- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ACS5 Date: 26.12.2007 Thema: Angel Eyes ultra weiß ---------------------------------------------------------- Hallo hab da mal frage,was hält ihr von dem Angel-Eyes Einbaukit?Hat jemand erfahrung damit,wenn ja wie ist die einbau einfach oder schwer.Noch wie sieht das aus könnt ihr mir vielleicht eure erfahrungen reinschreiben.Hier das Link Ich habe ACS5 bj 01/06 nur zu info. mfg Edy |
Autor: süperman Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schauen super aus - würden mich auch interesieren. Falls einer schon Erfahrung damit gemacht hat. |
Autor: derTobi Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! vom Prinzip her eine feine Sache. Habe auch welche eingebaut. Leider ist bei mir der Radioempfang von 94-100 khz extrem gestört. Und das nervt gewaltig! @ACS5: Habe jetzt die bestellt, die du verlinkt hast, wobei ich auch da wenig Hoffnung habe ;-(( Habe 10/05er BJ. Bearbeitet von - dertobi am 27.12.2007 08:01:14 weiss-blauen Gruss, derTobi ----------------------------------- http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de |
Autor: z1000junkie Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe die Marker von dem Verkäufer aus deinem Link deliver-star gehabt. Die Bilder in der Auktion weiter unten sind übrigens von unserem 5er. Erstmal das Positive: Sieht wirklich geil aus, Einbau ist etwas fummelig aber recht simpel, der Preis ist ok Nun das Negative: Wie Tobi schon geschrieben hat, gibt es Störungen beim Radio- und TV Empfang, wenn das Standlicht an ist. Sobald das Licht ausgeschaltet ist, sind die Empfangsprobleme auch weg. Ab und zu kommen Fehlermeldungen im Check-Control "Standlicht ausgefallen". Der Fehler ist dann aber wieder nach einigen Sekunden weg. Nochmal zum Einbau: Am einfachsten geht es, wenn man den kompeletten Scheinwerfer ausbaut. So kommt man ohne Probleme an die Marker zum Wechsel. Ich habe die andere Seite dann auch eingebaut, ohne den Scheinwerfer vorher auszubauen. Das geht auch, ist halt nur etwas fummelig und für Leute mit großen Händen und Fingern nicht geeignet. Nach dem der erste Satz von deliver-star Probleme gemacht hat mit dem Radioempfang, hat mir Peter (deliver-star) einen 2. Satz zugeschickt (in der Hoffnung, dass der Fehler bei den 1. Markern lag). Leider trat der Fehler beim 2. Satz auch auf. Somit habe ich seit gestern wieder die Orginalen Marker drin und habe beide Sätze wieder zurückgeschickt... Hier noch ein paar Fotos: http://www.z1000-forum.de/gallery2/v/z1000-junkie/album212/marker/ DENNIS http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen |
Autor: derTobi Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Gabe heute mal rumprobiert, leider kein Erfolg. Habe die Marker auch mal direkt auf Masse gesetzt, um ggf. die Störfrequenz zu beeinflussen- negativ. Es werden über den Anschluss zum Lichtmodul Störungen verursacht, nicht, wie vermutet über ein Streufeld. Werde nochmal die Anderen testen, ansonsten fliegen diese auch bei mir raus. Soll angeblich nicht bei allen E60 sein ....(??!!!??) Tuning am e60 ist ziemlich nervig. ;-( weiss-blauen Gruss, derTobi ----------------------------------- http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de |
Autor: crown Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls wer bestellt wäre es mit einer sammelbestellung besser hinzubekommen mit dem preis! wer sich interessiert soll sich einfach hier melden. ich bestelle auch |
Autor: z1000junkie Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, bevor es nicht 100%ig-funktionierende Marker gibt, bestell ich nicht mehr... Ist mit zu nervig... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen |
Autor: derTobi Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jau, das stimmt. Bin jetzt auf der Suche nach HF-Entstörfiltern. Mal sehen, was das Ergebnis wird... Muss dementsprechend noch eine Schaltung gebaut werden, und dann gibt es bestimmt Probleme mit dem I-Drive :-(( Viel zu aufwendig ist der Kram. Aber mal sehen. weiss-blauen Gruss, derTobi ----------------------------------- http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de |
Autor: derTobi Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Frohes Neues! Resultat: Also, alleine mit Hf-Entstörfilter lässt sich die Sache nicht beheben. Hochpassfilter in MHZ-Bereich sind ein ziemlicher schaltungstechnischer Aufwand, damit alles einwandfrei funktioniert. Die Frage stellt sich auch, ob sich das Alles das Check-Controll (Fehlermeldungen) gefallen lässt... Bearbeitet von - derTobi am 01.01.2008 11:38:43 weiss-blauen Gruss, derTobi ----------------------------------- http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |