelegt und mir Xenon nachgerüstet!Diese HID Module die es bei ebay gibt! Erst das problem gehabt das nach starten des Motors die dinger anfingen zu flackern!Hab dann mit 2 Relais Die versorgungsspannung direkt von KL.30 geholt und somit die Steuergeräte vom LSZ entkoppelt! Allerdings leuchtet natürlich die Check control Meldung. Würde jetzt gerne die meldung raus codieren mit eurer beta software! Habe Interface das Edibas Carsoft kompatibel ist. Ist ein 05er e46 320ci. Wäre nett wenn feedback von jemandem kommen würde! beste grüße |
Autor: MALIBOO Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, das Projekt ist noch "aktiv"! ;) In Deinem Fall, hätte es allerdings den Nebeneffekt, das die Rückleuchten dann auch nicht mehr überprüft werden! Sollte der Wagen irgend wann mal nach BMW zum Kodieren gehen, kann es sein, das das CC wieder aktiv ist. Ein nachträgliches Programmiere ist allerdings jederzeit möglich. Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: FreezeYourBeemer Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was muss ich tun um an dein programm zu kommen?? Habe ja LED Rückleuchten da ist eh unwahrscheinlich das ich die defekt meldung je bekommen hätte;-) Bin jetzt wirklich heiß geworden mein LSZ zu codieren. beste grüße |
Autor: MALIBOO Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alle Infos in Deiner PN! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: PowerOfDreams Datum: 15.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Maliboo, sofern das Projekt noch lebt, wäre ich gerne bereit auch ein noch älteres LSZ zur Verfügung zu stellen bzw. würde dies gerne auch an meinem Fzg testen. Ich fahre einen 330Ci BJ 07/2000. Bei Interesse vielleicht einfach noch mal melden. Gruß, frank PS: Ich habe Dir auch schon eine Mail auf Deiner Homepage geschickt |
Autor: BMWE46330ci Datum: 15.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ist das Projekt immer noch aktuell? Habe ein e46 coupe Bj. 03/03 und originale LED rückleuchten. Und sogar die Fehlermeldung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |