- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

gewindefahrwerke für m3 E 46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KIWIM3
Date: 29.12.2007
Thema: gewindefahrwerke für m3 E 46
----------------------------------------------------------
Hallo ,

ich weiss das Thema nervt vielleicht schon ,
aber ich will mir ein´gewindefahrwerk für meinen BMW E46 M3 zulegen.
ich will entwerder das Bilstein B14 oder B16 PSS 9/10.
welches ist für den Strassengebrauch besser.
preis ist egal.


Antworten:
Autor: buffda
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Na wenn Geld keine Rolle spielt.........B16 das kannst du auf deine Wünsche abstimmen......

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Bergibmw
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz klar das B16. ( obwohl es nicht sonderlich tief ist )

Gruß Christian

Bearbeitet von - bergibmw am 29.12.2007 11:36:29
Autor: buffda
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ganz klar das B16. ( obwohl es nicht sonderlich tief ist )

Gruß Christian

Bearbeitet von - bergibmw am 29.12.2007 11:36:29

(Zitat von: Bergibmw)




Hallo

Das lese Ich hier oft,Ich hab in meinem das B14 verbaut,und nur mal aus Spass komplett runtergedreht....

An der Vorder und Hinterachse sind die Reifen bis zur Hälfte im Radkasten verschwunden bei 225/255 18 Zoll...

Also ich denke das ist tief genug ?????

Gruss buffda


Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Sander
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich kann dir das B16 auch nur empfehlen. War bei mir schon beim Kauf verbaut. Am Anfang war es echt hart und bockig. (War auf der härtesten Stufe) Habe dann die Einstellung gefunden und die Dämpfung auf die weichste Stufe gestellt. Ab da war es echt komplett anders. Unebenheiten werden sehr gut ausgefiltert, man kann ohne Probleme mit normalen Tempo über schlechte Strassen fahren, ohne Angst haben zu müssen, das man sein Auto zerlegt.
Und wenn ich es mal brennen lasse, vermittelt es immer direkten Kontakt zur Strasse und zeigt keinerlei Schwächen.

Tief genug scheint es auch zu sein. Auf jeden Fall so tief das man ab und zu mal hängenbleibt oder es auch unwissende Leute gibt, die einen auf die gebrochenen Hinterachsfedern aufmerksam machen :-)))

Also wenn Geld keine Rolle spielt du glücklicher dann kauf dir die höchste Ausbaustufe, du wirst nicht enttäuscht sein.

Gruß Sander
Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte.

Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur.

Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit.
© Joachim Panten RIP 2007
Autor: KIWIM3
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke , dann werde ich mir das b16 holen.
was habt Ihr für den einbau bezahlt ??
Autor: buffda
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke , dann werde ich mir das b16 holen.
was habt Ihr für den einbau bezahlt ??

(Zitat von: KIWIM3)




nichts,selber gemacht ...........nur die Achsvermessung bei BMW.....80€

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile