- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sandmann Date: 22.12.2007 Thema: Klimabedienteil/keine Heizung mehr!!! DRINGEND!!!! ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde, habe mir heute meine neue Anlage ins Auto eingebaut. So weit so gut habe um besser die Kabel verlegen zu können das Klimabedienteil herausgebaut, alle Kabel abgemacht und habs zur Seite gelegt. So... als ich die Anlage fertig angeschlossen hatte, habe ich es wieder eingebaut und siehe da ES GEHT NICHT MEHR !!! Habe keine Lüftung mehr, somit auch keine Heizung EINFACH NIX (Die Schalter am bedienteil leuchten allerdings noch). Darauf hin habe ich erst mal alles wieder in den Urzustand versetzt( ANlage raus, Original wieder rein) aber nix geht. Sicherungen habe ich überprüft sind alle ok. Was kann das sein ??? Brauche dringend euere Hilfe will morgen nicht erfrieren und habe eine längere Fahrt vor mir. MFG Sandmann Bearbeitet von - Sandmann am 22.12.2007 17:01:19 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, ich würde jetzt einfach mal versuchen das ganze durch Batterie abklemmen zu reseten, mit etwas Glück "springt" das Bedienteil dann wieder an, und lässt dich wieder regeln. |
Autor: Sandmann Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das mit dem Batterie abklemmen versucht bringt aber leider keine Lösung :( heißt das ich brauch ein neues bedienteil (habe gesehen das kostet neu über 400 Euro) oder soll ich erst mal zum Freundlichen fahren? bzw was habe ich noch für möglichkeiten? Bevor ich die Batterie abgeklemmt hatte lief alles einwandfrei..kann es sein das, das Bedienteil schaden genommen hat? Bearbeitet von - Sandmann am 23.12.2007 02:42:07 |
Autor: Yoschi Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte mal das gleiche problem beim seat toledo. hab das neue radio angeschlossen abe es passte von der tiefe her nicht rein. dabei hab ich noch ein kabel beschädigt so dass eine sicherung rausflog. hab dann die sicherung gewechselt, das kabel isoliert, originalradio rein und: es ging keine heizung mehr, die gurtleuchte brannte immer und die handbremsenkeuchte. der :) von seat meinte dazu es läge daran dass die lautsprecherkabel als busleitungen genutzt werden, also für mehrere zwecke, nicht nur für die lautsprecher. nach dem auslesen (zig fehler angezeigt) ging aber alles wieder. BMW 535D Bj. 06/2005 272PS 122tkM |
Autor: Sandmann Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also am besten zum freundlichen und mal fehler auslesen? ich werd heute nochmal hingehen und alle Kabel und Sicherungen nochmals überprüfen sowie die Batterie nochmal für 5 minuten abklemmen oder so, mal sehen was draus wird ist extrem blöd ohne Heizung im Winter ^^ |
Autor: wer_pa Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, es werden aber auch preiswerte gebrauchte in der Bucht angeboten. Gruß wer_pa |
Autor: Sandmann Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei ebay geschaut da gibt es schon welche für 80 euro, allerdings habe ich mal gehört das die extra Codiert werden müssen?? ist das richtig? Vorher will ich aber erst mal den fehlerspeicher auslesen bzw.löschen lassen vielleicht geht dann das Teil ja wieder. Ehm Zufällig jemmand in der Speyerer Umgebung der sowas kostengünstiger und schneller als BMW machen kann ?? Bearbeitet von - Sandmann am 23.12.2007 15:01:43 |
Autor: Yoschi Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich jede vernüftige freie werkstatt. wir haben hier nen guten, der hat aber zu bis 7.1. auslesen und löschen dürfte wenn überhaupt kaum was kosten. bei mir hat das der Krauth in hockenheim umsonst gemacht BMW 535D Bj. 06/2005 272PS 122tkM |
Autor: Sandmann Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal so als Frage: Habe schon lang keinen ADAC mehr gerufen deshalb die Frage könne die auch den Fehlerspeicher auslesen/löschen? dann ruf ich einfach die an und muss gar nix bezahlen? |
Autor: wer_pa Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sandmann, aber natürlich doch, solltest aber nichts von deiner vorherigen Bastelaktion erzählen sondern eher vom "Plötzlichen Ausfall" sprechen. wer_pa |
Autor: 982racer Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Denke das der freundliche das nur wieder neu kodieren muß,hatte ein kollege von mir auch schon mal MfG Pierre |
Autor: Sandmann Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So also ich werde morgen gleich mal zum freundlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen/löschen lassen (das mit dem ADAC habe ich mir anders überlegt^^ die haben wichtige Sachen zu tun). Falls es dann nicht besser wird, werd ich mir wohl ein neues Bedienteil zulegen, bietet zufällig einer im Forum gerade ein günstiges an? |
Autor: Sandmann Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich war nun vorhin beim Freundlichen und komme leider ohne laufendes Bedienteil zurück :(. Fehlerspeicher hat nix hergegeben und das Bedienteil ist auch in Ordnung haben sie gesagt. "es ist wohl irgendwo ein Kabel beschädigt worden" sagte sie zu mir und " es wäre eine längere Sache dies zu beheben". Da habe ich schon die RIESIGE Zahl der Rechnung vor meinen Augen gesehen ;(. Heute machen sie allerdings nichts mehr ich soll nach den Feiertagen nochmal kommen!. Kennt sich jemmand im Raum Speyer damit aus und kann mir weiterhelfen habe echt keine Lust jetzt auch noch über die Feiertage mit zwei paar Hosen durch die Gegend zu laufen^^, bin auch gerne bereit so 100 km zu fahren. MFG Sandmann |
Autor: rumpel666 Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal aus der Ferne auf ne defekte Lüftungsendstufe ("Igel" genannt) tippen. Das Teil kostet um die 70 € und man kann es selber tauschen - der Einbau bei BMW sollte aber auch "nicht die Welt" kosten. MFG rumpel666 |
Autor: Sandmann Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bleibt nur zu hoffen das die das dort auch gleich festellen und mir nicht das komplette Auto zerlegen und dann 500 euro Arbeitslohn verlangen, nun ja am Mittwoch ist eh mein privat Werkstattler wieder da, dann soll der das "kostengünstig" machen. Ist halt echt blöd das ich jetzt über die Feiertage keine Hilfe bekomm |
Autor: Sandmann Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rumpel 666 Kurze Frage: Wo sitzt den dieses Lüftungsendstufe? |
Autor: Sandmann Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Männers es gibt neue Details ^^ Als ich heute morgen ins auto einsteig und los fahre bemerke ich: " hey die Lüftung geht!!!!, sofort angehalten und überprüft ob es auch kein traum ist, aber Anzeige geht wieder und somit auch die Lüftung. So weit so gut ich wieder zurück ins Auto ..Tür zu UND alles ist wieder aus !!!:(, ich tippe demnach mal auf einen Wackelkontakt kann es immer noch diese Lüftungsendtsufe sein ? habe danach noch überall rumgeklopft aber angegangen ist das Bedienteil nicht mehr Bearbeitet von - Sandmann am 26.12.2007 14:02:24 |
Autor: STA Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schätze mal dass du irgendein Kabel am Klimabedienteil oder am Igel beschädigt hast. Der Igel sitzt am Heizkasten rechts. Wenn du vom Beifahrerfußraum die untere Verkleidung abziehst dann kannst du links den Stecker vom Igel sehen... Das Leben ist kein Ponyhof |
Autor: Sandmann Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe nun mein Auto mal auseinander gebaut und siehe da habe den Fehler gefunden. An so einem Modul (hinter der Verkleidung Beifahrerseite) sind 3 Kabel herausgerissen. Da komischer weise nach dem Ausbau des Moduls die Heizung wieder ging habe ich keine Ahnung für was es eigentlich da ist, aber es hat sich ein andere farge gebildet. WIE bekomm ich die Kabel da wieder rein und welches Kabel kommt wo rein ?? Hier ein paar Bilder: Hier die drei Kabel: Ein schwarzes, ein scharz-weißes und ein ganz weißes. [URL=http://imageshack.us] ![]() Hier noch 2 Bilder des Moduls auf dem zweiten Bild gut zu erkennen wo die Kabel herausgegangen sind. [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() Also meine Hauptfrage besteht darin welches Kabel muss ich wo hin Löten? oder gibt es auch einfach den herausstehenden Stecker bei Bmw zu kaufen? |
Autor: mikV8 Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, dein "Modul" ist der "Wärmereglermotor" Damit sollte beim hoch bzw. runter drehen der Temp. eine Seite nicht mehr reagieren(natürlich nur mit der abgegebenen Wärme - Anzeige geht hoch und runter). Wenn du nicht den schlechtesten Kontakt zu deinem Freundlichen hast, dann wird dir dieser sicherlich sagen wie die Kabel ran kommen. Eventuell hat ja jemand aus dem Forum gerade seine Verkleidung ab bzw. kann diese aus dem FF entfernen um mal nachzuschauen. Den Motor müssen alle mit Klimaautomatik haben. Gruß Mirko |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |