- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welchen Router für zuhause ? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Penki2004
Date: 26.12.2007
Thema: Welchen Router für zuhause ?
----------------------------------------------------------
Hallo, da mein Router mal wieder rumspinnt wollt ich mal fragen welche Router zur Zeit gut sind ? Habe zur Zeit einen SMC aber der macht immer Probs mit Firewall und Internetverbindung .

Ich benutze den Router für 2 PC´s zum surfen , spieln und so . W-Lan brauch ich nicht . Evtl sollte er das DSL Modem integirert haben da mein altes von der Telekom schon ziemlich alt is und auch ab und zu Probs macht . Er sollte leicht zum einstellen in Internetsachen und Firewall sein .

Welche könnt ihr mir da empfehlen ?
Mitglied des besten Oberbayern Clubs

BMW TEAM TACHERTING


Antworten:
Autor: chris_s
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
netgear
linksys
mfg
chris
Autor: Penki2004
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Etwas genauer evtl ;-)
Mitglied des besten Oberbayern Clubs

BMW TEAM TACHERTING
Autor: chris_s
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
such dir halt einen aus der deinen ansprüchen gerecht wird.

das sind marken. da kann man bedenkenlos kaufen.

google udn geizhals hilft ;)
mfg
chris
Autor: herr_welker
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also linksys ist schon toll. Bin Zufrieden mit meinem WRT54GL W-Lan Router.

Am Anfang ist er manchmal abgestürtzt, hat sich aber nach dem Firmwareupdatet gelegt.
Autor: Gas Guzzler
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier routen sie richtig :-)
Gruß
Autor: Penki2004
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke @Gas Guzzler aber der Router sollte schon noch erschwinglich sein ;-)
Mitglied des besten Oberbayern Clubs

BMW TEAM TACHERTING
Autor: Little_Bonsai
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nen alten PC nehmen 2 Netzwerkkarten rein hauen und als Betriebssystem ne Astaro-Firewall druff machen.
Hatt folgenden Vorteil:
1. Du hast de Firewall die du bequem über Web Konfigurieren kannst.
2. Kannst ne VPN-Verbindung einrichten somit können kumpels übers internet Lan-Games mit dir zocken ;o)
3. Bietet Intrusion-Protection (Scannen des eingehenden Verkehrs nach Viren)
4. E-Mail Virenscanner integriert mit spamfilter =o)

ansonsten kannst du noch ne Netzwerkkarte einbauen um den 2ten PC zeitgesteuert ins internet zu lassen ;o)

Greez Lil_Bo

Bearbeitet von - Little_Bonsai am 27.12.2007 00:07:23
Wir essen zeitig!!!
Autor: herr_welker
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Little_Bonsai

Des hab ich mir auch gedacht. Aber mein alter 500 MHz Rechner war wohl zu langsam dafür. Außerdem braucht der mehr Strom, Platz und ist lauter.

Naja. meiner läuft etz als Datei und Druckerserver ;-)
Autor: plop
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
draytek vigor bei ebay suchen...
is n vernünftiges gerät mit anständiger benutzeroberfläche

draytek vigor

hab den selber bis vor n paar monaten benutzt...

modem is auch integriert..
und ne vernünftige firewall incl pingblock hat der auch..

superteil...aber da ich auch wlan brauch hab ich mir n netgear mit n standard geholt...sauteuer aber dafür hab ich die nächsten jahre ruhe...

netgear
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: TheNitroB
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wirklich gute (und leider auch etwas teurere) geräte kommen von AVM und heißen FRITZ!Box, gibts in verschiednen varianten, ich zu mienem teil hab ne fritzbox SL WLAN, da kannste je 1 verbraucher an USB und LAN anschließen, 128 weitere über WLAN.
gibt auch andere varianten mit mehreren LAN anschlüssen bspw. ;-)

DSL-modem integriert? Hatter, hatter... :D
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: cxm
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bevor Du hier wahllos mit Modellen zusgeschmissen wirst, mal ein paar Anforderungen.
Was muss er können?

- WLAN - ok, braucht er nicht
- DSL-Modem - ich mag's lieber getrennt, ist flexibler
- ISDN-Fallback - wenn die DSL-Verbindung mal tot ist
- VPN - Zugang 'von draußen'
- VoIP - spart Telefonkosten

Und bevor Du Dein Gerät tauscht, analysiere erstmal, ob es wirklich am Router liegt.
Kann ich mir nämlich nicht so recht vorstellen.
Eher am DSL-Modem oder die Telekom hat mal wieder an der Leitung rumgeknotet...
Router woanders testen, anderen Router testen, Firmware aktualisieren.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Marius
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir vor kurzem ein Modem mit WLan von D-Link geholt. Bin damit sehr zufrieden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile