- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: m1chael Date: 25.12.2007 Thema: Ist dieses Chiptuning seriös? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 27.12.2007 um 11:27:03 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe mit einem Chiptuner per Mail korrespondiert und wollte nun Fragen ob ihr das angebot für seriös haltet oder nicht. Zudem kann ich nicht so ganz rauslesen, ob das Tuning durch eine Box oder durch echtes verändern der Chipwerte geschieht - vielleicht kann mir ja da einer helfen. Hier der mail text: (habe ihn bzgl des chiptuning angebots angefragt) Tuner: bei dem BMW haben wir eine Leistungssteigerung von ca. 40PS, Vmax ist natürlich auch dabei und der Verbrauch geht um 0,5-1,0 Liter zurück! Ich: Welche Arbeitsvorgänge werden denn genau vorgenommen für die PS Steigerung? Mein Fahrzeug läuft ca. 20000km - 25000km im Jahr. Inwieweit reduziert solch ein Tuning die Lebensdauer des BMW? Wird der Turbolader mehr belastet - ist ja ein Schwachpunkt des 320d. Tuner: das Programm wird ausgelesen, das Tuningprogramm darauf gespielt, so das Ihr BMW das Originalprogramm wieder kennt! Verbrauch ist ca. 0,5-1,0 Liter weniger. Das Auto wird nicht mehr belastet wie vorher, gibt auch keine thermischen Probleme. Dauer ca. 1-2 Stunden. MfG Michael Bearbeitet von - angry-playboy am 27.12.2007 11:27:03 Gruß, Michael |
Autor: DoubleH Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um was für einen Tuner handelt es sich? Und was soll der Spaß kosten? |
Autor: m1chael Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- WINTER sport-tuning GmbH in Forstern 400euro solls kosten. Gruß, Michael |
Autor: DoubleH Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut. Winter Tuning ist n seriöser Tuner. Bei dem gehst normal nicht an |
Autor: wulfman Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Winter ist ne bekannte Adresse und auch seriös. Mein Chip von Winter liegt schon zu hause und kommt im Januar rein... |
Autor: m1chael Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mich nur wundert ist das hier entgegen der meisten Tunerforen nicht auf die gefahren des Turbosterbens u.ä. eingegangen wird sondern mit !40! PS mehrleistung (mehr wie bei AC Schnitzer) geworben wird. Ich meine wenn ich meinen PC Übertakte, dann wird die kiste auch heisser und geht vermutlich früher flöten - ist es denn so anders bei Chiptuning? Oder würdet ihr mir doch ne Speedbuster Box empfehlen`? Gruß, Michael |
Autor: Spaßlex Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, es kann aber auch sein das der Turbo garnicht bearbeitet wird (softwaretechnisch) also Ladedruck gleich bleibt. Wenn der Tuner die Einspritzmenge erhöht und im Teillastbereich den Einspritzzeitpunkt geringfügig vorverlegt, so kann man mehrleistung und kraftstoffersparniss bekommen. Nachteil ist das der Motor mehr rußt bei Vollast. Das aber die Aggregate keine Belastung bekommen ist schlicht weg Falsch, da ja mehr Dampf auf der Kurbelwelle ankommt. Aber ich denke der Text wird für Kunden geschrieben sein, die bei nem Lackkratzer am Kofferraum nen Motorschaden vermuten ;-) Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: m1chael Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, zum " Lackkratzer am Kofferraum nen Motorschaden vermuten" klientel schätze ich mich jetz mal nicht dazu ... gibt es denn hier welche mit erfahrungen mit der Fa Winter und nem chiptuning? oder doch lieber ne speedbuster box? Gruß, Michael |
Autor: ChilledAngel Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wenn der Ladedruck unangetastet bleibt erreicht er aber nicht einen solchen Leistungsanstieg. @m1chael Klar weicht er dieser Frage aus, schliesslich will er verkaufen. Allerdings ist es auch eine Frage Deiner Fahrgewohnheit. Wenn Du ihn ständig unter Vollast fährst wird sich die Lebensdauer auch dramatisch verkürzen. Aufgrund der Mehrleistung sollte Dir eine genügsame Fahrweise ausreichen. :-) ...feel the fire! |
Autor: m1chael Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahr ihn selten unter vollast - ich strebe halt nur einen höheren durchzug an sowie ein bisschen die Turbolöcher zu kompensieren - auf der autobahn komm ich selten über die vmax vom serienwagen mehr als 2 min raus weil dann eh wieder einer links rüberbummelt. aber gut beschleunigen ist ja auch schon vollast für das Fahrzeug was würdet ihr mir empfehlen? Gruß, Michael |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, natürlich ist eine Kennfeldoptiemierung einer Powerbox immer vorzuziehen. Und natürlich wird dein Lader bei Volllast stärker strapaziert als serienmäßig. Der Tuner beschreibt wirlich nicht viel. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |