- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LIQUID GLASS > Anwendung??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ph1L 3
Date: 28.12.2007
Thema: LIQUID GLASS > Anwendung???
----------------------------------------------------------
Servus,

also nächstes Jahr will ich meinen Beamer mal auf Hochglanz bringen und somit kommt man wohl nicht an Liquid Glass vorbei.
Nun meine Fragen dazu:

1. Reicht es das Auto vor der LG-Versiegelung gründlich zu waschen oder sollte man mit dem speziellen LG-Vorreiniger vorgehen? ( > nötig?!)

2. Stimmt es, dass man mit mehreren Schichten LG (3-5) enorm bessere Ergebnisse erziehlen lassen als mit nur einer Schicht LG?

3. Wie lange reicht so eine Flasche LG (473ml) im Durchschnitt für ein Auto?

Wäre sehr Dankbar für hilfreiche Antworten! ;)

Mit freundlichen Grüßen,

Phil

Bearbeitet von - ph1l 3 am 28.12.2007 20:39:39


Antworten:
Autor: CompactO
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Les dir hierzu mal den Bericht "Polieren leicht gemacht" durch von King Cornflakes,

Die Arbeitsschritte kannst du mit jeder Politur vornehmen. Liquid Glass ist ein sehr gutes Produkt und ja, man kann mehrere Schichten auftragen. Noch besser geeignet wäre das TechWax von Meguiars gewesen. Aber mit Liquid Glass machste nix verkehrt,
Es gibt auch auf der Meguiars Seite ein "wie benutz ich... "
Da steht alles sehr gut beschrieben drin.

Viel Spaß damit ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Ph1L 3
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohja! Der Frühling steht vor der Tür und mein Coupé hat eine dicke Schicht Dreck und Salz drauf...

Ist eigentlich das LG "perfekt" für extremen "Glasglanz"? Oder gibts noch ein besseres High-End-Mittelchen für ultimativen Glanz?
Oder reicht es einfach, das LG in 10 Schichten aufzutragen?

Ist es richtig, wie ich vorgehen will?

1. Auto gründlich waschen
2. Auto mit LG komplett von oben nach unten einreiben
3. Auto in der Sonne trocknen lassen
4. Auto "abwischen" und erneute Schicht auftragen

Wäre sehr dankbar für Antworten ;)
Autor: Kampi-318is
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wenn dein Auto leichte Kratzer vom Waschen hat,(hat eigentlich jeder Wagen)würde ich dir nach dem Waschen empfehlen den Wagen mit Scratch-X erst einmal vorzubereiten.Wenn du noch kleine Verunreinigungen hast die nicht so leicht beim waschen abgehen kannst du sie hervorragend mit der Reinigungsknete entfernen.
Nachdem der Wagen nun gut vorbereitet ist kannst du mit Liquid Glas anfangen,immer ein Teil des Wagens nach dem anderen behandeln. Auspolieren am besten mit einem Microfasertuch,ktatzt am wenigsten und gibt den besten Glanz.
Wenn du eine Schicht L-G aufgetragen hast sollte man 24 Std. warten bis man die nächste aufträgt,es schadet auch nicht den Wagen in die Sonne zu stellen oder erst ein paar Tage zu fahren bis man die nächste Schicht aufträgt(waschen nicht vergessen).
Mit 4 Schichten bist du schon ganz gut dabei.
Den Ultimativen Glanz bekommst du wenn du zum schluß noch Aristoclass Carnauba-Wachs aufträgst,der Absolute hammer Glanz !!
Kaufen kann man das alles und noch viel mehr bei: http://www.petzoldts.info/Fahrzeugpflege-c-1.html
Und, nein ich arbeite nicht für die und bekomme auch kein Geld für die Werbung ;-)
Die Produkte die die Jungs verkaufen sind einfach super und auch die Beratung vor Ort ist genial,man bekommt die Sachen am eigenen Auto vorgeführt und kann so super entscheiden was nötig ist und was nicht.
Ich hoffe mal es bringt dich ein wenig weiter.

MfG Kampi
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren!!!
Autor: Ph1L 3
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antwort!
Nun kann ich mir endlich ein Bild davon machen, wie es funktioniert! Ich hätte halt gedacht, dass man die Schichten im Stundentakt auftragen kann... naja wieder was gelernt! ;)

Also heißt das nun, dass man nach 4-5 Schichten LG mit dem Carnaubawachs NOCH MEHR Glanz rausholen kann ?! Das wäre ja irre!
Autor: Cira2002
Datum: 22.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, bin ein neues Mitglied und sage schon einmal vorab SORRY falls es diese Frage bereits gibt oder an einer anderen Stelle platziert werden sollte, aber auch Ihr habt ja mal angefangen...

Kennt jemand von Euch einen Aufbereiter im Raum Wiesbaden/Mainz, Rheingau-Taunus-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis oder Limburg der Liquid Glass verwendet und was sollte/darf ein solcher Lackschutz bei einem Profi in etwa kosten?

Ideal wäre auch ein Aufbereiter/Werkstatt die gleichzeitig eine Hohlraumkonservierung mit Fett von Mike Sander anbietet und das Sahnehäubchen wäre wohl, wenn man dem Profi dabei über die Schulter schauen könnte...?!

Möchte "das erste Mal" einen Profi ranlassen, Fehler vermeiden und mich langsam selbst an die Thematik rantasten - v.a. aber meiner Neuerwerbung (E39 520iA 2003) etwas Luxus gönnen und für noch - so hoffe und plane ich - viele Jahre fit machen.

Freu mich auf jeden Tip aus der Community, nur bitte keine Debatten zu den genannten Produkten - dazu gibt es hier und im Netz mehr als genug und ich habe mich festgelegt, was lange genug gedauert hat...!

Vorab DANKE!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile