- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rabbie Date: 27.12.2007 Thema: Batterie Problem? Startet nur mit Überbrückung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 27.12.2007 um 20:52:02 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. hallo, ich hab ein problem mit meiner bat.: und zwar wenn ich den wagen (e36 compact) starten will kommt absolut nix. nur "klack klack". wenn ich überbrücke dann gehts ohne probleme! dachte mir das die wohl kaputt ist, hab mir nun ne neue gekauft und ne halbe stunde ca. laufen lassen. aber immernoch das selbe problem. woran kann das liegen ? bitte um schnelle hilfe. Bearbeitet von - Pug am 27.12.2007 20:52:02 |
Autor: herr_welker Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast ne Batterie gekauft, eingebaut und den Wagen ne halbe Stunde im Stand laufen lassen? Lade die Batterie mal wieder. Dann misst du die Spannungen: Zündung aus --> müsste ca. 13 Volt sein Zündung ein --> müsste ca. 12 Volt sein Motor im Stand auf ca. 3.000 Umdrehungen --> müssten 13,6 Volt sein Wenn das alles passt, dann miss mal den Ruhestrom. Entweder läd deine Lichtmaschine nicht (müsste aber ne Lampe im Cockpit angehen) oder du hast einen zu hohen Ruhestrom. Bearbeitet von - herr_welker am 27.12.2007 15:14:34 |
Autor: Rabbie Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab ihn ne halbe stunde im stand laufen lassen. inkl die fahrt vom händler nach hause. (ca 10minuten). ich meine muss ja eigentlich angehen mit ner neuen bat. oder nich ? ------------------------------------ hab mal gemessen, züding an = 13,77 " aus= 12,45 Bearbeitet von - rabbie am 27.12.2007 15:27:07 |
Autor: Steffene46 Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu deinem batterie problem kann ich nicht viel sagen.. aber es ist nicht gut für den motor ihn im stand lange laufen zu lassen.. Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: herr_welker Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also dass ich dich richtig verstehe. Zündung an, Motor an--> 13,77 Volt Zündung aus, Motor aus --> 12,45 Volt Klingt eigendlich wirklich nach einer defekten Batterie. |
Autor: Rabbie Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dass ich dich richtig verstehe. Zündung an, Motor an--> 13,77 Volt Zündung aus, Motor aus --> 12,45 Volt Klingt eigendlich wirklich nach einer defekten Batterie. ja genau. wie defekt, die ist neu. wie mess ich denn den ruhestrom ? ist doch auto aus zünding aus oder? |
Autor: Rabbie Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau. wie defekt, die ist neu. wie mess ich denn den ruhestrom ? ist doch auto aus zünding aus oder? (Zitat von: Rabbie) [/gray][/quote] |
Autor: herr_welker Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop |
Autor: Pug Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl. ist deine lichtmaschine defekt bzw. der spannungsregler. halt das spannungs-meßgerät mal über die batterie. 1. motor aus = ? volt 2. motor an = ? volt Nu mal los.... |
Autor: justin29HB Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehr einfallsreich und hilfreich deine antwort!!!! Poliere auch deine Felgen! PN an mich |
Autor: herr_welker Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pug hat er doch schon. Oder steh ich grad auf dem Schlauch. Bei laufendem Motor hat er 13,77 Volt an der Batterie. Was ja in Ordnung ist. Wenn er dann den Motor ausschaltet, dann sinkt die Batteriespannung auf 12,45 Volt. Was mit etwas wenig erscheint. Also entweder ist die Batterie nicht richtig geladen (vl. mal ein bisschen rumfahren, um die Batterie zu laden, im Stand laufen lassen ist nicht so des ware) oder die Batterie kann die elektrische Energie nicht speichern. Wenn die Batterie auch nicht geladen wird, dann müsste dies ja im Cockpit angezeigt werden. Bei defektem Spannungsregler müsste ja entweder die Batterie gar nicht geladen werden, oder zuviel (bei ca. 3.000 Umdrehungen, 16V - 17V) Bearbeitet von - herr_welker am 27.12.2007 21:19:34 |
Autor: malca Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hat nichts mit deiner batterie zu tun wenn du sagst es wurde erneuert und alles nochmal geprüft und wenn es immer klackt dann liegt es an dein anlasser. wenn du es testen möchtest das daran liegen kann dann versuch den wagen nochmal an zu machen und wenn es nicht geht schieb die das auto an und starte es so und wenn es klappt dann weist du es liegt daran weil der anlasser muss sich drehen können weil wenn das auto rollt dreht es sich und beim stehen ist die batterie zu schwach dafür auch wenn es neu ist also viel glück |
Autor: herr_welker Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wenn er überbrückt, dann springt es ja an. Mach mal die Innenraumbeleuchtung an und starte. Dann müsste es ja klack,klack machen. Geht die Innenraumbeleuchtung während des starten's noch? Wenn nicht bricht nämlich die Spannung zu stark zusammen. Ein leichtes flackern ist üblich. Ich würde die Batterie mit einem Ladegerät mal richtig aufladen. Wenn du den Motor im Stand laufen lässt, dann läd sich die Batterie sagen wir mal nicht soo gut. Bearbeitet von - herr_welker am 27.12.2007 23:02:23 |
Autor: Pug Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne, ich stand wohl auf dem schlauch :-( ich würde mal die stromanschlüsse vom anlasser blank machen. massebänder sind auch okay? Nu mal los.... |
Autor: Rabbie Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, danke für die hilfe jungs, ja die innenraumbel. flackert ein wenig, hab die bat. mal an ein ladegerät gepackt! seid dem springt er an, zwar nich sehr gut auf kaltem motor aber immerhin! denke das die alte bat kaputt war. der :-) hat mir noch gesagt ich soll mal das massekabel überprüfen wenn der fehler wieder auftaucht. anlasser kannt doch nich sein wenn der klackt odeR? ist doch gerade das zeichen das er geht!? naja, werd jetzt erstmal ein bisschen warten und sehen was passiert. danke nochmal ;) |
Autor: kwadde Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er beim überbrücken reibungslos anspringt, sind alle teile, abgesehn von der lima, bat und der verkabelung, auszuschließen. halt mal nen multimeter zwischen minuskabel und -pol und schau, was da an strom fließt, wenn kein schlüssel steckt - am besten sogar zugesperrt is, hatte schonmal, das mein radio mitm zuschließen anging o_0 es sollte irgendwas <100mA rauskommen, sonst zieht irgendwas strom, was keinen ziehen sollte ;) |
Autor: Rabbie Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo werd ich auch nochmal ausprobieren ... besten dank .. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |