- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ina-zuma Date: 27.12.2007 Thema: Klappern in der Fahrertür ---------------------------------------------------------- Frohes Fest gehabt zu haben! Hallo Leute, es gibt mal wieder etwas zu beanstanden. Seit einigen Tagen habe ich ein klapperndes Geräusch in der Fahrertür! Dieses hört man aber nur wenn das Fahrzeug vertikale Bewegungen macht (bis jetzt). Ich habe in öffnender Bewegung die Tür bewegt, konnte dann aber nichts hören. Es scheint so das der Ursprung diese Klappern in höhe des Verschlusses/Schloss liegt. Kann sich dort etwas lösen? Wenn einer eine Idee hat, ich bin ganz Ohr |
Autor: Rieger 325 Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..geht dein Fensterheber einwandfrei !? Die gehen zu dieser kalten Jahrezeit gerne kaputt, wenn sie etwas älter sind !?... Da befindet sich so eine Plastikrolle, die kann brechen und dann rasselt es auch schon mal !?.. Gruß Rieger 325 |
Autor: Ina-zuma Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo der funktioniert m.E. ganz normal. Der Wagen ist gerade mal 4 Jahre alt, da sollten hoffentlich noch keine Alterserscheinungen auftreten. Es ist auch kein rasseln. Es hört sich fast so an als sei etwas lose (schwierig zu erklären). Fast so als wenn sich etwas gelöst hat und bei bestimmten Bewegungen gegen ein anderes Teil stößt. Ich hatte auch vorrige Tage, da war es sehr kalt, das die Tür nicht geöffnet hat als die FB benutze, der Rest ging aber auf. Bin über die Beifahrerseite rein hab den innenschalter benutzt und erst dann kam der Knopf hoch. Das war aber auch nur ein einziges mal: (und sehr Kalt ca. -7°C.) |
Autor: Mike007 Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Problem haben wir gerade Diskutiert :Link Leider gibt´s noch keine guten Neuigkeiten Gruß "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: tafari Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy hatte glaube selbe problem schraube am fensterheber lose etwas loctite an schraube angezogen und geraeusche weg...... |
Autor: Ina-zuma Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! danke für den Link. Wenn richtig gelesen habe, gibt es da verschiedene Ansätze was das sein kann. Werde heute nachmittag mal die Verkleidung abnehmen und nachsehen. (ich glaub ich will mein Toyota wieder! 10 Monate BMW 4 Probleme, 15 Jahre Carina 0 Probleme) |
Autor: Mike007 Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab jetzt doch noch was gefunden zu dem Thema:https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=141533 Gruß "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: Ina-zuma Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unglaublich Da soll mal einer sagen es gäbe keine Wunder! War gerade in der Garage um der Ursache auf den Grund zu gehen. Denk mir, fahr mal noch vorher noch ne Runde mit nem Kumpel um das Geräusch zu lokalisieren. Und! kein Geräusch/klappern mehr zu hören. Aussentemperatur +7°C. Mein Kumpel glaubt jetzt ich hätte sie nicht mehr alle! Muss jetzt wohl abwarten bis die nächsten Minustemperaturen kommen. Habe aber vorsorglich schon mal den einen oder anderen Tip von euch berücksichtigt. Also besten Dank für die Hilfe. Einen guten Rutsch in´s neue Jahr. Möge uns der Fehlerteufel verschonen! ;-) Grüße aus Essen |
Autor: Tnixmehr Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na ja, die Neuigkeit ist : dass es weg ist ! lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |